• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Gesundheit und Schule
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für den eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Gesundheit und Schule
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für den eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Projektmanagement/-planung

  • Startseite
  • Veränderung in der Schule bewirken
  • Projektmanagement/-planung


Projektmanagement / ‑Planung


Ihre Ver­än­de­rungs­vor­ha­ben ist nun kon­kret und rea­lis­tisch for­mu­liert. Jetzt geht es dar­um, die Durch­füh­rung des Ver­än­de­rungs­pro­zes­ses zu pla​nen​.In die­sem Bereich fin­den Sie Mate­ria­li­en zum Pro­jekt­ma­nage­ment all­ge­mein und zur Pla­nung eines Pro­jek­tes im Spe­zi­el­len. Zunächst kön­nen Sie über das Lern­mo­dul Pro­jekt­ma­nage­ment mehr zu klas­si­schem im Ver­gleich zum agi­lem Pro­jekt­ma­nage­ment erfah­ren. Sie ler­nen die Unter­schie­de, die Vor­tei­le, aber eben auch die Gren­zen der jewei­li­gen Metho­de ken­nen. Nach die­sem inhalt­li­chen Input kön­nen Sie für sich ent­schei­den, wel­che Metho­de Sie für Ihr Pro­jekt als geeig­net betrach­ten und anwen­den wol­len.
Mit dem dar­auf auf­bau­en­den Lern­mo­dul Pro­jekt­pla­nung wird die­ses Wis­sen in einen kon­kre­te­ren Zusam­men­hang trans­fe­riert. Sie ler­nen Pro­jekt­struk­tur­plä­ne, Pro­jekt­ab­lauf­plä­ne sowie digi­ta­le Tools zur Umset­zung die­ser ken­nen. Die­ser Trans­fer ist für Sie von beson­de­rer Bedeu­tung, da Sie selbst einen Pro­jekt­plan erstel­len wer­den und dazu ger­ne auch die digi­ta­len Tools nut­zen können.

Ziel ist es, dass Sie einen gro­ben Pro­jekt­plan mit kon­kre­ten Arbeits­pa­ke­ten für Ihre Ver­än­de­rungs­idee erstel­len und im Pitch Deck festhalten.

Projektmanagement










In die­sem Lern­mo­dul erhal­ten Sie einen Über­blick über die Grund­la­gen von Pro­jekt­ma­nage­ment und ent­spre­chen­der Metho­den zur Umsetzung.










Zum Lern­mo­dul „Pro­jekt­ma­nage­ment”

Zusammenfassung













Hier fin­den Sie eine Zusam­men­fas­sung der in die­sem Bereich erlern­ten Inhalte.













Zur Zusam­men­fas­sung als PDF

Projektplanung









In die­sem Lern­mo­dul erhal­ten Sie einen Über­blick über die Grund­la­gen von Pro­jekt­ma­nage­ment und ent­spre­chen­der Metho­den zur Umsetzung.









Zum Lern­mo­dul „Pro­jekt­pla­nung”
Icons Aufgabe

Erstel­len Sie nun eine Pro­jekt­pla­nung für Ihre Idee.

Anhand der Ergeb­nis­se des Umset­zungs­checks sowie der Sta­ke­hol­der-Ana­ly­se haben Sie bereits einen Über­blick über die durch­zu­füh­ren­den Maß­nah­men erhal­ten. Über­le­gen Sie nun: Wel­che Arbeits­pa­ke­te kann ich aus­ma­chen, beschrei­ben und bün­deln? Wel­che Arbeits­pa­ke­te beein­flus­sen sich gegen­sei­tig? Wie sieht die zeit­li­che Pla­nung mei­ner Arbeits­pa­ke­te aus?

Hal­ten Sie die Pro­jekt­pla­nung auf der ent­spre­chen­den Folie Ihrer Pitch-Deck-Vor­la­ge fest. Die Gestal­tung ist Ihnen dabei frei­ge­stellt, ger­ne kön­nen Sie jedoch auch eines der von uns vor­ge­stell­ten digi­ta­len Tools nutzen.

Die­ser Kurs ent­stand in Zusam­men­ar­beit mit:

Logo der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW)
Logo der Robert Bosch Stiftung
digiLL-Logo

Kursübersicht:

  • Veränderung in der Schule bewirken
    • System Schule
    • Veränderungen anstoßen
    • Projektmanagement/ ‑planung
    • Kommunikation
    • Pitch Deck

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen