Showing 1-10 of 24 results

Wahlthemen BFP WS 23/24

Wahlthemen Herzlich willkommen in Ihrem Wahlthemen-Bereich In Ihrem BFP werden Sie sich interessengeleitet mit einem Wahlthema vertieft auseinandersetzen. Hier werden die Wahlthemen im Laufe des Semesters veröffentlicht.

Rahmenbedingungen und Ziele

Rahmenbedingungen und Ziele Der rechtliche Rahmen für das EOP sind das Lehrerausbildungsgesetz (LABG, 2016), die Lehramtszugangsverordnung (LZV, 2016) sowie der Praxiselementeerlass (2016). Für das EOP sind die Universitäten in Zusammenarbeit mit Ihnen in den Schulen zuständig. Das Praktikum ist im …

Bereich für Schulen

Das Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bereich für Schulen Foto: Brooke Cagle, Unsplash Liebe Lehrerinnen und Lehrer, herzlich Willkommen im Bereich für Schulen des digitalen Begleitkurses zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP). Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Bereitschaft, unsere*n Studierende*n …

Beratungssitzungen

Beratungssitzungen Hier finden Sie einen Überblick, was alles zu Ihrer Beratungssitzung dazugehört. Die Beratungssitzung findet mit Ihrem Lernteam und Ihrem/Ihrer Dozierenden statt. Bei einem Termin kommen mehrere Lernteams zusammen, nicht aber das ganze Seminar. So können Sie in einer kleineren …

Abschlusssitzung

Abschlusssitzung Hier finden Sie einen Überblick, was alles zu Ihrer Abschlusssitzung dazugehört. Die Teilnahme an der Abschlusssitzung ist verpflichtend. Sollten Sie am regulären Termin der Abschlusssitzung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei Ihrem Dozierenden. In diesem Fall werden …

Wahlthemen und Beobachtung 3

Wahlthemen 3 und Beobachtung 3 Das Wahlthema Während Ihres Praktikums konnten Sie Ihr Wahlthema in der schulischen Praxis kennenlernen. Nach Ihrem Praktikum blicken Sie nun zurück und ziehen Schlussfolgerungen. In Ihrem Wahlthemenbereich finden Sie jeweils einen Abschnitt „nach dem Praktikum” …

Portfolio 3

Portfolio 3 Portfolioarbeit zur Nachbereitung Ihres Praktikums Foto: Lauren Mancke, Unsplash In der Nachbereitung blicken Sie auf Ihre Erfahrungen und Erlebnisse zurück und reflektieren Ihrer Studien- und Berufswahlmotivation, den Kernaufgaben von Lehrer*innen, Ihrem Wahlthema, und die Ergebnisse Ihrer Beobachtung. Informationen …

Portfolio 2

Portfolio 2 Foto: Lauren Mancke, Unsplash Auch während Ihres Praktikums führen Sie die Aufgaben im ePortfolio weiter. Sie werden Ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu Ihrer Studien- und Berufswahlmotivation, den Kernaufgaben von Lehrer*innen, Ihrem Wahlthema, und Ihrer Beobachtungsfrage festhalten. Informationen zur …

Beobachtung 2

Beobachtung 2 Die Lernmodule "Beobachtung im EOP" unterstützen Sie dabei, eine Beobachtungsfrage zu entwickeln, die Beobachtung durchzuführen und die Ergebnisse zu dokumentieren und reflektieren. Vermutlich entsteht die Beobachtungsfrage im Bereich Ihres Wahlthemas, da Sie sich hier bereits interessengeleitet mit einer …

Lernteamsitzungen

Lernteamsitzungen Hier finden Sie einen Überblick, was alles zu Ihrer Lernteamarbeit dazugehört. In Ihrem Seminar haben Sie interessengeleitet Lernteams gebildet und arbeiten  nun während der gesamten Praxisphase zusammen. Sie treffen sich in der Vorbereitung mindestens einmal zu einer selbstorganisierten Lernteamsitzung …