Vereinigte Staaten von Amerika

Info:
Bevölkerung: ca. 331,5 Millionen
Amtssprache: keine (de facto: Englisch)
Entfernung von Köln: ca. 7.600km
South Academy of International Languages (FKA Waddell Language Academy) (Charlotte, North Carolina)
South Academy of International Languages (FKA Waddell Language Academy)
Fokus Ihres Praktikums an dieser Schule ist die Fremdsprachendidaktik. Daher ist es erforderlich, dass Sie eine Moderne Fremdsprache als zukünftiges Unterrichtsfach studieren. An der South Academy of International Languages in Charlotte, North-Carolina, haben Sie die Möglichkeit, als Volunteer Ihr freiwilliges oder Berufsfeldpraktikum zu absolvieren. Die South Academy of International Languages ist eine Middle school (Klassen 1-8) und bietet Immersionsunterricht in den Sprachen Deutsch, Französisch, Japanisch und Chinesisch an. Es stehen je zwei Plätze im Sommer und Wintersemester zur Verfügung. Sofern Ihre Bewerbung erfolgreich ist, müssen Sie beachten, dass Sie ein polizeiliches Führungszeugnis benötigen. Auch müssen Bewerber*innen mindestens 21 Jahre alt sein.
Fokus – Schulform und Fächer
Studium der englischen Sprache, Deutsch, Französisch oder Japanisch in allen Lehrämtern.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum dauert mind. sechs Wochen innerhalb der vorlesungsfreien Zeit des Winter- und Sommersemesters, individuelle Absprachen (auch während des Semesters) sind möglich. In der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters sind Aufenthalte ab Anfang September möglich.
Unterbringung
Sie haben die Möglichkeit, in Gastfamilien eine Unterkunft zu bekommen. Die Gastfamilien werden durch den Koordinator vor Ort vermittelt.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
East Carolina University (Greenville, North Carolina)
East Carolina University
Die East Carolina University (www.ecu.edu) ist eine öffentliche Universität des Bundesstaates North Carolina mit rund 29.000 eingeschriebenen Studierenden. Sie bietet einer/em Studierenden pro Semester die Möglichkeit, ein freiwilliges oder Berufsfeldpraktikum am Department of Foreign Languages and Literatures im German Program zu absolvieren.
Der Campus der ECU liegt in Greenville, einer mittelgroßen Stadt (rund 175.000 Einwohner*innen in der „metropolitan area“, deutlich weniger im eigentlichen Kernbereich der Stadt, je nach Definition der Innenstadt rund 90.000). Die Stadt ist durch die Universität geprägt, hat eine insgesamt junge Bevölkerungsstruktur mit einem überdurchschnittlich hohen Bildungsgrad. Greenville liegt rund 130 km von der Atlantikküste entfernt. Es gibt ein öffentliches Bus-System in der Stadt, und auch die Universität unterhält mehrere Verbindungen mit ECU-Shuttle-Bussen.
Fokus – Schulform und Fächer
Am Department of Foreign Languages and Literatures der ECU werden neben Deutscher Sprache und Literatur auch romanische Sprachen, Russisch, Japanisch und Klassische Studien sowie das Studienprogramm „Global Studies“ unterrichtet. Studierende können Abschlüsse vom BA bis zum MA sowie MBA und PhD erreichen.
Sie würden im Rahmen Ihres Praktikums primär im German Program eingesetzt. Begleitet von den Dozierenden am Department könnten Sie kleinere Einheiten eines Seminars (zu Sprache, Literatur, Kultur, Film o.Ä.) selbst unterrichten. Zudem würde sich die Uni wünschen, dass Sie bei der Planung und Ausrichtung kultureller Veranstaltungen (Deutsch-Stammtisch, saisonale, landestypische Anlässe feiern, Lesungen und Filmvorführungen etc.) unterstützen.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum an der ECU ist für die vorlesungsfreien Zeiträume von Februar bis April bzw. Ende August bis Mitte Oktober (circa) vorgesehen und sollte zwischen sechs und zwölf Wochen umfassen.
Unterbringung
Das Kollegium des Departments kann Sie bei der Suche nach einer geeigneten Unterbringung unterstützen.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen:
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen der Abteilung 93 des International Office betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte direkt an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
University of South Alabama (Mobile, Alabama)
University of South Alabama
Die University of South Alabama in Mobile hat rund 16.000 Studierende. Sie prägt das Flair der Stadt, die insgesamt etwa 200.000 Einwohner*innen hat und am Golf von Mexiko liegt. Das Department of Modern and Classical Languages and Literature der University of South Alabama bietet bis zu zwei Kölner Studierenden pro Semester die Möglichkeit, ein freiwilliges oder Berufsfeldpraktikum am Department zu absolvieren. Sie würden in Deutschkursen für Bachelor-Studierende auf verschiedenen Niveaustufen als AssistentInnen eingesetzt, könnten selbständig Events rund um die deutsche Kultur und um landestypische Fest- und Feiertage sowie regelmäßige Deutsch-Stammtische anbieten und würden im Language Resource Center mitarbeiten. Erfahrene Professor*innen der Germanistik stehen Ihnen als Mentor*innen zur Seite.
Da mehrere deutsche Unternehmen Niederlassungen in Mobile haben, gibt es eine größere deutschsprachige Community, und das Interesse am Deutschunterricht ist auch an der Uni vergleichsweise groß. Für internationale Studierende organisiert die Uni regelmäßig Aktivitäten, zu denen Sie ebenfalls herzlich eingeladen wären. Von Mobile bzw. dem Uni-Campus aus lassen sich Strände ebenso wie Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Kinos etc. teilweise zu Fuß und teilweise mit dem Auto erreichen. Ein öffentliches Verkehrsnetz gibt es eher nicht.
Studierende, die neben ihrem Praktikum auch Kurse an der University of South Alabama belegen möchten, sollten das in ihrer Bewerbung deutlich machen. Die Uni möchte dies ermöglichen, es müsste dann aber genauer geplant werden, in welchem zeitlichen Rahmen sich Ihr Praktikum bewegt und wieviel Vorlauf für die Bewerbung um ein Visum (das Sie in diesem Fall brauchen würden, und bei dessen Beantragung die Uni Sie unterstützt) eingerechnet werden muss.
Fokus – Schulformen und Fächer
Die Schule wünscht sich vor allem Studierende mit den Fächern Deutsch und/oder Englisch und Kenntnissen im Bereich DaF/DaZ. Ebenso erscheint es zwar sinnvoll, wenn Sie eine weiterführende Schulform studieren, aber grundsätzlich können sich alle Lehramtsstudierenden bewerben. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen von Masterstudierenden von der Einrichtung bevorzugt werden.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum sollte zwei bis drei Monaten dauern. Das Unisemester in Mobile beginnt Mitte Januar bzw. Mitte August, der Start Ihres Praktikums sollte jeweils nicht sehr viel später sein.
Unterbringung
Die Uni ermöglicht Ihnen eine Unterkunft auf dem Campus, inklusive Zugang zur Mensa/Cafeteria, Bibliotheken etc. Die Kosten hierfür müssten individuell abgeklärt werden.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen:
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen der Abteilung 93 des International Office betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte direkt an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
Cherry Creek High School (Denver, Colorado)
Cherry Creek High School
Die Cherry Creek High School in Denver, Colorado, ist mit rund 3.700 Schüler*innen und 250 Lehrer*innen eine der größten Schulen in Denver. Hier lernen Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren in den Jahrgangsstufen 9-12. Die Schule bietet Deutsch als Fremdsprache an und bemüht sich sehr um lebendigen Fremdsprachenunterricht und den Austausch mit Deutschland. Daher bietet die Schule einer/m Kölner Studierenden pro Semester die Möglichkeit, ein freiwilliges oder ein Berufsfeldpraktikum in Denver zu absolvieren.
Denver ist die Hauptstadt von Colorado und mit deutlich über 600.000 Einwohner*innen die bevölkerungsreichste Stadt in diesem Bundesstaat. Sie liegt auf einer Höhe von rund 1.600 Metern über dem Meeresspiegel, nahe an den Rocky Mountains. Denver gilt als eine sehr attraktive Stadt, die sowohl kulturell als auch von der Umgebung und Natur her viel zu bieten hat. Leider gibt es kein besonders gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel.
An der Cherry Creek High School haben sich SchülerInnen in einem ‘German Club’ zusammengeschlossen und die besonders Motivierten nehmen über die ‘German Honors Society’ an Deutsch-Wettbewerben teil und vertiefen ihre Sprachkenntnisse in zusätzlichen Stunden. An all diesen Aktivitäten würden Sie als Praktikant*in an der Cherry Creek High School teilnehmen. Die Schule wurde 2016 für ihre innovativen, außerordentlichen Bemühungen um die deutsche Sprache mit einem Preis der PASCH-Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ ausgezeichnet. Relativ regelmäßig jährlich im Frühjahr empfängt die Schule AustauschschülerInnen aus Deutschland. Je nachdem, wann Sie Ihr Praktikum in Denver absolvieren, könnten Sie daher auch in schulische und außerschulische Aktivitäten gemeinsam mit den Schüler*innen der Cherry Creek High School und der deutschen Schule eingebunden sein.
Fokus – Schulform und Fächer
Die Schule wünscht sich, dass mögliche Praktikant*innen ein Lehramt für weiterführende Schulen und entweder Deutsch – gerne mit DaZ/DaF-Erfahrung – oder Englisch (wegen der Kenntnisse in Fremdsprachendidaktik) studieren. Sonstige Fächerkombinationen sind offen, und Sie hätten auch Gelegenheit, in anderem Fachunterricht als Deutsch zu hospitieren und sich aktiv einzubringen. Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung für die Bewerbung.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum sollte zwischen sechs und 12 Wochen umfassen. In den vorlesungsfreien Zeiten sind Praktika ab Mitte / Ende August bis zum Beginn des WiSe in Köln Anfang / Mitte Oktober sowie zwischen Februar und April (hier sind die Osterfeiertage zu berücksichtigen) möglich. Aufenthalte zu anderen Zeiten sind u.U. nach Absprache möglich.
Unterbringung
Die Schule kann keine Unterbringung anbieten, unterstützt aber bei der Suche. Ein ehemaliger Praktikant der Schule (nicht Kölner Studierender) hat uns Informationen zur Verfügung gestellt, wie er ein Zimmer gefunden hat, welche öffentlichen Verkehrsmittel man nutzen kann und welche Möglichkeiten des Wohnens es außerdem noch gibt. Diese Informationen stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
Mastery Charter Thomas Elementary School (Philadelphia, Pennsylvania)
Mastery Charter Thomas Elementary School
Die Mastery Charter Thomas Elementary School ist eine inklusive Grundschule im Süden Philadelphias, die sich durch eine besonders heterogene Schüler*innenschaft und eine gleichzeitige Förderung dieser Heterogenität auszeichnet. Die Schule bietet jedes Frühjahr 2-4 Studierenden die Möglichkeit ein freiwilliges oder Berufsfeldpraktikum im Rahmen von 6-10 Wochen zu absolvieren.
Vom integrierten Kindergarten bis hin zur 6.Klasse werden hier 650 Schüler*innen mit den verschiedensten sozialen und kulturellen Hintergründen unterrichtet. Ein Team von insgesamt 65 LehrerInnen und zusätzlichen Schulhelfer*innen und -pädagog*innen kümmert sich vor Ort zusammen mit einem Schulleitungsteam um alle Belange und Herausforderungen des Schulalltags. Auf verschiedenen Wegen und vor allem durch viele verschiedene Projekte wird in der Schule darauf hingearbeitet, Bildungsungleichheit zu bekämpfen. Durch einen besonders aktiven Elternverein und Partnerschaften mit außerschulischen Organisationen konnte die Schule schon viele der eigenen Vorhaben verwirklichen, was nicht zuletzt dazu führte, dass sie auf nationaler Ebene bereits viel Anerkennung für das eigene Konzept des ganzheitlichen Unterrichts erhalten hat.
Fokus – Schulform und Fächer
Die Ausschreibung richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schulformen und -fächer. Studierende der Sonderpädagogik und/oder der englischen Fremdsprachendidaktik werden aufgrund des Schulprofils im Bewerbungsverfahren bevorzugt. Alle Bewerber*innen sollten ein hohes Maß an Engagement und Interesse für Diversität und Heterogenität im Schulalltag mitbringen und sich auch den Herausforderungen der sonderpädagogischen Förderung stellen wollen. Außerdem würde die Schule Sie auch in den außerunterrichtlichen Programmangeboten einsetzen wollen.
Zeitraum und Dauer
Ein Praktikum in Philadelphia kann jedes Frühjahr im Spring Semester in einem Zeitraum von sechs bis zehn Wochen absolviert werden. Das Semester erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von Ende Januar bis Mitte Juni.
Unterbringung
Zwar kann die Schule selbst keine Unterbringung anbieten, es wird aber Unterstützung für die Wohnungssuche vor Ort angeboten.
Besondere Hinweise
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens behält das Leitungsteam der Schule sich vor, mit allen Bewerber*innen ein persönliches Gespräch in Form einer Videokonferenz zu führen. Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
California State University (Long Beach, Los Angeles, California)
California State University
Long Beach liegt direkt an der Küste und bietet zahlreiche touristische – kulturelle und landschaftliche – Attraktionen. Das Department of Romance, German, Russian Languages & Literatures (RGRLL) der California State University in Long Beach (CSULB) bietet einer/em Studierenden pro Semester die Möglichkeit, ein freiwilliges oder Berufsfeldpraktikum in Long Beach zu absolvieren. Long Beach ist mit fast 500.000 Einwohner*innen die zweitgrößte Stadt im Ballungsraum Los Angeles. Es gibt Buslinien, die den Uni-Campus anfahren, so dass man für einen begrenzten Zeitraum ohne eigenes Auto sehr gut auskommt.
Das Department of RGRLL an der CSULB bietet Studienprogramme in den genannten Sprachen im BA- und MA-Bereich an. Das Kollegium vor Ort sieht eine der möglichen Aufgaben von Kölner Studierenden in der Zusammenarbeit mit CSULB Graduate Students (i.d.R.: Promovenden), die Deutschkurse für jüngere Studierende auf verschiedenen Kompetenzstufen anbieten. Auch die Einbindung in Literatur- und Sprachwissenschaftsseminare ist denkbar, ebenso wie die Übernahme eines „Deutsch-Stammtischs“ oder das Anbieten von kleinen Kultur-Events wie Filmabende u.Ä. Darüber hinaus sind Sie eingeladen, aus eigenem Interesse an Sprachkursen der anderen am Department angebotenen Sprachen als Student teilzunehmen (ohne Credit Points!).
Fokus – Schulform und Fächer
Die Möglichkeit, sich auf diesen Platz zu bewerben, steht Studierenden aller Schulformen offen. Sie sollten Deutsch als Fach studieren oder später selbst eine Fremdsprache unterrichten und sich für Fremdsprachendidaktik und/oder DaZ interessieren. Das Department of RGRLL bevorzugt längere Praktikumsaufenthalte. Ihr Praktikum sollte nicht kürzer als sechs und nicht länger als 12 Wochen sein.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum am Department of RGRLL ist für die vorlesungsfreien Zeiträume von Februar bis April bzw. Ende August bis Mitte Oktober (circa) vorgesehen und sollte zwischen sechs und zwölf Wochen umfassen.
Unterbringung
Das Kollegium am Department of RGRLL kann Sie bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft unterstützen. Eine Unterbringung in einem Wohnheim der Uni ist nicht möglich, aber das Department verfügt über ein Netzwerk an Kontakten, über welche sich ein WG-Zimmer, ein kleines Appartement o.ä. organisieren lässt.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen:
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen der Abteilung 93 des International Office betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte direkt an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
Newark Center for Creative Learning (Newark, Delaware)
Newark Center for Creative Learning
In Zusammenarbeit mit dem Newark Center for Creative Learning (www.ncclschool.com) bieten wir Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, ein Freiwilliges Praktikum oder ein Berufsfeldpraktikum in Newark, Delaware zu absolvieren. Newark ist eine kleine Stadt im US-Bundesstaat Delaware, mit 31.454 Einwohner*innen. Sie liegt 15 km westlich von Wilmington, der Hauptstadt dieses Bundesstaates. Newark beheimatet die University of Delaware, die größte Universität des Staates Delaware.
Fokus – Schule und Fächer
Die unabhängige Schule ist sehr klein, sie hat rund 80 Schüler*innen. Das Verhältnis SchülerInnen und LehrerInnen ist optimal: 10:1! Das Angebot erstreckt sich auf den Primar- und Mittelschulbereich. Sie wurde 1971 gegründet und basiert auf progressiver, kreativer Erziehung. Die Unterrichtsfächer bilden folgenden Kanon ab: Mathematik, Lesen, Schreiben, Gesellschafts- und Naturwissenschaften, Spanisch, Musik, Sport und Kunst. Wert wird auf Kreativität und Kritikfähigkeit gelegt. Die PraktikantInnen sollen das Kollegium in den einzelnen Fächern unterstützend begleiten. Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung für die Bewerbung um diesen Praktikumsplatz.
Zeitraum
Die amerikanischen Schulferien im Sommer sind ungleich länger als in Deutschland. Sie sind nicht einheitlich geregelt, die Regelungen können von Staat zu Staat, von County zu County, ja, sogar von Schule zu Schule anders sein. Als Faustregel für die Sommerferien gilt aber: Sie beginnen um Memorial Day und enden spätestens am Labor Day, d.h. sie beginnen Ende Mai und enden Ende August/Anfang September. Das Praktikum kann demnach in der Zeit von September bis Mitte Dezember oder wieder ab Januar bis Ende April absolviert werden.
Unterbringung
Die Studierenden müssen sich eine Unterkunft selber besorgen, die Schule unterstützt bei Anfragen.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
Tulane University (New Orleans, Louisiana)
Tulane University
Die Tulane University (tulane.edu) ist mit knapp 14.000 eingeschriebenen Studierenden (davon rund zwei Drittel in BA-Programmen, die anderen in Masterstudiengängen oder Promotionsprogrammen) eine mittelgroße, U.S.-amerikanische Universität.
Das Department of Germanic & Slavic Studies der Tulane University bietet einer/m Studierenden pro Semester die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum oder Berufsfeldpraktikum dort zu absolvieren. Die/der Praktikant*in würde die Dozierenden des Departments, und hier speziell die Dozierenden in Deutscher Sprache, Literatur und Landeskunde, unterstützen und den Deutsch-Studierenden Angebote als Sprach-Tutor machen. Zudem wünscht sich das Department, dass Sie als aktives Mitglied am Tulane German Club teilnehmen. Seminare, in denen Sie Dozierende beobachten und unterstützen würden, könnten sowohl Sprachkurse auf verschiedenen Kompetenzniveaus sein als auch Seminar der Literatur-, Kultur und Filmwissenschaft.
Der Campus der Tulane University liegt im Stadtgebiet von New Orleans. New Orleans hat rund 400.000 Einwohner*innen und ist die größte Stadt in Louisiana. New Orleans hat eine lange, bewegte Stadtgeschichte und bietet eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Attraktionen. Die Stadt ist berühmt für ihre Musikszene. Wenn Sie Ihr Praktikum im Frühjahr absolvieren, können Sie hier außerdem Karneval (Mardi Gras) feiern! Im Zentrum von New Orleans verkehrt eine Straßenbahn und in mehreren Vierteln kann man sich sehr gut zu Fuß fortbewegen. In der Nähe der Universität liegen der Audubon Zoo und eine Schleife des Mississippi River.
Am Department of Germanic & Slavic Studies der Tulane University werden neben Deutscher Sprache und Literatur auch Russisch und verschiedene andere slavische Sprachen und Literaturen unterrichtet.
Fokus – Schulform und Fächer
Sie würden im Rahmen Ihres Praktikums primär im German Program eingesetzt. Begleitet von den Dozierenden am Department könnten Sie kleinere Einheiten eines Seminars (zu Sprache, Literatur, Kultur, Film o.Ä.) selbst unterrichten. Zudem würde sich die Uni wünschen, dass Sie bei der Planung und Ausrichtung kultureller Veranstaltungen (Deutsch-Stammtisch, saisonale, landestypische Anlässe feiern, Lesungen und Filmvorführungen etc.) unterstützen.
Die Bewerbung steht allen Lehramtsstudierenden offen, die sich im Masterstudium befinden. Sie sollten außerdem eine gewisse Affinität zum DaZ-/DaF-Bereich nachweisen können und/oder Deutsch als Fach studieren.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum an der Tulane University kann zweimal im Jahr im Frühjahr und Herbst absolviert werden und sollte zwischen sechs und zwölf Wochen dauern.
Unterbringung
Das Kollegium des Departments kann Sie bei der Suche nach einer geeigneten Unterbringung unterstützen.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen:
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen der Abteilung 93 des International Office betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte direkt an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
University of Utah (Salt Lake City, Utah)
University of Utah
Die University of Utah (www.utah.edu) ist eine öffentliche Universität des Bundesstaates Utah mit rund 32.000 eingeschriebenen Studierenden. Die University of Utah bietet einer/em Studierenden pro Semester die Möglichkeit, ein freiwilliges oder ein Berufsfeldpraktikum am Department of Foreign Languages and Literature im German Program zu absolvieren. Der Campus der University of Utah liegt in Salt Lake City, der Hauptstadt von Utah. Im Ballungsraum leben über 1 Millionen Menschen, aber der Kernbereich der Metropole umfasst „nur“ etwa 200.000 Einwohner*innen. Salt Lake City befindet sich geographisch interessant in einem weiten, hoch gelegenen Tal, dem Salt Lake Valley.
Am Department of Foreign Languages and Literature der University of Utah werden neben Deutscher Sprache und Literatur eine Vielzahl weiterer Sprachen und Literaturen (u.a. Chinesisch, Arabisch, Urdu, Quechua, Russisch u.v.m.) sowie Komparatistik unterrichtet. Studierende an diesem Department können Abschlüsse vom BA bis zum MA sowie MBA und PhD erreichen. Sie würden im Rahmen Ihres Praktikums primär im German Program eingesetzt. Begleitet von den Dozierenden am Department könnten Sie kleinere Einheiten eines Seminars (zu Sprache, Literatur, Kultur, Film o.Ä.) selbst unterrichten. Zudem würde sich die Uni wünschen, dass Sie bei der Planung und Ausrichtung kultureller Veranstaltungen (Deutsch-Stammtisch, saisonale, landestypische Anlässe feiern, Lesungen und Filmvorführungen etc.) unterstützen.
Fokus – Schulform und Fächer
Das Department wünscht sich Bewerber*innen, die eine weiterführende Schulform studieren und Erfahrungen im DaZ-/DaF-Bereich haben.
Zeitraum / Dauer
Das Praktikum an der Universtiy of Utah ist für die vorlesungsfreien Zeiträume von Februar bis April bzw. Ende August bis Mitte Oktober (circa) vorgesehen und sollte zwischen sechs und zwölf Wochen umfassen.
Das Department wäre darüber hinaus sehr an Studierenden interessiert, die ein ganzes Semester an der University of Utah erleben und dieser Zeit als Praktikant*in im German Program aktiv wären. Das International Office der Uni unterstützt Sie in diesem Fall bei der Bewerbung um ein J1-Visum. Die Zeiträume für einen kompletten Semesteraufenthalt wären jeweils 20. August bis 5. Dezember oder 8. Januar bis 5. Mai eines Jahres.
Unterbringung
Das Kollegium des Departments kann Sie bei der Suche nach einer geeigneten Unterbringung in Campus-Nähe unterstützen. Ein möbliertes Zimmer kostet rund 650$, plus Nebenkosten.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen:
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen der Abteilung 93 des International Office betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte direkt an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
German School Brooklyn (New York City, New York)
German School Brooklyn
Die Deutsche Schule Brooklyn ist die erste bilinguale deutsch-englische Schule in New York City und bietet einer vielfältigen Gemeinschaft von Lernenden vom Kindergarten bis zur derzeit 8. Klasse eine fortschrittliche und umfassende Ausbildung. Die GSB wächst stetig um eine Klassenstufe pro Jahr, um in der Zukunft mit der 12. Klasse zu enden. Die intensive Auseinandersetzung mit den deutschen und amerikanischen Lehrplänen verschafft den SchülerInnen darüber hinaus vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Schulzeit.
Dabei legt die Schule großen Wert auf die individuelle Förderung aller Lernenden und pflegt dabei gleichzeitig den Ansatz eines global ecosystem, in dem verschiedene Kulturen, Standpunkte und Expertisen zusammengebracht werden und der Horizonterweiterung der Schüler*innen dienen sollen. Zusätzlich verfolgt die GSB einen ganzheitlichen Lernansatz, in dem auch intellektuelle, emotionale und soziale Aspekte der Entwicklung jenseits des Schulalltages im Fokus stehen sollen.
Fokus – Schulform und Fächer
Das Praktikum richtet sich generell an Studierende aller Schulformen und -fächer. Ein Interesse an der deutschen Sprache und/oder ein Bezug zur Fremdsprachendidaktik wären wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
Zeitraum/Dauer
Ein Praktikum an der Schule sollte mindestens zwei und höchstens drei Monate dauern. Über den Schulkalender auf der Homepage können Interessierte mögliche Praktikumszeiträume identifizieren (germanschoolbrookly.org).
Visum
Studierende benötigen für das Praktikum an der Schule unter allen Umständen ein J-1 Exchange Visum. Weitere Informationen hierzu erhalten Interessierte über die zuständigen Behörden (z.B. über das Generalkonsulat).
Unterbringung
Eine Unterkunft muss selber organisiert werden, die Kolleg*innen der Schule unterstützen jedoch bei der Suche.
Besonderer Hinweis
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos
KinderHaus Brooklyn (New York City, New York)
KinderHaus Brooklyn
KinderHaus Brooklyn ist eine deutsche Immersionsschule für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren und liegt im schönen Park Slope in Brooklyn, NY. Neben dem Tagesprogramm (8:30-15:15 Uhr) bietet KinderHaus Brooklyn auch ein tägliches Nachmittagsprogramm sowie Ferienfreizeiten an.
KinderHaus Brooklyn besteht derzeit aus zwei Krippengruppen (1-2 Jahre), zwei Preschool-Gruppen (2-3 Jahre) und zwei Pre-K-Gruppen (4-6 Jahre). In allen Klassenräumen wird ausschließlich Deutsch gesprochen und die jeweiligen Curricula orientieren sich inhaltlich an den verschiedenen Jahreszeiten, deutschen Traditionen und den Interessen der Kinder. Die Platzierung in einer bestimmten Gruppe für die Zeit des Praktikums findet nach Absprache statt und neben der täglichen Mitarbeit werden Praktikant*innen ermutigt, Aktivitäten in Groß- und Kleingruppen mit den Kindern zu planen und durchzuführen.
Fokus – Schulform und Fächer
Das Praktikum richtet sich generell an Studierende aller Schulformen und -fächer.
Zeitraum/Dauer
KinderHaus Brooklyn bietet das ganze Jahr hindurch Praktikumsmöglichkeiten an. Ein Mindestaufenthalt von drei Monaten ist erwünscht. Praktika mit einer Mindestdauer von 10 Monaten werden finanziell unterstützt.
Unterbringung
Das KinderHaus Brooklyn kann auf Wunsch versuchen, eine Gastfamilien für die Praktikant*innen zu finden; die Unterbringung in einer Gastfamilie ist jedoch nicht immer möglich. Die KinderHaus Mitarbeiter*innen geben in diesem Fall gerne Ideen und Tipps, um die selbständige Suche zu erleichtern.
Besondere Hinweise
Beachten Sie bitte, dass das KinderHaus Brooklyn nicht für eine Bewerbung im Rahmen des Stipendienprogramms „Lehramt.International“ des DAAD in Frage kommt, da die Einrichtung mit Bezug zum deutschen Schulsystem keiner Primarschule entspricht. Informationen zu möglichen anderen Stipendien erhalten Sie bei den Kolleg*innen der Abteilung 93 des International Office.
Zum Zeitpunkt des Praktikumsbeginns müssen Studierende mindestens 21 Jahre alt sein.
Bewerbung
Die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewerbung sowie bei der Vor- und Nachbereitung des Aufenthalts. Bitte gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Aufenthalt zu Terminen (meist gemeinsam mit anderen Auslandspraktikant*innen) einladen werden. Wir erwarten, dass Sie diesen Terminen Priorität einräumen.
Ansprechpersonen
Die Partnerschaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spezifische Rückfragen zur Einrichtung richten Sie bitte an diese.
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie hier: Bewerbungsinfos