• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Vereinigte Staaten von Amerika

Startseite » School Guide » Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten von Amerika

Blick auf die Stadt New York in den USA

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 331,5 Millionen

Amts­spra­che: kei­ne (de fac­to: Englisch)

Ent­fer­nung von Köln: ca. 7.600km

South Academy of International Languages (FKA Waddell Language Academy) (Charlotte, North Carolina)

South Academy of International Languages (FKA Waddell Language Academy)

Fokus Ihres Prak­ti­kums an die­ser Schu­le ist die Fremd­spra­chen­di­dak­tik. Daher ist es erfor­der­lich, dass Sie eine Moder­ne Fremd­spra­che als zukünftiges Unter­richts­fach stu­die­ren. An der South Aca­de­my of Inter­na­tio­nal Lan­guages in Char­lot­te, North-Caro­­li­­na, haben Sie die Mög­lich­keit, als Vol­un­teer Ihr frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum zu absol­vie­ren. Die South Aca­de­my of Inter­na­tio­nal Lan­guages ist eine Midd­le school (Klas­sen 1–8) und bie­tet Immer­si­ons­un­ter­richt in den Spra­chen Deutsch, Fran­zö­sisch, Japa­nisch und Chi­ne­sisch an. Es ste­hen je zwei Plät­ze im Som­mer und Win­ter­se­mes­ter zur Verfügung. Sofern Ihre Bewer­bung erfolg­reich ist, müssen Sie beach­ten, dass Sie ein poli­zei­li­ches Führungszeugnis benö­ti­gen. Auch müssen Bewerber*innen min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Stu­di­um der eng­li­schen Spra­che, Deutsch, Fran­zö­sisch oder Japa­nisch in allen Lehrämtern.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum dau­ert mind. sechs Wochen inner­halb der vor­le­sungs­frei­en Zeit des Win­­ter- und Som­mer­se­mes­ters, indi­vi­du­el­le Abspra­chen (auch wäh­rend des Semes­ters) sind mög­lich. In der vor­le­sungs­frei­en Zeit des Som­mer­se­mes­ters sind Auf­ent­hal­te ab Anfang Sep­tem­ber möglich.

 

Unter­brin­gung

Sie haben die Mög­lich­keit, in Gast­fa­mi­li­en eine Unter­kunft zu bekom­men. Die Gast­fa­mi­li­en wer­den durch den Koor­di­na­tor vor Ort vermittelt.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

East Carolina University (Greenville, North Carolina)

East Carolina University

Die East Caro­li­na Uni­ver­si­ty (www​.ecu​.edu) ist eine öffent­li­che Uni­ver­si­tät des Bun­des­staa­tes North Caro­li­na mit rund 29.000 ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den. Sie bie­tet einer/em Stu­die­ren­den pro Semes­ter die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum am Depart­ment of For­eign Lan­guages and Lite­ra­tures im Ger­man Pro­gram zu absolvieren.

Der Cam­pus der ECU liegt in Green­vil­le, einer mit­tel­gro­ßen Stadt (rund 175.000 Einwohner*innen in der „metro­po­li­tan area“, deut­lich weni­ger im eigent­li­chen Kern­be­reich der Stadt, je nach Defi­ni­ti­on der Innen­stadt rund 90.000). Die Stadt ist durch die Uni­ver­si­tät geprägt, hat eine ins­ge­samt jun­ge Bevöl­ke­rungs­struk­tur mit einem überdurchschnittlich hohen Bil­dungs­grad. Green­vil­le liegt rund 130 km von der Atlantikküste ent­fernt. Es gibt ein öffent­li­ches Bus-Sys­­tem in der Stadt, und auch die Uni­ver­si­tät unter­hält meh­re­re Ver­bin­dun­gen mit ECU-Shuttle-Bussen.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Am Depart­ment of For­eign Lan­guages and Lite­ra­tures der ECU wer­den neben Deut­scher Spra­che und Lite­ra­tur auch roma­ni­sche Spra­chen, Rus­sisch, Japa­nisch und Klas­si­sche Stu­di­en sowie das Stu­di­en­pro­gramm „Glo­bal Stu­dies“ unter­rich­tet. Stu­die­ren­de kön­nen Abschlüsse vom BA bis zum MA sowie MBA und PhD erreichen.

Sie würden im Rah­men Ihres Prak­ti­kums pri­mär im Ger­man Pro­gram ein­ge­setzt. Beglei­tet von den Dozie­ren­den am Depart­ment könn­ten Sie klei­ne­re Ein­hei­ten eines Semi­nars (zu Spra­che, Lite­ra­tur, Kul­tur, Film o.Ä.) selbst unter­rich­ten. Zudem würde sich die Uni wünschen, dass Sie bei der Pla­nung und Aus­rich­tung kul­tu­rel­ler Ver­an­stal­tun­gen (Deutsch-Stam­m­­tisch, sai­so­na­le, lan­des­ty­pi­sche Anläs­se fei­ern, Lesun­gen und Filmvorführungen etc.) unterstützen.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum an der ECU ist für die vor­le­sungs­frei­en Zeit­räu­me von Febru­ar bis April bzw. Ende August bis Mit­te Okto­ber (cir­ca) vor­ge­se­hen und soll­te zwi­schen sechs und zwölf Wochen umfassen.

 

Unter­brin­gung

Das Kol­le­gi­um des Depart­ments kann Sie bei der Suche nach einer geeig­ne­ten Unter­brin­gung unterstützen.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

University of South Alabama (Mobile, Alabama)

University of South Alabama

Die Uni­ver­si­ty of South Ala­ba­ma in Mobi­le hat rund 16.000 Stu­die­ren­de. Sie prägt das Flair der Stadt, die ins­ge­samt etwa 200.000 Einwohner*innen hat und am Golf von Mexi­ko liegt. Das Depart­ment of Modern and Clas­si­cal Lan­guages and Lite­ra­tu­re der Uni­ver­si­ty of South Ala­ba­ma bie­tet bis zu zwei Köl­ner Stu­die­ren­den pro Semes­ter die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum am Depart­ment zu absol­vie­ren. Sie würden in Deutsch­kur­sen für Bache­­lor-Stu­­die­­ren­­de auf ver­schie­de­nen Niveau­stu­fen als Assis­ten­tIn­nen ein­ge­setzt, könn­ten selb­stän­dig Events rund um die deut­sche Kul­tur und um lan­des­ty­pi­sche Fest- und Fei­er­ta­ge sowie regel­mä­ßi­ge Deutsch-Stam­m­­ti­­sche anbie­ten und würden im Lan­guage Resour­ce Cen­ter mit­ar­bei­ten. Erfah­re­ne Professor*innen der Ger­ma­nis­tik ste­hen Ihnen als Mentor*innen zur Seite.

Da meh­re­re deut­sche Unter­neh­men Nie­der­las­sun­gen in Mobi­le haben, gibt es eine grö­ße­re deutsch­spra­chi­ge Com­mu­ni­ty, und das Inter­es­se am Deutsch­un­ter­richt ist auch an der Uni ver­gleichs­wei­se groß. Für inter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de orga­ni­siert die Uni regel­mä­ßig Akti­vi­tä­ten, zu denen Sie eben­falls herz­lich ein­ge­la­den wären. Von Mobi­le bzw. dem Uni-Cam­­pus aus las­sen sich Strän­de eben­so wie Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten, Muse­en, Kinos etc. teil­wei­se zu Fuß und teil­wei­se mit dem Auto errei­chen. Ein öffent­li­ches Ver­kehrs­netz gibt es eher nicht.

Stu­die­ren­de, die neben ihrem Prak­ti­kum auch Kur­se an der Uni­ver­si­ty of South Ala­ba­ma bele­gen möch­ten, soll­ten das in ihrer Bewer­bung deut­lich machen. Die Uni möch­te dies ermög­li­chen, es müsste dann aber genau­er geplant wer­den, in wel­chem zeit­li­chen Rah­men sich Ihr Prak­ti­kum bewegt und wie­viel Vor­lauf für die Bewer­bung um ein Visum (das Sie in die­sem Fall brau­chen würden, und bei des­sen Bean­tra­gung die Uni Sie unterstützt) ein­ge­rech­net wer­den muss.

 

Fokus — Schul­for­men und Fächer

Die Schu­le wünscht sich vor allem Stu­die­ren­de mit den Fächern Deutsch und/oder Eng­lisch und Kennt­nis­sen im Bereich DaF/DaZ. Eben­so erscheint es zwar sinn­voll, wenn Sie eine weiterführende Schul­form stu­die­ren, aber grund­sätz­lich kön­nen sich alle Lehr­amts­stu­die­ren­den bewer­ben. Bit­te beach­ten Sie, dass Bewer­bun­gen von Mas­ter­stu­die­ren­den von der Ein­rich­tung bevor­zugt werden.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum soll­te zwei bis drei Mona­ten dau­ern. Das Unise­mes­ter in Mobi­le beginnt Mit­te Janu­ar bzw. Mit­te August, der Start Ihres Prak­ti­kums soll­te jeweils nicht sehr viel spä­ter sein.

 

Unter­brin­gung

Die Uni ermög­licht Ihnen eine Unter­kunft auf dem Cam­pus, inklu­si­ve Zugang zur Mensa/Cafeteria, Biblio­the­ken etc. Die Kos­ten hierfür müssten indi­vi­du­ell abge­klärt werden.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

Cherry Creek High School (Denver, Colorado)

Cherry Creek High School

Die Cher­ry Creek High School in Den­ver, Colo­ra­do, ist mit rund 3.700 Schüler*innen und 250 Lehrer*innen eine der größ­ten Schu­len in Den­ver. Hier ler­nen Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 18 Jah­ren in den Jahr­gangs­stu­fen 9–12. Die Schu­le bie­tet Deutsch als Fremd­spra­che an und bemüht sich sehr um leben­di­gen Fremd­spra­chen­un­ter­richt und den Aus­tausch mit Deutsch­land. Daher bie­tet die Schu­le einer/m Köl­ner Stu­die­ren­den pro Semes­ter die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges oder ein Berufs­feld­prak­ti­kum in Den­ver zu absolvieren.

Den­ver ist die Haupt­stadt von Colo­ra­do und mit deut­lich über 600.000 Einwohner*innen die bevöl­ke­rungs­reichs­te Stadt in die­sem Bun­des­staat. Sie liegt auf einer Höhe von rund 1.600 Metern über dem Mee­res­spie­gel, nahe an den Rocky Moun­tains. Den­ver gilt als eine sehr attrak­ti­ve Stadt, die sowohl kul­tu­rell als auch von der Umge­bung und Natur her viel zu bie­ten hat. Lei­der gibt es kein beson­ders gut aus­ge­bau­tes Netz öffent­li­cher Verkehrsmittel.

An der Cher­ry Creek High School haben sich SchülerInnen in einem ‘Ger­man Club’ zusam­men­ge­schlos­sen und die beson­ders Moti­vier­ten neh­men über die ‘Ger­man Honors Socie­ty’ an Deutsch-Wet­t­­be­­wer­­ben teil und ver­tie­fen ihre Sprach­kennt­nis­se in zusätz­li­chen Stun­den. An all die­sen Akti­vi­tä­ten würden Sie als Praktikant*in an der Cher­ry Creek High School teil­neh­men. Die Schu­le wur­de 2016 für ihre inno­va­ti­ven, außer­or­dent­li­chen Bemühungen um die deut­sche Spra­che mit einem Preis der PASCH-Initia­­ti­­ve „Schu­len: Part­ner der Zukunft“ aus­ge­zeich­net. Rela­tiv regel­mä­ßig jähr­lich im Frühjahr emp­fängt die Schu­le AustauschschülerInnen aus Deutsch­land. Je nach­dem, wann Sie Ihr Prak­ti­kum in Den­ver absol­vie­ren, könn­ten Sie daher auch in schu­li­sche und außer­schu­li­sche Akti­vi­tä­ten gemein­sam mit den Schüler*innen der Cher­ry Creek High School und der deut­schen Schu­le ein­ge­bun­den sein.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Die Schu­le wünscht sich, dass mög­li­che Praktikant*innen ein Lehr­amt für weiterführende Schu­len und ent­we­der Deutsch – ger­ne mit DaZ/­­D­aF-Erfah­­rung – oder Eng­lisch (wegen der Kennt­nis­se in Fremd­spra­chen­di­dak­tik) stu­die­ren. Sons­ti­ge Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind offen, und Sie hät­ten auch Gele­gen­heit, in ande­rem Fach­un­ter­richt als Deutsch zu hos­pi­tie­ren und sich aktiv ein­zu­brin­gen. Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se sind Vor­aus­set­zung für die Bewerbung.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum soll­te zwi­schen sechs und 12 Wochen umfas­sen. In den vor­le­sungs­frei­en Zei­ten sind Prak­ti­ka ab Mit­te / Ende August bis zum Beginn des WiSe in Köln Anfang / Mit­te Okto­ber sowie zwi­schen Febru­ar und April (hier sind die Oster­fei­er­ta­ge zu berücksichtigen) mög­lich. Auf­ent­hal­te zu ande­ren Zei­ten sind u.U. nach Abspra­che möglich.

 

Unter­brin­gung

Die Schu­le kann kei­ne Unter­brin­gung anbie­ten, unterstützt aber bei der Suche. Ein ehe­ma­li­ger Prak­ti­kant der Schu­le (nicht Köl­ner Stu­die­ren­der) hat uns Infor­ma­tio­nen zur Verfügung gestellt, wie er ein Zim­mer gefun­den hat, wel­che öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel man nut­zen kann und wel­che Mög­lich­kei­ten des Woh­nens es außer­dem noch gibt. Die­se Infor­ma­tio­nen stel­len wir Ihnen bei Bedarf ger­ne zur Verfügung.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

Mastery Charter Thomas Elementary School (Philadelphia, Pennsylvania)

Mastery Charter Thomas Elementary School

Die Mas­te­ry Char­ter Tho­mas Ele­men­ta­ry School ist eine inklu­si­ve Grund­schu­le im Süden Phil­adel­phi­as, die sich durch eine beson­ders hete­ro­ge­ne Schüler*innenschaft und eine gleich­zei­ti­ge För­de­rung die­ser Hete­ro­ge­ni­tät aus­zeich­net. Die Schu­le bie­tet jedes Frühjahr 2–4 Stu­die­ren­den die Mög­lich­keit ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum im Rah­men von 6–10 Wochen zu absolvieren.

Vom inte­grier­ten Kin­der­gar­ten bis hin zur 6.Klasse wer­den hier 650 Schüler*innen mit den ver­schie­dens­ten sozia­len und kul­tu­rel­len Hintergründen unter­rich­tet. Ein Team von ins­ge­samt 65 Leh­re­rIn­nen und zusätz­li­chen Schulhelfer*innen und ‑pädagog*innen kümmert sich vor Ort zusam­men mit einem Schul­lei­tungs­team um alle Belan­ge und Her­aus­for­de­run­gen des Schul­all­tags. Auf ver­schie­de­nen Wegen und vor allem durch vie­le ver­schie­de­ne Pro­jek­te wird in der Schu­le dar­auf hin­ge­ar­bei­tet, Bil­dungs­un­gleich­heit zu bekämp­fen. Durch einen beson­ders akti­ven Eltern­ver­ein und Part­ner­schaf­ten mit außer­schu­li­schen Orga­ni­sa­tio­nen konn­te die Schu­le schon vie­le der eige­nen Vor­ha­ben ver­wirk­li­chen, was nicht zuletzt dazu führte, dass sie auf natio­na­ler Ebe­ne bereits viel Aner­ken­nung für das eige­ne Kon­zept des ganz­heit­li­chen Unter­richts erhal­ten hat.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Die Aus­schrei­bung rich­tet sich an Lehr­amts­stu­die­ren­de aller Schul­for­men und ‑fächer. Stu­die­ren­de der Son­der­päd­ago­gik und/oder der eng­li­schen Fremd­spra­chen­di­dak­tik wer­den auf­grund des Schul­pro­fils im Bewer­bungs­ver­fah­ren bevor­zugt. Alle Bewerber*innen soll­ten ein hohes Maß an Enga­ge­ment und Inter­es­se für Diver­si­tät und Hete­ro­ge­ni­tät im Schul­all­tag mit­brin­gen und sich auch den Her­aus­for­de­run­gen der son­der­päd­ago­gi­schen För­de­rung stel­len wol­len. Außer­dem würde die Schu­le Sie auch in den außer­un­ter­richt­li­chen Pro­gramm­an­ge­bo­ten ein­set­zen wollen.

 

Zeit­raum und Dauer

Ein Prak­ti­kum in Phil­adel­phia kann jedes Frühjahr im Spring Semes­ter in einem Zeit­raum von sechs bis zehn Wochen absol­viert wer­den. Das Semes­ter erstreckt sich in der Regel über einen Zeit­raum von Ende Janu­ar bis Mit­te Juni.

 

Unter­brin­gung

Zwar kann die Schu­le selbst kei­ne Unter­brin­gung anbie­ten, es wird aber Unterstützung für die Woh­nungs­su­che vor Ort angeboten.

 

Beson­de­re Hinweise

Im Rah­men des Bewer­bungs­ver­fah­rens behält das Lei­tungs­team der Schu­le sich vor, mit allen Bewerber*innen ein per­sön­li­ches Gespräch in Form einer Video­kon­fe­renz zu führen. Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

California State University (Long Beach, Los Angeles, California)

California State University

Long Beach liegt direkt an der Küste und bie­tet zahl­rei­che tou­ris­ti­sche — kul­tu­rel­le und land­schaft­li­che — Attrak­tio­nen. Das Depart­ment of Romance, Ger­man, Rus­si­an Lan­guages & Lite­ra­tures (RGRLL) der Cali­for­nia Sta­te Uni­ver­si­ty in Long Beach (CSULB) bie­tet einer/em Stu­die­ren­den pro Semes­ter die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum in Long Beach zu absol­vie­ren. Long Beach ist mit fast 500.000 Einwohner*innen die zweit­größ­te Stadt im Bal­lungs­raum Los Ange­les. Es gibt Bus­li­ni­en, die den Uni-Cam­­pus anfah­ren, so dass man für einen begrenz­ten Zeit­raum ohne eige­nes Auto sehr gut auskommt.

Das Depart­ment of RGRLL an der CSULB bie­tet Stu­di­en­pro­gram­me in den genann­ten Spra­chen im BA- und MA-Bereich an. Das Kol­le­gi­um vor Ort sieht eine der mög­li­chen Auf­ga­ben von Köl­ner Stu­die­ren­den in der Zusam­men­ar­beit mit CSULB Gra­dua­te Stu­dents (i.d.R.: Pro­mo­ven­den), die Deutsch­kur­se für jüngere Stu­die­ren­de auf ver­schie­de­nen Kom­pe­tenz­stu­fen anbie­ten. Auch die Ein­bin­dung in Lite­ra­­tur- und Sprach­wis­sen­schafts­se­mi­na­re ist denk­bar, eben­so wie die Über­nah­me eines „Deutsch-Stam­m­­tischs“ oder das Anbie­ten von klei­nen Kul­­tur-Events wie Film­aben­de u.Ä. Darüber hin­aus sind Sie ein­ge­la­den, aus eige­nem Inter­es­se an Sprach­kur­sen der ande­ren am Depart­ment ange­bo­te­nen Spra­chen als Stu­dent teil­zu­neh­men (ohne Credit Points!).

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Die Mög­lich­keit, sich auf die­sen Platz zu bewer­ben, steht Stu­die­ren­den aller Schul­for­men offen. Sie soll­ten Deutsch als Fach stu­die­ren oder spä­ter selbst eine Fremd­spra­che unter­rich­ten und sich für Fremd­spra­chen­di­dak­tik und/oder DaZ inter­es­sie­ren. Das Depart­ment of RGRLL bevor­zugt län­ge­re Prak­ti­kums­auf­ent­hal­te. Ihr Prak­ti­kum soll­te nicht kürzer als sechs und nicht län­ger als 12 Wochen sein.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum am Depart­ment of RGRLL ist für die vor­le­sungs­frei­en Zeit­räu­me von Febru­ar bis April bzw. Ende August bis Mit­te Okto­ber (cir­ca) vor­ge­se­hen und soll­te zwi­schen sechs und zwölf Wochen umfassen.

 

Unter­brin­gung

Das Kol­le­gi­um am Depart­ment of RGRLL kann Sie bei der Suche nach einer geeig­ne­ten Unter­kunft unterstützen. Eine Unter­brin­gung in einem Wohn­heim der Uni ist nicht mög­lich, aber das Depart­ment verfügt über ein Netz­werk an Kon­tak­ten, über wel­che sich ein WG-Zim­­mer, ein klei­nes Appar­te­ment o.ä. orga­ni­sie­ren lässt.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

Newark Center for Creative Learning (Newark, Delaware)

Newark Center for Creative Learning

In Zusam­men­ar­beit mit dem Newark Cen­ter for Crea­ti­ve Lear­ning (www​.ncclschool​.com) bie­ten wir Lehr­amts­stu­die­ren­den die Mög­lich­keit, ein Frei­wil­li­ges Prak­ti­kum oder ein Berufs­feld­prak­ti­kum in Newark, Dela­ware zu absol­vie­ren. Newark ist eine klei­ne Stadt im US-Bun­­­des­­staat Dela­ware, mit 31.454 Einwohner*innen. Sie liegt 15 km west­lich von Wilming­ton, der Haupt­stadt die­ses Bun­des­staa­tes. Newark behei­ma­tet die Uni­ver­si­ty of Dela­ware, die größ­te Uni­ver­si­tät des Staa­tes Delaware.

 

Fokus — Schu­le und Fächer

Die unab­hän­gi­ge Schu­le ist sehr klein, sie hat rund 80 Schüler*innen. Das Ver­hält­nis SchülerInnen und Leh­re­rIn­nen ist opti­mal: 10:1! Das Ange­bot erstreckt sich auf den Pri­­mar- und Mit­tel­schul­be­reich. Sie wur­de 1971 gegründet und basiert auf pro­gres­si­ver, krea­ti­ver Erzie­hung. Die Unter­richts­fä­cher bil­den fol­gen­den Kanon ab: Mathe­ma­tik, Lesen, Schrei­ben, Gesel­l­­schafts- und Natur­wis­sen­schaf­ten, Spa­nisch, Musik, Sport und Kunst. Wert wird auf Krea­ti­vi­tät und Kri­tik­fä­hig­keit gelegt. Die Prak­ti­kan­tIn­nen sol­len das Kol­le­gi­um in den ein­zel­nen Fächern unterstützend beglei­ten. Sehr gute Eng­lisch­kennt­nis­se sind Vor­aus­set­zung für die Bewer­bung um die­sen Praktikumsplatz.

 

Zeit­raum

Die ame­ri­ka­ni­schen Schul­fe­ri­en im Som­mer sind ungleich län­ger als in Deutsch­land. Sie sind nicht ein­heit­lich gere­gelt, die Rege­lun­gen kön­nen von Staat zu Staat, von Coun­ty zu Coun­ty, ja, sogar von Schu­le zu Schu­le anders sein. Als Faust­re­gel für die Som­mer­fe­ri­en gilt aber: Sie begin­nen um Memo­ri­al Day und enden spä­tes­tens am Labor Day, d.h. sie begin­nen Ende Mai und enden Ende August/Anfang Sep­tem­ber. Das Prak­ti­kum kann dem­nach in der Zeit von Sep­tem­ber bis Mit­te Dezem­ber oder wie­der ab Janu­ar bis Ende April absol­viert werden.

 

Unter­brin­gung

Die Stu­die­ren­den müssen sich eine Unter­kunft sel­ber besor­gen, die Schu­le unterstützt bei Anfragen.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

Tulane University (New Orleans, Louisiana)

Tulane University

Die Tula­ne Uni­ver­si­ty (tula​ne​.edu) ist mit knapp 14.000 ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den (davon rund zwei Drit­tel in BA-Pro­­­gram­­­men, die ande­ren in Mas­ter­stu­di­en­gän­gen oder Pro­mo­ti­ons­pro­gram­men) eine mit­tel­gro­ße, U.S.-amerikanische Universität.

Das Depart­ment of Ger­ma­nic & Sla­vic Stu­dies der Tula­ne Uni­ver­si­ty bie­tet einer/m Stu­die­ren­den pro Semes­ter die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges Prak­ti­kum oder Berufs­feld­prak­ti­kum dort zu absol­vie­ren. Die/der Praktikant*in würde die Dozie­ren­den des Depart­ments, und hier spe­zi­ell die Dozie­ren­den in Deut­scher Spra­che, Lite­ra­tur und Lan­des­kun­de, unterstützen und den Deutsch-Stu­­die­­ren­­den Ange­bo­te als Sprach-Tutor machen. Zudem wünscht sich das Depart­ment, dass Sie als akti­ves Mit­glied am Tula­ne Ger­man Club teil­neh­men. Semi­na­re, in denen Sie Dozie­ren­de beob­ach­ten und unterstützen würden, könn­ten sowohl Sprach­kur­se auf ver­schie­de­nen Kom­pe­tenz­ni­veaus sein als auch Semi­nar der Literatur‑, Kul­tur und Filmwissenschaft.

Der Cam­pus der Tula­ne Uni­ver­si­ty liegt im Stadt­ge­biet von New Orleans. New Orleans hat rund 400.000 Einwohner*innen und ist die größ­te Stadt in Loui­sia­na. New Orleans hat eine lan­ge, beweg­te Stadt­ge­schich­te und bie­tet eine Viel­zahl an kul­tu­rel­len und land­schaft­li­chen Attrak­tio­nen. Die Stadt ist berühmt für ihre Musik­sze­ne. Wenn Sie Ihr Prak­ti­kum im Frühjahr absol­vie­ren, kön­nen Sie hier außer­dem Kar­ne­val (Mar­di Gras) fei­ern! Im Zen­trum von New Orleans ver­kehrt eine Stra­ßen­bahn und in meh­re­ren Vier­teln kann man sich sehr gut zu Fuß fort­be­we­gen. In der Nähe der Uni­ver­si­tät lie­gen der Audu­bon Zoo und eine Schlei­fe des Mis­sis­sip­pi River.

Am Depart­ment of Ger­ma­nic & Sla­vic Stu­dies der Tula­ne Uni­ver­si­ty wer­den neben Deut­scher Spra­che und Lite­ra­tur auch Rus­sisch und ver­schie­de­ne ande­re sla­vi­sche Spra­chen und Lite­ra­tu­ren unterrichtet.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Sie würden im Rah­men Ihres Prak­ti­kums pri­mär im Ger­man Pro­gram ein­ge­setzt. Beglei­tet von den Dozie­ren­den am Depart­ment könn­ten Sie klei­ne­re Ein­hei­ten eines Semi­nars (zu Spra­che, Lite­ra­tur, Kul­tur, Film o.Ä.) selbst unter­rich­ten. Zudem würde sich die Uni wünschen, dass Sie bei der Pla­nung und Aus­rich­tung kul­tu­rel­ler Ver­an­stal­tun­gen (Deutsch-Stam­m­­tisch, sai­so­na­le, lan­des­ty­pi­sche Anläs­se fei­ern, Lesun­gen und Filmvorführungen etc.) unterstützen.

Die Bewer­bung steht allen Lehr­amts­stu­die­ren­den offen, die sich im Mas­ter­stu­di­um befin­den. Sie soll­ten außer­dem eine gewis­se Affi­ni­tät zum DaZ-/DaF-Bereich nach­wei­sen kön­nen und/oder Deutsch als Fach studieren.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum an der Tula­ne Uni­ver­si­ty kann zwei­mal im Jahr im Frühjahr und Herbst absol­viert wer­den und soll­te zwi­schen sechs und zwölf Wochen dauern.

 

Unter­brin­gung

Das Kol­le­gi­um des Depart­ments kann Sie bei der Suche nach einer geeig­ne­ten Unter­brin­gung unterstützen.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

University of Utah (Salt Lake City, Utah)

University of Utah

Die Uni­ver­si­ty of Utah (www​.utah​.edu) ist eine öffent­li­che Uni­ver­si­tät des Bun­des­staa­tes Utah mit rund 32.000 ein­ge­schrie­be­nen Stu­die­ren­den. Die Uni­ver­si­ty of Utah bie­tet einer/em Stu­die­ren­den pro Semes­ter die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges oder ein Berufs­feld­prak­ti­kum am Depart­ment of For­eign Lan­guages and Lite­ra­tu­re im Ger­man Pro­gram zu absol­vie­ren. Der Cam­pus der Uni­ver­si­ty of Utah liegt in Salt Lake City, der Haupt­stadt von Utah. Im Bal­lungs­raum leben über 1 Mil­lio­nen Men­schen, aber der Kern­be­reich der Metro­po­le umfasst „nur“ etwa 200.000 Einwohner*innen. Salt Lake City befin­det sich geo­gra­phisch inter­es­sant in einem wei­ten, hoch gele­ge­nen Tal, dem Salt Lake Valley.

Am Depart­ment of For­eign Lan­guages and Lite­ra­tu­re der Uni­ver­si­ty of Utah wer­den neben Deut­scher Spra­che und Lite­ra­tur eine Viel­zahl wei­te­rer Spra­chen und Lite­ra­tu­ren (u.a. Chi­ne­sisch, Ara­bisch, Urdu, Que­chua, Rus­sisch u.v.m.) sowie Kom­pa­ra­tis­tik unter­rich­tet. Stu­die­ren­de an die­sem Depart­ment kön­nen Abschlüsse vom BA bis zum MA sowie MBA und PhD errei­chen. Sie würden im Rah­men Ihres Prak­ti­kums pri­mär im Ger­man Pro­gram ein­ge­setzt. Beglei­tet von den Dozie­ren­den am Depart­ment könn­ten Sie klei­ne­re Ein­hei­ten eines Semi­nars (zu Spra­che, Lite­ra­tur, Kul­tur, Film o.Ä.) selbst unter­rich­ten. Zudem würde sich die Uni wünschen, dass Sie bei der Pla­nung und Aus­rich­tung kul­tu­rel­ler Ver­an­stal­tun­gen (Deutsch-Stam­m­­tisch, sai­so­na­le, lan­des­ty­pi­sche Anläs­se fei­ern, Lesun­gen und Filmvorführungen etc.) unterstützen.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Das Depart­ment wünscht sich Bewerber*innen, die eine weiterführende Schul­form stu­die­ren und Erfah­run­gen im DaZ-/DaF-Bereich haben.

 

Zeit­raum / Dauer

Das Prak­ti­kum an der Uni­ver­stiy of Utah ist für die vor­le­sungs­frei­en Zeit­räu­me von Febru­ar bis April bzw. Ende August bis Mit­te Okto­ber (cir­ca) vor­ge­se­hen und soll­te zwi­schen sechs und zwölf Wochen umfassen.

Das Depart­ment wäre darüber hin­aus sehr an Stu­die­ren­den inter­es­siert, die ein gan­zes Semes­ter an der Uni­ver­si­ty of Utah erle­ben und die­ser Zeit als Praktikant*in im Ger­man Pro­gram aktiv wären. Das Inter­na­tio­nal Office der Uni unterstützt Sie in die­sem Fall bei der Bewer­bung um ein J1-Visum. Die Zeit­räu­me für einen kom­plet­ten Semes­ter­auf­ent­halt wären jeweils 20. August bis 5. Dezem­ber oder 8. Janu­ar bis 5. Mai eines Jahres.

 

Unter­brin­gung

Das Kol­le­gi­um des Depart­ments kann Sie bei der Suche nach einer geeig­ne­ten Unter­brin­gung in Cam­­pus-Nähe unterstützen. Ein möblier­tes Zim­mer kos­tet rund 650$, plus Nebenkosten.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

German School Brooklyn (New York City, New York)

German School Brooklyn

Die Deut­sche Schu­le Brook­lyn ist die ers­te bilin­gua­le deutsch-eng­­li­­sche Schu­le in New York City und bie­tet einer viel­fäl­ti­gen Gemein­schaft von Ler­nen­den vom Kin­der­gar­ten bis zur der­zeit 8. Klas­se eine fort­schritt­li­che und umfas­sen­de Aus­bil­dung. Die GSB wächst ste­tig um eine Klas­sen­stu­fe pro Jahr, um in der Zukunft mit der 12. Klas­se zu enden. Die inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit den deut­schen und ame­ri­ka­ni­schen Lehr­plä­nen ver­schafft den SchülerInnen darüber hin­aus viel­fäl­ti­ge Ein­­satz- und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten nach der Schulzeit.

Dabei legt die Schu­le gro­ßen Wert auf die indi­vi­du­el­le För­de­rung aller Ler­nen­den und pflegt dabei gleich­zei­tig den Ansatz eines glo­bal eco­sys­tem, in dem ver­schie­de­ne Kul­tu­ren, Stand­punk­te und Exper­ti­sen zusam­men­ge­bracht wer­den und der Hori­zont­er­wei­te­rung der Schüler*innen die­nen sol­len. Zusätz­lich ver­folgt die GSB einen ganz­heit­li­chen Lern­an­satz, in dem auch intel­lek­tu­el­le, emo­tio­na­le und sozia­le Aspek­te der Ent­wick­lung jen­seits des Schul­all­ta­ges im Fokus ste­hen sollen.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Das Prak­ti­kum rich­tet sich gene­rell an Stu­die­ren­de aller Schul­for­men und ‑fächer. Ein Inter­es­se an der deut­schen Spra­che und/oder ein Bezug zur Fremd­spra­chen­di­dak­tik wären wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.

 

Zeitraum/Dauer

Ein Prak­ti­kum an der Schu­le soll­te min­des­tens zwei und höchs­tens drei Mona­te dau­ern. Über den Schul­ka­len­der auf der Home­page kön­nen Inter­es­sier­te mög­li­che Prak­ti­kums­zeit­räu­me iden­ti­fi­zie­ren (ger​man​school​brook​ly​.org).

 

Visum

Stu­die­ren­de benö­ti­gen für das Prak­ti­kum an der Schu­le unter allen Umstän­den ein J‑1 Exchan­ge Visum. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier­zu erhal­ten Inter­es­sier­te über die zustän­di­gen Behör­den (z.B. über das Generalkonsulat).

 

Unter­brin­gung

Eine Unter­kunft muss sel­ber orga­ni­siert wer­den, die Kolleg*innen der Schu­le unterstützen jedoch bei der Suche.

 

Beson­de­rer Hinweis

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

KinderHaus Brooklyn (New York City, New York)

KinderHaus Brooklyn

Kin­der­Haus Brook­lyn ist eine deut­sche Immer­si­ons­schu­le für Kin­der im Alter von einem bis sechs Jah­ren und liegt im schö­nen Park Slo­pe in Brook­lyn, NY. Neben dem Tages­pro­gramm (8:30–15:15 Uhr) bie­tet Kin­der­Haus Brook­lyn auch ein täg­li­ches Nach­mit­tags­pro­gramm sowie Feri­en­frei­zei­ten an.

Kin­der­Haus Brook­lyn besteht der­zeit aus zwei Krip­pen­grup­pen (1–2 Jah­re), zwei Pre­­school-Grup­­pen (2–3 Jah­re) und zwei Pre-K-Grup­­pen (4–6 Jah­re). In allen Klas­sen­räu­men wird aus­schließ­lich Deutsch gespro­chen und die jewei­li­gen Cur­ri­cu­la ori­en­tie­ren sich inhalt­lich an den ver­schie­de­nen Jah­res­zei­ten, deut­schen Tra­di­tio­nen und den Inter­es­sen der Kin­der. Die Plat­zie­rung in einer bestimm­ten Grup­pe für die Zeit des Prak­ti­kums fin­det nach Abspra­che statt und neben der täg­li­chen Mit­ar­beit wer­den Praktikant*innen ermu­tigt, Akti­vi­tä­ten in Groß- und Klein­grup­pen mit den Kin­dern zu pla­nen und durchzuführen.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Das Prak­ti­kum rich­tet sich gene­rell an Stu­die­ren­de aller Schul­for­men und ‑fächer.

 

Zeitraum/Dauer

Kin­der­Haus Brook­lyn bie­tet das gan­ze Jahr hin­durch Prak­ti­kums­mög­lich­kei­ten an. Ein Min­dest­auf­ent­halt von drei Mona­ten ist erwünscht. Prak­ti­ka mit einer Min­dest­dau­er von 10 Mona­ten wer­den finan­zi­ell unterstützt.

 

Unter­brin­gung

Das Kin­der­Haus Brook­lyn kann auf Wunsch ver­su­chen, eine Gast­fa­mi­li­en für die Praktikant*innen zu fin­den; die Unter­brin­gung in einer Gast­fa­mi­lie ist jedoch nicht immer mög­lich. Die Kin­der­Haus Mitarbeiter*innen geben in die­sem Fall ger­ne Ideen und Tipps, um die selb­stän­di­ge Suche zu erleichtern.

 

Beson­de­re Hinweise

Beach­ten Sie bit­te, dass das Kin­der­Haus Brook­lyn nicht für eine Bewer­bung im Rah­men des Sti­pen­di­en­pro­gramms „Lehr​amt​.Inter​na​tio​nal“ des DAAD in Fra­ge kommt, da die Ein­rich­tung mit Bezug zum deut­schen Schul­sys­tem kei­ner Pri­mar­schu­le ent­spricht. Infor­ma­tio­nen zu mög­li­chen ande­ren Sti­pen­di­en erhal­ten Sie bei den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office.

Zum Zeit­punkt des Prak­ti­kums­be­ginns müssen Stu­die­ren­de min­des­tens 21 Jah­re alt sein.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen