• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Uganda

Startseite » School Guide » Uganda

Uganda

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 41,6 Millionen

Amts­spra­chen: Swa­hi­li, Englisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 6.000km

The Calvary Hill Girls’ School (Omoro)

The Calvary Hill Girls’ School

Die Cal­va­ry Hill Girls‘ Secon­da­ry School ist ein Mäd­chen­in­ter­nat, das es sich zum Ziel gesetzt hat, weib­li­che Führungskräfte aus­zu­bil­den. Die päd­ago­gi­sche Phi­lo­so­phie der Schu­le ver­folgt dabei einen ganz­heit­li­chen Bil­dungs­an­satz und legt beson­de­ren Wert auf die Rea­li­sie­rung von (geleb­ter) Chan­cen­gleich­heit. Darüber hin­aus setzt die Schu­le einen beson­de­ren Fokus auf die Berei­che Tech­nik und Natur­wis­sen­schaf­ten. Die Aus­bil­dung vor Ort ist in zwei Berei­che geteilt: Zum einen kann das Cur­ri­cu­lum der weiterführenden Schu­le gewählt wer­den – die­ses folgt in der Kon­zep­ti­on den cur­ri­cu­la­ren Vor­ga­ben auf natio­na­ler Ebe­ne. Darüber hin­aus kön­nen die SchülerInnen alter­na­tiv einen berufs­bil­den­den Zweig wäh­len und sich bei­spiels­wei­se in den Berei­chen Hotel Manage­ment, Tou­ris­mus, Design oder Auto­me­cha­nik aus­bil­den las­sen. Bei Bedarf und Inter­es­se kön­nen bei­de Aus­bil­dungs­gän­ge auch in einem dua­len Modell kom­bi­niert werden.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Die Schu­le sucht vor allem Stu­die­ren­de der weiterführenden Schul­for­men. Da auch berufs­bil­den­de Fächer ange­bo­ten wer­den, ist die Ein­rich­tung eben­falls für Stu­die­ren­de der Schul­form Berufs­kol­leg interessant.

 

Zeitraum/Dauer

Prak­ti­ka sind in der Regel zwei­mal im Jahr wäh­rend der vor­le­sungs­frei­en Zeit mög­lich. Dabei soll­te die Prak­ti­kums­dau­er min­des­tens sechs Wochen umfas­sen. Beach­ten Sie eben­falls, dass die Schul­fe­ri­en in Ugan­da in der Regel mit jeweils vier Wochen Dau­er im April, August und Dezem­ber liegen.

 

Unter­brin­gung

Da die Schu­le cir­ca 30km außer­halb der Stadt Gulu liegt, bie­tet die Schu­le Praktikant*innen die Mög­lich­keit, in einem ein­fa­chen Gäs­te­haus auf dem Schul­ge­län­de unterzukommen.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen