• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Tunesien

Startseite » School Guide » Tunesien

Tunesien

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 11,9 Millionen

Amts­spra­che: Ara­bisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 1.900km

educaro Sprachinstitut (Hammamet)

educaro Sprachinstitut Hammamet

Das Düs­sel­dor­fer Start-up Unter­neh­men edu­ca­ro bie­tet jun­gen Erwach­se­nen in Tune­si­en (und an wei­te­ren Stand­or­ten wie z. B. Kolum­bi­en) Deutsch­kur­se an und berät zu Fra­gen rund um ein Hoch­schul­stu­di­um in Deutsch­land (www​.edu​ca​ro​.net). Die Bil­dungs­ein­rich­tung – die in Koope­ra­ti­on mit einem loka­len Lizenz­part­ner das Öster­rei­chi­sche Sprach­di­plom Deutsch (ÖSD) des gleich­na­mi­gen Ver­eins ver­ge­ben darf – bie­tet Köl­ner Lehr­amts­stu­die­ren­den ganz­jäh­rig die Mög­lich­keit, ein frei­wil­li­ges oder ein Berufs­feld­prak­ti­kum in Tune­si­en zu absolvieren.

 

Fokus – Schul­form und Fächer

Vor ihrer Migra­ti­on nach Deutsch­land absol­vie­ren die Kandidat*innen in ihrem Hei­mat­land einen ca. 12-mona­­ti­­gen Sprach­kurs Deutsch. Dies erfolgt auf den Niveaus A1, A2 und B1. Daher wer­den expli­zit Stu­die­ren­de gesucht, die sich ger­ne in der Sprach­aus­bil­dung der Kandidat*innen ein­brin­gen möch­ten. Unter­richts­er­fah­rung ist erwünscht, aber nicht zwin­gend notwendig.

Tätig­kei­ten und Aufgabenbereiche:

  • Hos­pi­ta­ti­on der lau­fen­den Kurse
  • Eige­ne Unter­richts­ver­su­che mit kon­struk­ti­vem Feedback
  • Eigen­stän­di­ges Ange­bot von Konversationskursen
  • Unter­stüt­zung der Kandidat*innen in der Prüfungsvorbereitung
  • Durch­füh­rung von Kulturworkshops
  • Unter­richts­ma­te­ria­ler­stel­lung
  • Zusätz­li­che Kleingruppenkurse
  • Eige­ne Ideen, die die Sprach­aus­bil­dung der Ler­nen­den unterstützen

 

Zeitraum/Dauer

Da durch­gän­gig neue und lau­fen­de Kur­se ange­bo­ten wer­den, ist ein Prak­ti­kum jeder­zeit mög­lich. Die Dau­er ist eben­falls fle­xi­bel, soll­te auf­grund einer initia­len Ein­ar­bei­tungs­pha­se jedoch – wenn mög­lich – min­des­tens 6 Wochen betragen.

 

Unter­brin­gung

Bei der Part­ner­schu­le in Ham­ma­met kann bei einem Prä­senz­prak­ti­kum eine Unter­kunft orga­ni­siert werden.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen