• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Gesundheit und Schule
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für den eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Gesundheit und Schule
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für den eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Serbien

  • Startseite
  • School Guide
  • Serbien

Serbien

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 6,9 Millionen

Amts­spra­che: Serbisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 1.212km

Gymnasium „Jovan Jovanovic Zmaj“ (Novi Sad)

Gymnasium „Jovan Jovanovic Zmaj“

Das Goe­­­the-Insti­­tut Bel­grad bie­tet Prak­ti­ka an der PASCH-Schu­­le Jovan Jova­no­vic Zmaj in Novi Sad an. Das Gym­na­si­um liegt im Zen­trum der zweit­größ­ten Stadt Ser­bi­ens. Die Stadt hat rund 350.000 Einwohner*innen und liegt im Nor­den des Lan­des in der mul­ti­kul­tu­rel­len Voj­­vo­­di­­na-Regi­on, etwa 80 Minu­ten Bus­fahrt von der Haupt­stadt Bel­grad entfernt.

Jovan Jova­no­vic Zmaj ist ein all­ge­mein­bil­den­des Gym­na­si­um der Klas­sen 9. bis 12. und hat ins­ge­samt etwa eine SchülerInnenzahl von ca. 1020. In den Klas­sen sind durch­schnitt­lich 30 SchülerInnen und der Unter­richt ist regu­lär in Ser­bisch. Fast alle Schüler*innen ler­nen Deutsch als 2. Fremd­spra­che mit zwei Unter­richts­ein­hei­ten pro Woche. Es han­delt sich um eine mul­ti­kul­tu­rel­le Schu­le, da in der Voj­­vo­­di­­na- Regi­on mehr als 20 Natio­nen zusam­men­le­ben, z. B. Ungarn, Slo­wa­ken, Kroa­ten, Rumä­nen etc. Die Schu­le bie­tet bilin­gua­len Sach­fach­un­ter­richt in deut­scher Spra­che in Klein­grup­pen von bis zu 15 SchülerInnen an.

Auf­ga­ben­fel­der für Prak­ti­kan­tIn­nen sind u.a. Unter­richts­as­sis­tenz, Prüfungsvorbereitung, Lei­tung von AGs in Klein­grup­pen. Ser­bi­en ist ein siche­res Rei­se­land mit einem gut aus­ge­bau­ten und einem sehr preisgünstigen Bus­netz. Novi Sad bie­tet gute Anbin­dung lan­des­weit und in die Nachbarländer.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Im Prak­ti­kum geht es vor­ran­gig um einen Ein­satz in den deutsch­spra­chi­gen Klein­grup­pen im Team mit den Fach­lehr­kräf­ten und Kon­ver­sa­ti­ons­trai­ning. Der Prak­ti­kums­ein­satz erfolgt aus­schließ­lich im Rah­men des Deutsch­un­ter­richts bzw. des bilin­gua­len Sach­fach­un­ter­richts an der PASCH-Schule.

 

Zeit­raum / Dauer

Min­des­tens sechs Wochen, im Win­ter­se­mes­ter ab dem 10. Febru­ar und im Som­mer­se­mes­ter ab dem 01. September.

 

Unter­brin­gung

Die Schu­le hilft bei der Suche nach einer günstigen Unter­brin­gung (80 bis max. 180€ im Monat) im Zen­trum und in Schulnähe.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

 

Wei­te­re Informationen:

Praktikant*innen kön­nen sich außer­dem beim Goe­­­the-Insti­­tut Bel­grad um eine finan­zi­el­le Unterstützung von bis zu 300€ im Monat bewerben.

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen