• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Senegal

Startseite » School Guide » Senegal

Senegal

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 16,7 Millionen

Amts­spra­che: Französisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 4.476km

Maison d‘Education Mariama Bâ (Gorée)

Maison d‘Education Mariama Bâ

Das Mai­son d‘Education Maria­ma Bâ liegt auf der wun­der­schö­nen Insel Gorée, die der sene­ga­li­schen Haupt­stadt Dakar vor­ge­la­gert ist. Von Dakar aus ist die­se inner­halb von 20 Minu­ten mit dem Schiff erreich­bar. Die Schu­le trägt den Namen einer der ers­ten inter­na­tio­nal bekann­ten Schrift­stel­le­rin­nen des Lan­des, Maria­ma Bâ. Ihr wur­de für ihren Roman „Ein so lan­ger Brief“ 1980 der Noma-Preis für Lite­ra­tur verliehen.

Die drei Französischlehrer*innen der Schu­le haben Erfah­rung im Bereich FLE (Fran­cais Lan­gue Etran­gè­re) und freu­en sich über Prak­ti­kan­tIn­nen im Fach Fran­zö­sisch. Deutsch ist zwar kein Schul­fach, jedoch freut sich die Schu­le sehr über Praktikant*innen des Fachs. Praktikant*innen haben in die­sem inter­es­san­ten Umfeld die ein­ma­li­ge Mög­lich­keit, Schul­ak­ti­vi­tä­ten, wie die Betreu­ung des Deutsch­clubs, zu übernehmen und Kur­se in Deutsch anzu­bie­ten. Dabei haben Prakitkant*innen die Chan­ce, eige­ne fach­li­che und didak­ti­sche Ideen einzubringen.

Das Gym­na­si­um ist eine Eli­te­schu­le. 230 Mäd­chen zwi­schen 11 bis 20 Jah­ren besu­chen die Inter­nats­schu­le. Sie blei­ben von Mon­tag bis Frei­tag in der Schu­le und das Wochen­en­de ver­brin­gen sie bei Eltern oder Ver­wand­ten. Nach einer Aufnahmeprüfung wer­den die 35 bes­ten Mäd­chen aus Grund­schu­len aus ganz Sene­gal auf­ge­nom­men. Vie­le Schülerinnen der Schu­le zeich­nen sich bei natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­be­wer­ben aus. Wegen des guten Rufs ist das Inter­nat sehr beliebt. Trotz­dem ist die Schulgebühr mit nur 50.000 CFA-Franc BCEAO (weni­ger als 100 €) eher gering.

Das Mai­son d’Education Maria­ma Bâ ist seit der Über­ga­be der PASCH-Pla­­ke­t­­te im März 2016 die jüngste PASCH-Schu­­le im Sene­gal. An der Schu­le haben schon eini­ge Pasch-Work­­shops statt­ge­fun­den. Die Fil­me kann man auf der PASCH-Web­­si­te sehen: blog​.pasch​-net​.de/​e​i​n​b​l​i​c​k​/​c​a​t​e​g​o​r​i​e​s​/​1​4​—​S​e​n​e​gal

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Das Prak­ti­kum auf der Insel Gorée steht allen Lehr­amts­stu­die­ren­den offen, ist aber beson­ders für Stu­die­ren­de mit dem Fach Fran­zö­sisch inter­es­sant, weil sich ein Auf­ent­halt auch als obli­ga­to­ri­scher Aus­lands­auf­ent­halt anrech­nen lässt.

 

Zeit­raum / Dauer

Prak­ti­ka sind ganz­jäh­rig zwi­schen Okto­ber und Juni mög­lich. Die Schu­le begrüßt eine Auf­ent­halts­dau­er von min­des­tens drei Mona­ten. Kürzere Auf­ent­hal­te kön­nen ggf. mit der Schu­le ver­ein­bart werden.

 

Unter­brin­gung

Auf der Insel Gorée gibt es eine Jugend­her­ber­ge, in der Praktikant*innen unter­kom­men können.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen