• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Schweden

Startseite » School Guide » Schweden

Schweden

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 10,3 Millionen

Amts­spra­che: Schwedisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 1.323km

Diverse Schulen (Stockholm)

Diverse Schulen in Stockholm

Stock­holm ist eine überaus attrak­ti­ve Stadt, der es gut gelingt die Natur­ver­bun­den­heit mit moder­nem Life­style zu ver­bin­den. Die schwe­di­sche Haupt­stadt besteht aus 14 Inseln eines gro­ßen Archi­pels in der Ost­see und sehr vie­len Grünflächen. Neben den Gebäu­den aus dem 17. und 18. Jahr­hun­dert, die man in der idyl­li­schen Alt­stadt­in­sel Gam­la Stan fin­det, wird die Stadt eben­so von futu­ris­ti­schen Bau­ten des Stadt­teils Norr­malm geprägt. Es gibt in Stock­holm sowohl vie­le Hoch­schu­len, Muse­en und Sehenswürdigkeiten, die eine unend­li­che Viel­falt an kul­tu­rel­len Aus­geh­mög­lich­kei­ten bie­ten, als auch klei­ne Ver­an­stal­tungs­or­te, Bars und Cafés, die zum Ver­wei­len ein­la­den. Bezeich­nend für Stock­holm ist sicher­lich, dass hier das digi­ta­le Leben bereits voll­kom­men Ein­zug in den All­tag der Men­schen erhal­ten hat. So sind mitt­ler­wei­le die meis­ten Geschäf­te kon­t­ant­fritt; d.h., dass kei­ne Bar­zah­lung mehr mög­lich ist.

Die Schul­prak­ti­ka sind an ver­schie­de­nen DSD PASCH-Par­t­­ner­­schu­­len im Groß­raum Stock­holm mög­lich. An den Schu­len trifft man auf äußerst moti­vier­te Lehr­kräf­te, wel­che die Betreu­ung des Prak­ti­kums vor Ort übernehmen. Unterstützung bei der Ver­mitt­lung an die Schu­len sowie gege­be­nen­falls eben­so bei der Durchführung des Prak­ti­kums erhal­ten Sie für die DSD PASCH-Par­t­­ner­­schu­­len durch die Fach­be­ra­tung für Deutsch in der ZfA (Zen­tral­stel­le für das Auslandsschulwesen).

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Die­ses Ange­bot rich­tet sich vor­nehm­lich an Stu­die­ren­de der Schul­form Gymnasium/Gesamtschule. Die Stu­die­ren­den kön­nen im Deutsch- und Eng­lisch­un­ter­richt aktiv sein und ver­ein­zelt in wei­te­ren Fächern hospitieren.

 

Zeit­raum / Dauer

Prak­ti­ka sind grund­sätz­lich wäh­rend des gesam­ten Schul­jah­res mög­lich, wobei man beden­ken soll­te, dass die Som­mer­fe­ri­en an den Schu­len von Anfang Juni bis Ende August andauern.

 

Unter­brin­gung

Die Schu­len kön­nen kei­ne Unter­brin­gun­gen zur Verfügung stel­len. In der Regel kann bei der Ver­mitt­lung einer Gast­fa­mi­lie gehol­fen wer­den. Der Stock­hol­mer Woh­nungs­markt ist lei­der äußerst angespannt.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen