• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Peru

Startseite » School Guide » Peru

Peru

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 32,5 Millionen

Amts­spra­chen: Spa­nisch, Quetchua, Aymara

Ent­fer­nung von Köln: ca. 10.330km

Weberbauer Schule (Santiago de Surco, Lima)

Weberbauer Schule

In Zusam­men­ar­beit mit der Weber­bau­er Schu­le in Sant­ia­go De Sur­co, Lima, bie­ten wir Lehr­amts­stu­die­ren­den die Mög­lich­keit, dort ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum zu absolvieren.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Die Weber­bau­er­schu­le ist eine Pri­vat­schu­le mit ca. 600 SchülerInnen (1.–11. Klas­se) und 60 Lehr­kräf­ten, dar­un­ter gibt es neun Deutsch­leh­re­rIn­nen. Der Deutsch­un­ter­richt beginnt bereits im Kin­der­gar­ten und wird suk­zes­siv bis zur Ober­stu­fe gestei­gert. Gro­ßer Wert wird in der Schu­le auf inklu­si­ven Unter­richt gelegt. Die Schu­le liegt in zen­tra­ler Lage im Südosten Limas und ist ver­kehrs­mä­ßig gut erreich­bar. Die Weber­bau­er­schu­le bie­tet eine gro­ße Zahl an AGs und Ver­an­stal­tun­gen im Bereich von Musik, Thea­ter oder Kunst an, die viel­fach auch von der Fach­schaft für Deutsch mit­or­ga­ni­siert werden.

Mög­li­che Ein­satz­be­rei­che der Praktikant*innen:

• Unter­richt in Deutsch als Fremd­spra­che in der Sekun­dar­stu­fe I und II

• Vor­be­rei­tung der SchülerInnen auf das DSD I und DSD II, schul­in­ter­ne Orga­ni­sa­ti­on und Durchführung der Prüfungen

• Mit­wir­kung bei Arbeits­ge­mein­schaf­ten (z.B. Jugend debat­tiert), akti­ve Betei­li­gung am Schulleben

• Stu­di­en­be­ra­tung an der Schu­le mit dem Ziel, SchülerInnen Stu­­di­en- und Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in Deutsch­land vorzustellen

 

Zeitraum/Dauer

Ide­al ist ein Prak­ti­kums­start in der zwei­ten März­wo­che oder ab der ers­ten Augustwoche.

Wich­tigs­te Ferienzeiten:

• Som­mer­fe­ri­en: Drit­te Dezem­ber­wo­che bis Ende Februar

• Win­ter­fe­ri­en: Drit­te Juli­wo­che bis ers­te Augustwoche

 

Unter­brin­gung

Stu­die­ren­de erhal­ten Unterstützung bei der Unter­kunfts­su­che durch die Ansprechpartner*innen vor Ort, evtl. ist die Unter­brin­gung in einer Gast­fa­mi­lie mög­lich. Häu­fig besteht die Mög­lich­keit, bei einer Lehr­kraft zu woh­nen. Man soll­te mit ca. 300 € Miet­kos­ten rechnen.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen