• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Paraguay

Startseite » School Guide » Paraguay

Paraguay

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 7 Millionen

Amts­spra­chen: Gua­raní, Spanisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 10.400km

DAS Goethe Schule (Asunción)

DAS Goethe Schule

In Zusam­men­ar­beit mit ver­schie­de­nen Schu­len in Para­gu­ay bie­ten wir an die­ser Schu­le einem Lehr­amts­stu­die­ren­den die Mög­lich­keit, dort ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum zu absol­vie­ren. Die­ser Platz steht Lehr­amts­stu­die­ren­den aller Schul­for­men offen. Für die­sen Prak­ti­kums­platz wer­den Kennt­nis­se der Lan­des­spra­che auf Niveau A2 erwar­tet (grund­le­gen­de Kenntnisse).

Die DAS Gote­he Schu­le liegt in Asun­ción, der Haupt­stadt von Para­gu­ay. Asun­ción ist mit über 540.000 Einwohner*innen die größ­te Stadt des Lan­des und eine der ältes­ten Städ­te Südamerikas (1537 gegründet). Durch die zahl­rei­chen Parks und Pflan­zen ist Asun­ción nicht nur ein idea­ler Ort, um die vie­len Kolo­ni­al­bau­ten zu bewun­dern, son­dern auch um abzu­schal­ten und die Natur zu genie­ßen. Die Stadt gilt als eine der „grünsten“ Haupt­städ­te der Welt.

 

Zeit­raum / Dauer

Die Zeit­räu­me müssen indi­vi­du­ell mit der jewei­li­gen Schu­le abge­stimmt werden.

 

Unter­brin­gung

Unterstützung bei der Unterkunftssuche

 

Bemer­kung

DAS Schu­le, 1.–12. Klas­se; Deutsch ab Kin­der­gar­ten; Gewünscht: Sek I, Sek II: DaF, Geschich­te und Bio­lo­gie auf Deutsch ab Kl. 8, und in der Primarstufe

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

Colegio de Filadelfia (Filadelfia)

Colegio de Filadelfia

In Zusam­men­ar­beit mit ver­schie­de­nen Schu­len in Para­gu­ay bie­ten wir an die­ser Schu­le einem Lehr­amts­stu­die­ren­den die Mög­lich­keit, dort ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum zu absol­vie­ren. Die­ser Platz steht Lehr­amts­stu­die­ren­den aller Schul­for­men offen. Für die­sen Prak­ti­kums­platz wer­den kei­ne Kennt­nis­se der Lan­des­spra­che erwartet.

Das Cole­gio de Fila­del­fia liegt in Fila­del­fia im Nord­wes­ten Para­gu­ays, etwa 450km von Asun­ción ent­fernt. Die Schu­le wur­de bereits 1932 – zwei Jah­re nach der Stadt selbst – gegründet. Die Stadt hat rund 7.100 Einwohner*innen, und sie liegt in der Gran Cha­co genann­ten Savan­nen­land­schaft, die den gesam­ten para­gua­ya­ni­schen Wes­ten prägt. Rund ein Drit­tel der Einwohner*innen Fila­del­fi­as gehö­ren ver­schie­de­nen men­no­ni­ti­schen Gemein­den an. Ein noch grö­ße­rer Teil der Bevöl­ke­rung aller­dings gehört zu den Ureinwohner*innen Para­gu­ays. Des­halb wird am Cole­gio de Fila­del­fia auch Wert dar­auf gelegt, dass Gua­ra­ni unter­rich­tet wird. Die­ser alten, südamerikanischen Spra­che ent­stam­men eini­ge Wör­ter, die sogar nach Euro­pa „geschwappt“ und in Deutsch­land gebräuch­lich sind, z. B. Jagu­ar, Mara­cu­ja und Ana­nas. Außer­dem spielt der Deutsch­un­ter­richt eine zen­tra­le Rol­le an die­ser Schu­le; das Absol­vie­ren des Deut­schen Sprach­di­ploms I und II ist ver­pflich­tend. Eine wei­te­re Fremd­spra­che ist Englisch.

 

Zeit­raum / Dauer

Die Zeit­räu­me müssen indi­vi­du­ell mit der jewei­li­gen Schu­le abge­stimmt werden.

 

Unter­brin­gung

Unterstützung bei der Unter­kunfts­su­che, evt. Gastfamilie/Verpflegung.

 

Bemer­kung

DAS Schu­le, Pri­vat­schu­le, 7.–12. Klasse

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

DS Volendam (Volendam)

DS Volendam

In Zusam­men­ar­beit mit ver­schie­de­nen Schu­len in Para­gu­ay bie­ten wir an die­ser Schu­le einem Lehr­amts­stu­die­ren­den die Mög­lich­keit, dort ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum zu absol­vie­ren. Die­ser Platz steht Lehr­amts­stu­die­ren­den aller Schul­for­men offen. Für die­sen Prak­ti­kums­platz wer­den kei­ne Kennt­nis­se der Lan­des­spra­che erwartet.

Die DS Volen­dam befin­det sich in Volen­dam, einer klei­nen, men­no­ni­ti­schen Gemein­de, die rund 250km von Asun­ción ent­fernt in schö­ner, teil­wei­se unberührter Natur liegt. Die Mennonit*innen sind eine evan­­ge­­lisch-frei­­kir­ch­­lich aus­ge­rich­te­te, christ­li­che Glau­bens­ge­mein­schaft, die in Euro­pa bis zum Beginn des 20. Jahr­hun­derts hin­ein der Ver­fol­gung aus­ge­setzt war. Daher kam es immer wie­der zu Aus­wan­de­rungs­wel­len. Die größ­ten men­no­ni­ti­schen Gemein­den gibt es heu­te in Nord- und Südamerika. Ihre Glau­bens­rich­tung ist vor allem durch die streng pazi­fis­ti­sche Gesin­nung sowie das Prin­zip der Erwach­se­nen­tau­fe geprägt.

An der DS Volen­dam wer­den die Schüler*innen in deut­scher Spra­che unter­rich­tet. Die Klas­sen sind ver­gleichs­wei­se klein und die SchülerInnen gel­ten als freund­lich, moti­viert und umgäng­lich. Wenn Sie sich für das Leben in einer durch die Geschich­te gepräg­ten Gemein­de inter­es­sie­ren und von sich mei­nen, dass Sie sich in die Gemein­schaft und ggf. in eine Gast­fa­mi­lie ohne Pro­ble­me ein­ord­nen kön­nen, ist ein sol­ches Prak­ti­kum genau das rich­ti­ge für Sie. Die Natur rund um Volen­dam bie­tet ver­schie­dens­te Frei­zeit­mög­lich­kei­ten, u.a. gibt es einen Fluss, der im Som­mer zum Schwim­men ein­lädt. Wenn Sie jedoch eher ein „Stadt­mensch“ sind und Cafés, Kinos und Bars brau­chen, um sich wohlzufühlen, wäre von Volen­dam eher abzuraten.

 

Zeit­raum / Dauer

Die Zeit­räu­me müssen indi­vi­du­ell mit der jewei­li­gen Schu­le abge­stimmt werden.

 

Unter­brin­gung

Unterstützung bei der Unter­kunfts­su­che, evt. Gastfamilie/Verpflegung in der Mittagskantine

 

Bemer­kung

DAS Schu­le, Pri­vat­schu­le, 1.–12. Klasse

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

Instituto Nuevo Amanecer (Kolonie Neuland)

Instituto Nuevo Amanecer

In Zusam­men­ar­beit mit ver­schie­de­nen Schu­len in Para­gu­ay bie­ten wir an die­ser Schu­le einem Lehr­amts­stu­die­ren­den die Mög­lich­keit, dort ein frei­wil­li­ges oder Berufs­feld­prak­ti­kum zu absol­vie­ren. Die­ser Platz steht Lehr­amts­stu­die­ren­den aller Schul­for­men offen. Für die­sen Prak­ti­kums­platz wer­den Kennt­nis­se der Lan­des­spra­che auf Niveau A2 erwar­tet (grund­le­gen­de Kenntnisse).

Das Insti­tu­to Nue­vo Ama­n­e­cer in der Kolo­nie Neu­land ist eine men­no­ni­tisch gepräg­te Ein­rich­tung. Die Kolo­nie Neu­land wur­de Ende der 1940er Jah­re von rus­si­schen Aus­wan­de­rern gegründet. Die Kolo­nie Neu­land liegt, wie Fila­del­fia, im Nord­wes­ten Para­gu­ays in der Regi­on Gran Cha­co. Das Are­al der Kolo­nie Neu­land umfasst meh­re­re hun­dert Qua­drat­ki­lo­me­ter und beher­bergt ins­ge­samt rund 3.000 Ein­woh­ne­rIn­nen. Ein Groß­teil der Einwohner*innen lebt im Zen­trum der Kolo­nie; ein ande­rer Teil lebt etwas ver­streu­ter in ins­ge­samt 23 klei­ne­ren Dörfern.

 

Zeit­raum / Dauer

Die Zeit­räu­me müssen indi­vi­du­ell mit der jewei­li­gen Schu­le abge­stimmt werden.

 

Unter­brin­gung

Unterstützung bei der Unter­kunfts­su­che, evtl. Gastfamilie/Verpflegung.

 

Bemer­kung

Vor­ran­gig indi­ge­ne Schüler*innen; Kei­ne DSD Schule

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen