• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Italien

Startseite » School Guide » Italien

Italien

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 60 Millionen

Amts­spra­che: Italienisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 1.000km

Associazione SI-PO Istituto Culturale Tedesco (Prato)

Associazione SI-PO Istituto Culturale Tedesco

Seit nun­mehr zehn Jah­ren arbei­ten das Isti­tu­to Cul­tu­ra­le Tedes­co eng mit Schu­len in Pra­to und darüber hin­aus in der gesam­ten Tos­ka­na zusam­men und rea­li­siert Pro­jek­te, Deutsch­kur­se und Rei­sen in die Part­ner­stadt Wan­gen im All­gäu. Außer­dem betreibt das Insti­tut einen eige­nen Radio­sen­der, der als Lern­platt­form für die Schüler*innen dient. Das Ziel ist die Ver­brei­tung der deut­schen Spra­che in der Region.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Der Fokus des Prak­ti­kums liegt auf der Koor­di­na­ti­on und Durchführung von Pro­jek­ten in Zusam­men­ar­beit mit Grund- (Scuo­le ele­men­ta­ri), Mit­­­tel- (Scuo­le Medie) sowie Ober­schu­len (Scuo­le Supe­rio­ri) in Pra­to und Umge­bung. Die Prak­ti­kan­tIn­nen führen die­se Pro­jek­te im Rah­men des Unter­richts, als außer­schu­li­sche Akti­vi­tät bzw. als in den Unter­richt ein­ge­bun­de­ne Akti­vi­tät durch. Admi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben wer­den auf die Praktikant*innen eben­falls zukom­men. Die meis­ten der Pro­jek­te ent­ste­hen in Zusam­men­ar­beit mit den Mit­­­tel- und Ober­schu­len. Die Jugend­li­chen sind dem­nach zwi­schen 14 und 19 Jah­ren alt. Ein­zel­ne Akti­vi­tä­ten sind auch für die Grund­schu­len aus­ge­legt. In der Ober­stu­fe besteht even­tu­ell die Mög­lich­keit, Eng­lisch und/oder Deutsch als Fremd­spra­che zu unter­rich­ten. Dies müsste im Ein­zel­fall orga­ni­siert werden.

Alle Pro­jek­te für jede Alters­grup­pe kön­nen unab­hän­gig von der stu­dier­ten Schul­form durchgeführt wer­den. Eine bestimm­te Fächer­kom­bi­na­ti­on ist daher nicht erfor­der­lich. Ita­lie­nisch­kennt­nis­se (A2 nach GER) sind für die all­ge­mei­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und die Arbeit an den Schu­len erfor­der­lich. Im Insti­tut wird jedoch Deutsch gesprochen.

 

Zeitraum/Dauer

Prak­ti­ka soll­ten vor allem wäh­rend der Schul­zeit absol­viert wer­den. Die Dau­er des Prak­ti­kums ist frei wähl­bar, soll­te jedoch min­des­tens sechs Wochen betra­gen. Um fun­dier­te Erfah­run­gen sam­meln zu kön­nen, bie­tet sich ein mehr­mo­na­ti­ger Auf­ent­halt an.

 

Unter­brin­gung

Die Asso­cia­zio­ne bie­tet den Praktikant*innen eine eige­ne Woh­nung mit drei Zim­mern, zwei Bädern und einer Dach­ter­ras­se. Die Mie­te pro Monat beträgt 325€.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen:
Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te direkt an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen