• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Irland

Startseite » School Guide » Irland

Irland

Info: 

Bevöl­ke­rung: ca. 4,9 Millionen

Amts­spra­chen: Irisch, Englisch

Ent­fer­nung von Köln: ca. 1.000km

Coláiste Eoin Secondary School (Dublin)

Coláiste Eoin Secondary School

sie­he hier­zu „Diver­se Schu­len in Eng­land, Schott­land, Wales, Nord­ir­land und Irland” unter Groß­bri­tan­ni­en und Nordirland.

 

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung: hier

Blackrock College (Dublin)

Blackrock College

Am katho­­lisch-spi­­ri­­ta­­ni­­schen Black­rock Col­le­ge und dem Zweit­sitz am Wil­low Park ler­nen über 1600 Jun­gen und männ­li­che Jugend­li­che. Im ers­ten Jahr der renom­mier­ten Aus­bil­dung wer­den die Schüler über fünf Jah­re an der Wil­low Park Juni­or School unter­rich­tet. Anschlie­ßend zie­hen sie in die Gebäu­de des Black­rock Col­le­ge und wer­den dort zunächst bis zur 6. Klas­se unter­rich­tet. Ab Klas­se 6 folgt die „second-level edu­ca­ti­on“. Das Inter­nat, das im Wil­liam­s­town Cast­le liegt, beher­bergt bis zu 100 Jun­gen aus allen Berei­chen der zwei­ten Bil­dungs­pha­se. Das Black­rock Col­le­ge ver­steht es, die Vor­tei­le einer gro­ßen Schu­le sinn­voll zu ver­bin­den. So kön­nen sehr vie­le unter­schied­li­che Fächer und außer­cur­ri­cu­la­re Akti­vi­tä­ten ange­bo­ten wer­den. Trotz­dem blei­ben Gemein­schafts­sinn und eine admi­nis­tra­ti­ve Struk­tur, die ver­sucht, die Leh­re immer auf klei­ne Grup­pen aus­zu­rich­ten, nicht auf der Stre­cke. So wird eine Lern­um­ge­bung geschaf­fen in der per­sön­lich, indi­vi­du­ell und ziel­ge­recht geför­dert wird, sodass jeder Schüler sein indi­vi­du­el­les Poten­ti­al ent­fal­ten kann. Wer die­se ein­ma­li­ge tra­di­ti­ons­rei­che Schu­le ken­nen­ler­nen möch­te und ein­ma­li­ge Ein­bli­cke in die Fremd­spra­chen­di­dak­tik und in span­nen­de The­men wie Class­room Manage­ment eines eng­lisch­spra­chi­gen Lan­des erhal­ten möch­te, soll­te sich unbe­dingt bewer­ben. Wich­tig für die Schu­le ist, dass wäh­rend der Deutsch­stun­den aus­schließ­lich auf Deutsch kom­mu­ni­ziert wird. Was Didak­tik und inhalt­li­che Aus­rich­tung des Unter­richts betrifft, folgt die Schu­le dem Kern­cur­ri­cu­lum des iri­schen Depart­ment of Edu­ca­ti­on. Beach­ten Sie bit­te auch, dass Sie bei einer erfolg­rei­chen Bewer­bung ein iri­sches poli­zei­li­ches Führungszeugnis (poli­ce vet­ting form) über die Schu­le bean­tra­gen müssen (dies kann bis zu einem Monat dau­ern). Auf­grund der Bestim­mun­gen in Irland müssen Sie darüber hin­aus noch ein wei­te­res For­mu­lar zu Ihren per­sön­li­chen Daten ausfüllen und Sie wer­den noch­mal vom Betreu­ungs­leh­rer des Black­rock Col­le­ge per Sky­pe interviewt.

 

Fokus — Schul­form und Fächer

Das Black­rock Col­le­ge sucht expli­zit Stu­die­ren­de, die sich für das Leh­ren von Spra­chen (vor allem Deutsch) inter­es­sie­ren. Als Prak­ti­kan­tIn wird man fast aus­schließ­lich im Deutsch-Unter­­richt ein­ge­setzt. Es kann sich bei Bedarf mit ande­ren Fach­leh­re­rIn­nen abge­spro­chen wer­den. Ziel ist es, dass Prak­ti­kan­tIn­nen in die didak­ti­schen Metho­den des Fremd­spra­chen­un­ter­richts der Schu­le eingeführt wer­den. Die Schu­le erwar­tet jedoch, dass Prak­ti­kan­tIn­nen bereits Pra­xis­er­fah­rung mit­brin­gen, sich in die Leh­re ein­brin­gen und aktiv mit­ar­bei­ten. Dabei haben Stu­die­ren­de die ein­ma­li­ge Mög­lich­keit selbst Unter­richt zu gestal­ten und durchzuführen. Nur Mut, Mentor*innen sind immer anwe­send und unterstützen mit vol­ler Tat­kraft bei Pla­nung und Durchführung. Sie wer­den so ein­ma­li­ge Ein­bli­cke in die Didak­tik und in schu­li­sche Arbeits­ab­läu­fe Irlands gewinnen.

 

Zeit­raum / Dauer

Die Schu­le stellt sich vor, dass Prak­ti­kan­tIn­nen zwei bis drei Mona­te vor Ort sind. Das Schul­jahr in Irland ist durch häu­fi­ge Feri­en unter­bro­chen. Daher ist es wich­tig, dass Sie ins­ge­samt min­des­tens acht Wochen dort sind, um eine sinn­vol­le Prak­ti­kums­zeit ver­brin­gen zu kön­nen. Unter­richt fin­det i.d.R. rund 5 Wochen lang von Anfang Novem­ber bis Mit­te Dezem­ber statt, fünf Wochen von der zwei­ten Janu­ar­wo­che bis Anfang Febru­ar, dann knapp vier Wochen von Mit­te Febru­ar bis Anfang März, und noch ein­mal rund sie­ben bis acht Wochen von Anfang April bis Ende Mai. Es ist wich­tig, dass Ihr Auf­ent­halt min­des­tens zwei die­ser Pha­sen umfasst. Ansons­ten kön­nen die Daten selbst­stän­dig gewählt wer­den. Arbeits­zei­ten sind in der Regel von 08:45 bis 15:45 Uhr. Um 12:30 Uhr wird ein kos­ten­frei­es Mit­tag­essen ange­bo­ten. Die Som­mer­fe­ri­en enden i.d.R. Ende August und von da an kön­nen Prak­ti­ka absol­viert werden.

 

Unter­brin­gung

Die Schu­le selbst kann kei­ne Unter­brin­gung bereit­stel­len. Jedoch wird ger­ne ver­mit­telt und vie­le Ehe­ma­li­ge haben ein gutes, günstiges und ca. 3 km ent­fern­tes Hos­tel genutzt.

 

Bewer­bung

Die Abtei­lung 93 Inter­na­tio­na­le Mobi­li­tät des Inter­na­tio­nal Office und das ZfL unterstützen Sie bei Ihrer Bewer­bung sowie bei der Vor- und Nach­be­rei­tung des Auf­ent­halts. Bit­te gehen Sie davon aus, dass wir Sie vor und nach Ihrem Auf­ent­halt zu Ter­mi­nen (meist gemein­sam mit ande­ren Auslandspraktikant*innen) ein­la­den wer­den. Wir erwar­ten, dass Sie die­sen Ter­mi­nen Prio­ri­tät einräumen.

 

Ansprech­per­so­nen

Die Part­ner­schaft wird von den Kolleg*innen im ZfL betreut. Spe­zi­fi­sche Rückfragen zur Ein­rich­tung rich­ten Sie bit­te an diese.

Wei­te­re Infos zur Bewer­bung fin­den Sie hier: Bewer­bungs­in­fos

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen