• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

School Guide – Bewerbung

Startseite » School Guide » School Guide – Bewerbung

Bewerbungsverfahren

Wichtige Hinweise:

Bitte informieren Sie sich vorab über unsere Partnerschulen im School Guide und nutzen Sie die persönliche Beratung in den Sprechstunden der Abteilung 93 und des ZfLs.

Möchten Sie Ihr „Internship“ im Ausland absolvieren, beachten Sie, dass Sie sich während der Bewerbungsphasen über unsere Online-Plattform für ein Praktikum bewerben müssen.

Neben der Eingabe von allgemeinen Daten zu Ihrer Person und Ihrem Studium müssen Sie noch folgende Unterlagen hochladen: Motivationsschreiben und Lebenslauf (bei Aufenthalt in englisch- bzw. französischsprachigen Ländern auf Englisch bzw. Französisch, ansonsten auf Deutsch), Transcript of Records (ToR aus Klips 2.0; keine Übersetzung notwendig), ggf. Arbeitszeugnisse und Sprachnachweise (das Abiturzeugnis mit Angaben zu erlernten Sprachen ist ebenfalls gültig).

Möchten Sie das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) an einer Schule im Ausland absolvieren, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um eine sogenannte Deutsche Auslandsschule (DAS) handelt und die Schulform Ihrem Studienprofil entspricht – sollten Sie einen Praktikumsplatz erhalten haben, müssen Sie diesen noch im ZfL anmelden. Das Berufsfeldpraktikum (BFP) wiederum kann an jeder beliebigen Schule und Schulform im Ausland absolviert werden.

Bitte beachten Sie auch, dass Sie das Begleitseminar zum EOP oder BFP im Ausland vor dem Auslandsaufenthalt besuchen müssen. Eine nachträgliche Anerkennung Ihres Praktikums im Ausland als EOP oder BFP ohne den vorherigen Besuch des Seminars ist nicht möglich!

Die aktuelle Bewerbungsfrist und der Link zum Bewerbungsportal werden immer auf unserer Website veröffentlicht.
Bitte beachten Sie auch die folgenden „Leitlinien für das Motivationsschreiben“.

Heine_Waddell_2014_7

Motivationsschreiben

Leitlinien für das Motivationsschreiben:

1. Wie kann ich das Praktikum sinnvoll in meine zeitliche Studienplanung integrieren? Warum ist es gerade zu dem von Ihnen genannten Zeitraum wichtig, das Praktikum im Ausland zu absolvieren?

2. Warum macht ein Praktikum am gewünschten Ort, an der jeweiligen Schule oder Universität Sinn für mein Studium? In der Begründung bitte inhaltliche Schwerpunkte Ihres Lehramtsstudiums und persönliche Studieninteressen sowie ggf. die pädagogischen Zielsetzungen der jeweiligen Praxisphase (EOP oder BFP) beachten.

3. Inwiefern spielen persönliche Interessen, Kontakte und Sprachkenntnisse eine Rolle für meine Motivation, mich an diesem Ort bzw. Schule oder Universität zu bewerben?

Weitere Hinweise zum Motivationsschreiben:

• Die Bewerbung sollte bitte ausschließlich auf Ihre erste Präferenz ausgerichtet sein.

• Das Motivationsschreiben sollte unterschrieben sein. Bitte versehen Sie es mit einer Absender-Adresse im Briefkopf.

• Richten Sie das Motivationsschreiben an internships@schoolsabroad, aber behalten Sie im Kopf, dass sich das Motivationsschreiben inhaltlich nur auf Ihre erste Wunschschule bezieht.

• Für Schulen im englischsprachigen Ausland verfassen Sie Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte auf Englisch, für Schulen im französischsprachigen Ausland auf Französisch. In allen anderen Fällen können Sie das Schreiben auf Deutsch verfassen.

• Das Motivationsschreiben sollte max. 1,5 Seiten umfassen.

• Bitte beachten Sie für Ihre Studienplanung, dass eine Bewerbung bei internships@schoolsabroad keine Garantie auf einen Platz ist.

Bei Fragen zur Bewerbung

Katrin Kaiser, M.A.
Dezernat 9 – Internationales
Abteilung 93 – Internationale Mobilität
Universitätsstrasse 22a
50923 Köln
k.kaiser@verw.uni-koeln.de

Inna Enns
Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL)
Immermannstr. 49
(Ecke Schallstraße)
50923 Köln
zfl-international@uni-koeln.de

Logo_IASA_transparent

Die aktuellen Termine für die offenen Sprechstunden der Abteilung 93 des International Office und des Zentrums für Lehrer*innenbildung entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Websites.

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen