• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

School Guide — Bewerbung

Startseite » School Guide » School Guide — Bewerbung

Bewerbungsverfahren

Wich­ti­ge Hinweise:

Bit­te infor­mie­ren Sie sich vor­ab über unse­re Part­ner­schu­len im School Gui­de und nut­zen Sie die per­sön­li­che Bera­tung in den Sprech­stun­den der Abtei­lung 93 und des ZfLs.

Möch­ten Sie Ihr „Internship“ im Aus­land absol­vie­ren, beach­ten Sie, dass Sie sich wäh­rend der Bewer­bungs­pha­sen über unse­re Online-Platt­form für ein Prak­ti­kum bewer­ben müssen.

Neben der Ein­ga­be von all­ge­mei­nen Daten zu Ihrer Per­son und Ihrem Stu­di­um müssen Sie noch fol­gen­de Unter­la­gen hoch­la­den: Moti­va­ti­ons­schrei­ben und Lebens­lauf (bei Auf­ent­halt in eng­lisch- bzw. fran­zö­sisch­spra­chi­gen Län­dern auf Eng­lisch bzw. Fran­zö­sisch, ansons­ten auf Deutsch), Tran­script of Records (ToR aus Klips 2.0; kei­ne Über­set­zung not­wen­dig), ggf. Arbeits­zeug­nis­se und Sprach­nach­wei­se (das Abitur­zeug­nis mit Anga­ben zu erlern­ten Spra­chen ist eben­falls gültig).

Möch­ten Sie das Eig­nungs- und Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum (EOP) an einer Schu­le im Aus­land absol­vie­ren, müs­sen Sie sicher­stel­len, dass es sich um eine soge­nann­te Deut­sche Aus­lands­schu­le (DAS) han­delt und die Schul­form Ihrem Stu­di­en­pro­fil ent­spricht — soll­ten Sie einen Prak­ti­kums­platz erhal­ten haben, müs­sen Sie die­sen noch im ZfL anmel­den. Das Berufs­feld­prak­ti­kum (BFP) wie­der­um kann an jeder belie­bi­gen Schu­le und Schul­form im Aus­land absol­viert werden.

Bit­te beach­ten Sie auch, dass Sie das Begleit­se­mi­nar zum EOP oder BFP im Aus­land vor dem Aus­lands­auf­ent­halt besu­chen müssen. Eine nach­träg­li­che Aner­ken­nung Ihres Prak­ti­kums im Aus­land als EOP oder BFP ohne den vor­he­ri­gen Besuch des Semi­nars ist nicht möglich!

Die aktu­el­le Bewer­bungs­frist und der Link zum Bewer­bungs­por­tal wer­den immer auf unse­rer Web­site veröffentlicht.
Bit­te beach­ten Sie auch die fol­gen­den „Leit­li­ni­en für das Moti­va­ti­ons­schrei­ben“.

Heine_Waddell_2014_7

Motivationsschreiben

Leit­li­ni­en für das Motivationsschreiben:

1. Wie kann ich das Prak­ti­kum sinn­voll in mei­ne zeit­li­che Stu­di­en­pla­nung inte­grie­ren? War­um ist es gera­de zu dem von Ihnen genann­ten Zeit­raum wich­tig, das Prak­ti­kum im Aus­land zu absolvieren?

2. War­um macht ein Prak­ti­kum am gewünschten Ort, an der jewei­li­gen Schu­le oder Uni­ver­si­tät Sinn für mein Stu­di­um? In der Begründung bit­te inhalt­li­che Schwer­punk­te Ihres Lehr­amts­stu­di­ums und per­sön­li­che Stu­di­en­in­ter­es­sen sowie ggf. die päd­ago­gi­schen Ziel­set­zun­gen der jewei­li­gen Pra­xis­pha­se (EOP oder BFP) beachten.

3. Inwie­fern spie­len per­sön­li­che Inter­es­sen, Kon­tak­te und Sprach­kennt­nis­se eine Rol­le für mei­ne Moti­va­ti­on, mich an die­sem Ort bzw. Schu­le oder Uni­ver­si­tät zu bewerben?

Wei­te­re Hin­wei­se zum Motivationsschreiben:

• Die Bewer­bung soll­te bit­te aus­schließ­lich auf Ihre ers­te Prä­fe­renz aus­ge­rich­tet sein.

• Das Moti­va­ti­ons­schrei­ben soll­te unter­schrie­ben sein. Bit­te ver­se­hen Sie es mit einer Absen­der-Adres­se im Briefkopf.

• Rich­ten Sie das Moti­va­ti­ons­schrei­ben an internships@schoolsabroad, aber behal­ten Sie im Kopf, dass sich das Moti­va­ti­ons­schrei­ben inhalt­lich nur auf Ihre ers­te Wunsch­schu­le bezieht.

• Für Schu­len im eng­lisch­spra­chi­gen Aus­land ver­fas­sen Sie Lebens­lauf und Moti­va­ti­ons­schrei­ben bit­te auf Eng­lisch, für Schu­len im fran­zö­sisch­spra­chi­gen Aus­land auf Fran­zö­sisch. In allen ande­ren Fäl­len kön­nen Sie das Schrei­ben auf Deutsch verfassen.

• Das Moti­va­ti­ons­schrei­ben soll­te max. 1,5 Sei­ten umfassen.

• Bit­te beach­ten Sie für Ihre Stu­di­en­pla­nung, dass eine Bewer­bung bei internships@schoolsabroad kei­ne Garan­tie auf einen Platz ist.

Bei Fragen zur Bewerbung

Kat­rin Kai­ser, M.A.
Dezer­nat 9 – Internationales
Abtei­lung 93 – Inter­na­tio­na­le Mobilität
Uni­ver­si­täts­stras­se 22a
50923 Köln
k.kaiser@verw.uni-koeln.de

Jan Veld­schol­ten
Zen­trum für Leh­re­rIn­nen­bil­dung (ZfL)
Immer­mann­str. 49
(Ecke Schallstraße)
50923 Köln
j.veldscholten@uni-koeln.de

Logo_IASA_transparent

Die aktu­el­len Ter­mi­ne für die offe­nen Sprech­stun­den der Abtei­lung 93 des Inter­na­tio­nal Office und des Zen­trums für Lehrer*innenbildung ent­neh­men Sie bit­te den hier ver­link­ten Websites.

  • School Guide
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Chile
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Großbritannien und Nordirland
    • Indien
    • Irland
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • Kirgistan
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Mongolei
    • Namibia
    • Österreich
    • Paraguay
    • Peru
    • Rumänien
    • São Tomé und Príncipe
    • Schweden
    • Senegal
    • Serbien
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Türkei
    • Tunesien
    • Uganda
    • Ungarn
    • Vereinigte Staaten von Amerika
    • Vietnam
    • Zypern

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen