• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Gesundheit und Schule
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für den eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Gesundheit und Schule
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für den eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Digitale Lernmaterialien

  • Startseite
  • Praxissemester Digital
  • Digitale Lernmaterialien

Digitale Lernmaterialien

Durch die Digi­ta­li­sie­rung und das Inter­net all­ge­mein ist die Men­ge an ver­füg­ba­ren Infor­ma­tio­nen, Tools, Pro­gram­men, Apps und Soft­ware rie­sig gewor­den. Dies ist eine wun­der­ba­re Errun­gen­schaft. Lehr­kräf­te kön­nen aus einem rie­si­gen Pool an Mate­ria­li­en für Ihren Unter­richt schöp­fen – eigent­lich soll­te das doch alles leich­ter machen, oder? Pro­ble­ma­tisch ist bei der Men­ge an Mög­lich­kei­ten jedoch eins: die Aus­wahl. Wie ent­schei­de ich als Lehr­kraft, wel­ches Tool oder Mate­ri­al gut ist?

Der Bereich Digi­ta­le Lern­ma­te­ria­li­en bie­tet zwei Inhaltsfelder:

  • Im Bereich Viel­falt digi­ta­ler Lern­ma­te­ria­li­en erfah­ren Sie mehr zum gene­rel­len Spek­trum von digi­ta­len Lern­ma­te­ria­li­en, Mög­lich­kei­ten der Kate­go­ri­sie­rung sowie kon­kre­ten Tools. Außer­dem wer­den Vor­tei­le digi­ta­ler Lern­ma­te­ria­li­en dargestellt.
Viel­falt digi­ta­ler Lernmaterialien
  • Dar­auf auf­bau­end ist der Bereich Bewer­tung digi­ta­ler Lern­ma­te­ria­li­en vor­ge­se­hen. Hier ler­nen Sie, wie Sie digi­ta­le Lern­ma­te­ria­li­en kri­te­ri­en­ge­lei­tet bewer­ten und somit für die eige­ne Ziel­grup­pe als pas­send oder nicht pas­send ein­schät­zen kön­nen. Aus der kri­te­ri­en­ge­lei­te­ten Bewer­tung frem­der Lern­ma­te­ria­li­en kön­nen Sie wich­ti­ge Schlüs­se für das Erstel­len von eige­nen Lern­ma­te­ria­li­en ziehen.
Bewer­tung digi­ta­ler Lernmaterialien

Bit­te beach­ten Sie, dass jeder Bereich spe­zi­fi­sche Auf­ga­ben­stel­lun­gen ent­hält, deren Ergeb­nis­se in Ihrer Mind­map fest­ge­hal­ten wer­den sollen.

Kursübersicht:

  • Praxissemester Digital
    • 1. Informationen zum Einstieg
    • 2. Grundlagen digitaler Bildung
      • Herausforderungen und Perspektiven
      • Medienkompetenz
      • Eigene Mediennutzung
      • Mediennutzung in der Schule
    • 3. Digitale Lernmaterialien
      • Vielfalt digitaler Lernmaterialien
      • Bewertung digitaler Lernmaterialien
    • 4. Digitale Unterrichtssequenz
    • 5. Beispielplanung und Rechtliches
      • Umsetzungsbeispiel
      • Veröffentlichung digitaler Lernmaterialien
    • 6. Weiterführendes

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen