Aufgabe 4: Beobachtungsaufgabe
Ziele der Auseinandersetzung mit Ihrer Beobachtungsaufgabe

Sie…
- … lernen warum Forschendes Lernen im Lehramtsstudium von Bedeutung ist.
- … lernen den Ablauf eines “idealtypischen Forschungsprozesses” beispielhaft kennen und machen Ihre ersten Schritte innerhalb dieses Prozesses.
- … sie wenden die Forschungsmethode leitfadengestütztes Interview an.
Im folgenden können Sie die Aufgaben zum leitfadengestützten Interview, je nach Phase in der Sie sich befinden ansehen. Klicken Sie dafür im Reiter auf die entsprechende Phase.
Damit Sie möglichst vielseitige Einblicke in das neue Berufsfeld erhalten, führen Sie ein Interview mit einer Person in Ihrem Praktikum. Sie stehen aktuell vor Ihrem Praktikum und wissen wahrscheinlich noch nicht, mit wem Sie das Expert*inneninterview führen werden. Dennoch können Sie schon einen Rahmen skizzieren und versuchen in den Blick zu nehmen, warum Sie sich genau für diesen außerschulischen Lernort entschieden haben und welche generellen Fragen Sie (evtl. mit Blick auf eine Vernetzung zu Ihrem Beruf) haben. Wenn Sie sich für eine*n Praktikumspartner*in entschieden haben, können Sie das Thema Ihres Interviews näher eingrenzen und Ihre Fragen spezifischer ausformulieren.

Erstellen Sie einen Leitfaden für ein Interview, das Sie zu einer pädagogischen Fragestellung (Untersuchungsfrage) führen, die Sie besonders interessiert. Hierzu sind einige Zwischenschritte notwendig, die Ihnen bei der Erarbeitung helfen sollen:
- Entwickeln Sie eine konkrete Untersuchungsfrage für Ihr BFP, die sich aus der Schnittmenge des Berufsfeldes und der Institution Schule (Aufgabe 1) ergeben kann.
Das folgende Documentation Tool kann Ihnen dabei helfen, noch einmal genau zu überlegen, was Sie an Ihrer Fragestellung interessiert.
Documentation Tool: Untersuchungsfrage
- Machen Sie eine Themenrecherche zu Ihrer Untersuchungsfrage. Halten Sie wesentliche Aspekte daraus für sich fest (z.B. in einer Mindmap, einer Stichwortsammlung, etc.). Hier können Ihnen auch Ihre Aufzeichnungen aus dem Documentation Tool zur Untersuchungsfrage helfen.
Im Bereich Interview 1 finden Sie Lernmodule zum leitfadengestützen Interview im BFP. Diese Informationen unterstützen Sie bei den Aufgaben und begleiten Sie Schritt für Schritt. Sie können dabei Kapitel, in denen Sie sich schon auskennen, überspringen und andere vertieft bearbeiten.
- Entwickeln Sie aus Ihrer Sammlung Ideen für Fragen, die Sie im Interview nutzen könnten, um Antworten für Ihre Untersuchungsfrage zu erhalten.
- Erstellen Sie daraus Ihren Leitfaden für das Interview. Das untenstehende Arbeitsblatt und das Dokument zur guten Gesprächsführung können Ihnen dabei helfen.

Im Lernteam können Sie sich gegenseitig bei dieser Aufgabe unterstützen. Es kann hilfreich sein, sich abwechselnd vorab zu interviewen, um ein Gefühl für das Führen eines Interviews zu bekommen sowie die Fragen noch einmal zu verändern, zu erweitern oder zu reduzieren.