• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Feedback

Startseite » eTeaching Expert » Feedback

Feedback, das zeigen Studien wie das Schul-Barometer, ist ein entscheidender Baustein der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Auch in unserem eTeaching-Burger ist Feedback eine wichtige, entscheidende Zutat.

Für die Lernberatung und Förderung von Schüler*innen sind prozessbegleitende und entwicklungsorientierte Feedbackphasen sowohl durch Mitschüler*innen als auch durch die Lehrkraft gerade im Online-Unterricht von besonderer Bedeutung.

Feedback bezieht sich aber nicht nur auf die Rückmeldungen an die Schüler*innen. Feedback unter Kolleg*innen spielt eine nicht minder entscheidende Rolle und kann dazu beitragen, Unterrichtsqualität sowie kollegiale Zusammenarbeit zu verbessern.

Eine Feedback-Methode, die auch in der Fortbildung zum eTeaching Expert angewandt wird, ist das “Reflecting Team“. Das Reflecting Team hat seinen Ursprung im therapeutischen Kontext nach Andersen (Andersen, 1990). Es kann sich durch seine Flexibilität auch als Feedback- und/oder Reflexionsmethode eignen, da es zum einen eine klar strukturierte Methode bietet, die zum anderen dem jeweiligen Kontext und seinen Beteiligten angepasst werden kann (vgl. Schindler, Rohr, Kricke, 2012). Ein Reflecting Team besteht i.d.R. aus mindestens drei Beteiligten, die sich über erlebte Situationen oder Konflikte austauschen, sodass immer mindestens zwei Perspektiven Raum erhalten und eine dialogische Form des Feedbacks bzw. der Reflexion stattfinden kann. 

Im Rahmen der eTeaching Expert-Fortbildung wird das Reflecting Team als Feedbackmethode vorgestellt und zur Reflexion des erstellten Unterrichtsmaterials genutzt.

Icon Nerd

Die Präsentation zur Vorstellung der Feedback-Methode Reflecting Team finden Sie hier.

eTeaching Expert

  • eTeaching Expert
    • Grundlagen digitaler Bildung
      • Digitalisierung & ich
      • Digitalisierung & meine Schule
      • Digitalisierung & meine Schüler*innen
    • Digitale Lernmaterialien
      • Auswählen
      • Bewerten
      • Erstellen
      • Veröffentlichen (OER)
    • eTeaching-Burger
      • Burgerzutat Starke Beziehungen
      • Burgerzutat: Selbstständigkeit
      • Burgerzutat Feedback
      • Burgerzutat Kollaboration
      • Burgerzutat Technik
      • Burgerzutat: Agiles Mindset
    • eTeaching-Matrix
      • eTeaching-Matrix Praxisbeispiel
    • eTeaching in der Praxis
    • Weiterführendes: Beispiele, Links & Literatur
    • Fortbildung: Teilnehmer*innenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen