• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

eTeaching in der Praxis

Startseite » eTeaching Expert » eTeaching in der Praxis

eTeaching in der Praxis

Impulse

zum Blog „eTea­ching Impulse”

Hier fin­den Sie eTea­ching Impul­se ehe­ma­li­ger Teilnehmer*innen, die ihre digitalen/hybriden Unter­richts­se­quen­zen vor­stel­len. Die­se ent­hal­ten u.a. Tipps für digi­ta­le Tools sowie fer­ti­ge Mate­ria­li­en, die Sie sich ganz ein­fach her­un­ter­la­den können.

Toolbox

Zur eTea­ching Tool­box (Online-Prä­sen­ta­ti­on)

Die eTea­ching Tool­box unter­stützt Schu­len bei der Digi­ta­li­sie­rung. Hier wer­den Ihnen frei ver­füg­ba­re Inhal­te, Unter­richts­bau­stei­ne, ‑ent­wür­fe, Tools, Umset­zungs­ideen und Kon­zep­te für digi­ta­le Lehr- und Lern­sze­na­ri­en vorgestellt.

Unterrichtsplanung

mehr zur zukunfts­fä­hi­gen Unterrichtsplanung
Die­ser Bereich zeigt anhand von Grund­la­gen­li­te­ra­tur und einem Ein­füh­rungs­lern­mo­dul, wie die ers­ten Idee(n) für digi­ta­le, zukunfts­fä­hi­ge Unter­richtss­pla­nun­gen wei­ter spe­zi­fi­ziert und umge­setzt wer­den kön­nen. Umset­zungs­bei­spie­le kön­nen zur Inspi­ra­ti­on die­nen. Eine Check­lis­te oder die eTea­ching-Matrix kön­nen bei der Opti­mie­rung hel­fen und als Refle­xi­ons­in­stru­ment dienen.

Zukunftsorientierung

mehr zum zukunfts­ori­en­tier­tem Unterricht
Stim­men und Bei­spie­le zu zukunfts­ori­en­tier­tem, per­so­na­lier­ten Unter­richts zeigt das Video zum zukunfts­ori­en­tier­ten Unter­richt. Die Stim­men stam­men aus Work­shops und Vor­trä­gen des Forum Bil­dung Digi­ta­li­sie­rung, die auf der Tagung „Visi­on Schu­le” im Novem­ber 2021 gehal­ten wur­den. Zudem wird in dem von Mecht­hild Wies­mann aus dem Schul­netz­werk erstell­ten Video das Modell des per­so­na­li­sier­ten Ler­nens beschrie­ben und das DJ Misch­pult von dem Leh­rer und Lehrer*innenfortbilder Patrick Bron­ner vor­ge­stellt. Das DJ-Misch­pult beschreibt den Leh­rer auf Grund­la­ge des didak­ti­schen Schie­be­reg­lers von Axel Krom­mer als DJ im Lern­pro­zess, der das per­so­na­li­sier­te Ler­nen steu­ern kann.

Digitaler Unterricht

mehr zum digi­ta­len Unterricht
Wei­te­re Bei­spie­le zu zukunfts­ori­en­tier­ten Lern- und Prü­fungs­for­men zeigt Patrick Bron­ner in der Auf­zeich­nung eines Work­shops aus der Schul­netz­werk-Ver­an­stal­tungs­rei­he Tea­ching Tues­day vom 08.03.2022 zum digi­ta­len Unter­rich­ten.

eTeaching Expert

  • eTeaching Expert
    • Grundlagen digitaler Bildung
      • Digitalisierung & ich
      • Digitalisierung & meine Schule
      • Digitalisierung & meine Schüler*innen
    • Digitale Lernmaterialien
      • Auswählen
      • Bewerten
      • Erstellen
      • Veröffentlichen (OER)
    • eTeaching-Burger
    • eTeaching-Matrix
    • eTeaching in der Praxis
    • Fortbildung: Teilnehmer*innenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen