• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

eTeaching in der Praxis

Startseite » eTeaching Expert » eTeaching in der Praxis

eTeaching in der Praxis

Impulse

zum Blog "eTeaching Impulse"

Hier finden Sie eTeaching Impulse ehemaliger Teilnehmer*innen, die ihre digitalen/hybriden Unterrichtssequenzen vorstellen. Diese enthalten u.a. Tipps für digitale Tools sowie fertige Materialien, die Sie sich ganz einfach herunterladen können.

Toolbox

Zur eTeaching Toolbox (Online-Präsentation)

Die eTeaching Toolbox unterstützt Schulen bei der Digitalisierung. Hier werden Ihnen frei verfügbare Inhalte, Unterrichtsbausteine, -entwürfe, Tools, Umsetzungsideen und Konzepte für digitale Lehr- und Lernszenarien vorgestellt.

Unterrichtsplanung

mehr zur zukunftsfähigen Unterrichtsplanung
Dieser Bereich zeigt anhand von Grundlagenliteratur und einem Einführungslernmodul, wie die ersten Idee(n) für digitale, zukunftsfähige Unterrichtssplanungen weiter spezifiziert und umgesetzt werden können. Umsetzungsbeispiele können zur Inspiration dienen. Eine Checkliste oder die eTeaching-Matrix können bei der Optimierung helfen und als Reflexionsinstrument dienen.

Zukunftsorientierung

mehr zum zukunftsorientiertem Unterricht
Stimmen und Beispiele zu zukunftsorientiertem, personalierten Unterrichts zeigt das Video zum zukunftsorientierten Unterricht. Die Stimmen stammen aus Workshops und Vorträgen des Forum Bildung Digitalisierung, die auf der Tagung “Vision Schule” im November 2021 gehalten wurden. Zudem wird in dem von Mechthild Wiesmann aus dem Schulnetzwerk erstellten Video das Modell des personalisierten Lernens beschrieben und das DJ Mischpult von dem Lehrer und Lehrer*innenfortbilder Patrick Bronner vorgestellt. Das DJ-Mischpult beschreibt den Lehrer auf Grundlage des didaktischen Schiebereglers von Axel Krommer als DJ im Lernprozess, der das personalisierte Lernen steuern kann.

Digitaler Unterricht

mehr zum digitalen Unterricht
Weitere Beispiele zu zukunftsorientierten Lern- und Prüfungsformen zeigt Patrick Bronner in der Aufzeichnung eines Workshops aus der Schulnetzwerk-Veranstaltungsreihe Teaching Tuesday vom 08.03.2022 zum digitalen Unterrichten.

eTeaching Expert

  • eTeaching Expert
    • Grundlagen digitaler Bildung
      • Digitalisierung & ich
      • Digitalisierung & meine Schule
      • Digitalisierung & meine Schüler*innen
    • Digitale Lernmaterialien
      • Auswählen
      • Bewerten
      • Erstellen
      • Veröffentlichen (OER)
    • eTeaching-Burger
      • Burgerzutat Starke Beziehungen
      • Burgerzutat: Selbstständigkeit
      • Burgerzutat Feedback
      • Burgerzutat Kollaboration
      • Burgerzutat Technik
      • Burgerzutat: Agiles Mindset
    • eTeaching-Matrix
      • eTeaching-Matrix Praxisbeispiel
    • eTeaching in der Praxis
    • Weiterführendes: Beispiele, Links & Literatur
    • Fortbildung: Teilnehmer*innenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen