• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

bewerten

Startseite » eTeaching Expert » bewerten

Bewerten

Die Bewer­tung von Mate­ria­li­en anhand von Qua­li­täts­kri­te­ri­en ist zum einen wich­tig, um für die Unter­richts­pla­nung geeig­ne­te Mate­ria­li­en aus dem mitt­ler­wei­le gro­ßen Fun­dus her­aus­zu­fil­tern, zum ande­ren aber auch not­wen­dig, um eige­ne Mate­ria­li­en erstel­len zu können.

Aus der kri­te­ri­en­ge­lei­te­ten Bewer­tung frem­der Lern­ma­te­ria­li­en kön­nen Sie wich­ti­ge Schlüs­se für das Erstel­len von eige­nen Lern­ma­te­ria­li­en zie­hen. Außer­dem prü­fen Sie dadurch Ihr eige­nes Mate­ri­al schon wäh­rend des Erstel­lungs­pro­zes­ses immer wie­der anhand der Kri­te­ri­en – das erspart Arbeit und Mühe im Nachhinein.

Neben den über digiLL kos­ten­frei erhält­li­chen Lern­mo­du­len wächst auch die Men­ge an Por­ta­len, die Unter­richts­bau­stei­ne, ‑ent­wür­fe, App- und Tool­samm­lun­gen und Kon­zep­te für digi­ta­le Lehr- und Lern­sze­na­ri­en bereit­stel­len. Eine Zusam­men­stel­lung der wich­tigs­ten Por­ta­le für den Aus­bau der Digi­ta­li­sie­rung an Schu­len haben wir für Sie in die­sem Online­kurs unter „eTea­ching in der Pra­xis” in der eTea­ching Tool­box gesam­melt. Die­se soll als Inspi­ra­ti­ons­quel­le für die Nut­zung digi­ta­ler Medi­en gel­ten und Lust aufs eige­ne Aus­pro­bie­ren machen.

Lernmodul: Bewertung digitaler Lernmaterialien

Bewertung digitaler Lernmaterialien

Zum Lern­mo­dul
Icons Aufgabe

1. Schau­en Sie sich zunächst zur Über­sicht die unter „eTea­ching in der Pra­xis” die eTea­ching Tool­box an; holen Sie sich Anre­gun­gen und hal­ten Sie Aus­schau nach Bei­spie­len zur Viel­falt frei ver­füg­ba­rer Unter­richts­ma­te­ria­li­en und ‑ent­wür­fen sowie Tools zur Erstel­lung digi­ta­ler Lern­ma­te­ria­li­en.

2. Das Lern­mo­dul „Bewer­tung digi­ta­ler Lern­ma­te­ria­li­en“ zeigt eine Ana­ly­se des Tools Kahoot. Ver­su­chen Sie sich nun selbst an einer Ana­ly­se! Benut­zen Sie das Ana­ly­se­ras­ter aus dem Lern­mo­dul und bewer­ten Sie eines (oder auch meh­re­re) der fol­gen­den Tools: Men­ti­me­ter, Goo­g­le­docs, Mind­meis­ter.

3. Haben sich neue Ideen erge­ben? Haben Sie ein Tool gefun­den, das Sie als geeig­net bewer­ten? Oder haben Sie Tools durch die Bewer­tung die­ser aus­schlie­ßen können?

4. Über­le­gen Sie, wie / ob Sie das Ana­ly­se­blatt im Unter­richt oder in Ihrem Kol­le­gi­um ein­set­zen können.

eTeaching Expert

  • eTeaching Expert
    • Grundlagen digitaler Bildung
      • Digitalisierung & ich
      • Digitalisierung & meine Schule
      • Digitalisierung & meine Schüler*innen
    • Digitale Lernmaterialien
      • Auswählen
      • Bewerten
      • Erstellen
      • Veröffentlichen (OER)
    • eTeaching-Burger
    • eTeaching-Matrix
    • eTeaching in der Praxis
    • Fortbildung: Teilnehmer*innenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen