• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

eTeaching Expert

Startseite » eTeaching Expert

Herzlich willkommen zum Online-Kurs “eTeaching Expert”

Dieser Online-Kurs vermittelt Kenntnisse zur Gestaltung und Reflexion zukunftsfähigen, digitalen/hybriden Unterrichts.  Vertiefend zu diesem Online-Kurs können Sie die Fortbildung zum eTeaching Expert absolvieren, in der Sie in 5 Modulen angeleitet werden, selbstständig eine digitale/hybride Unterrichtssequenz von ca. 2-4 Stunden für Ihre Lerngruppen zu planen sowie den Prozess der Planung zu reflektieren.

Der Online-Kurs führt Sie durch verschiedene Bereiche. Um diese aufzurufen, klicken Sie auf die Felder der folgenden Grafik.

Icon Hinweis
Icon Download
Icons Aufgabe
Icon Nerd

Die gelben Icons weisen in diesem Onlinekurs an einigen Stellen auf vertiefende Informationen, Hinweise, konkrete Reflexionsaufgaben oder -fragen sowie Downloads hin!

Auch finden Sie an mehreren Stellen im Online-Kurs Verweise auf “Lernmodule”. Bei diesen handelt es sich um über den Universitätsverbund digiLL bereitgestellte kostenlose und frei verfügbare Lernmodule, die zum Ziel haben, die digitalisierungsbezogenen, mediendidaktischen und ‑pädagogischen Kompetenzen von Lehrkräften zu fördern, damit diese digitale Medien didaktisch sinnvoll einbinden können. Auf der Portalseite des Universitätsverbunds www.digill.de finden Sie Beispiele für den Einsatz von digitalen Medien in unterschiedlichen Kontexten.

Das folgende Video zeigt den Aufbau des Online-Kurses: Was ist der eTeaching Online-Kurs?

In diesem Online-Kurs…

  • erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen digitaler und zukunftsfähiger Bildung,
  • reflektieren Sie die Auswirkungen von Digitalisierung auf Sie als Lehrkraft, Ihre Schule sowie Ihre Schüler*innen,
  • erhalten Sie einen Überblick über digitale Lernmaterialien und setzen sich kritisch mit Chancen und Herausforderungen der Auswahl, Erstellung, Bewertung und Veröffentlichung dieser auseinander,
  • erkennen und reflektieren Sie die sechs „Zutaten“ zukunftsfähiger Bildung,
  • erkennen Sie die Bedeutung der Komponenten „Ort“ und „Zeit/Kommunikationsform“ für verschiedene Formen des digitalen bzw. hybriden Unterrichts,
  • gewinnen Sie einen praxisnahen Einblick in digitale Unterrichtsplanung,
  • erhalten Sie einen praktische Anstöße für zukunftsgemäße Unterrichtsplanung.

eTeaching Expert

  • eTeaching Expert
    • Grundlagen digitaler Bildung
      • Digitalisierung & ich
      • Digitalisierung & meine Schule
      • Digitalisierung & meine Schüler*innen
    • Digitale Lernmaterialien
      • Auswählen
      • Bewerten
      • Erstellen
      • Veröffentlichen (OER)
    • eTeaching-Burger
      • Burgerzutat Starke Beziehungen
      • Burgerzutat: Selbstständigkeit
      • Burgerzutat Feedback
      • Burgerzutat Kollaboration
      • Burgerzutat Technik
      • Burgerzutat: Agiles Mindset
    • eTeaching-Matrix
      • eTeaching-Matrix Praxisbeispiel
    • eTeaching in der Praxis
    • Weiterführendes: Beispiele, Links & Literatur
    • Fortbildung: Teilnehmer*innenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?