• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

eTeaching Expert

Startseite » eTeaching Expert

Herzlich willkommen zum Online-Kurs „eTeaching Expert”

Die­ser Online-Kurs ver­mit­telt Kennt­nis­se zur Gestal­tung und Refle­xi­on zukunfts­fä­hi­gen, digitalen/hybriden Unter­richts.  Ver­tie­fend zu die­sem Online-Kurs kön­nen Sie die Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert absol­vie­ren, in der Sie in 5 Modu­len ange­lei­tet wer­den, selbst­stän­dig eine digitale/hybride Unter­richts­se­quenz von ca. 2–4 Stun­den für Ihre Lern­grup­pen zu pla­nen sowie den Pro­zess der Pla­nung zu reflektieren.

Der Online-Kurs führt Sie durch ver­schie­de­ne Berei­che. Um die­se auf­zu­ru­fen, kli­cken Sie auf die Fel­der der fol­gen­den Grafik.

Icon Hinweis
Icon Download
Icons Aufgabe
Icon Nerd

Die gel­ben Icons wei­sen in die­sem Online­kurs an eini­gen Stel­len auf ver­tie­fen­de Infor­ma­tio­nen, Hin­wei­se, kon­kre­te Refle­xi­ons­auf­ga­ben oder ‑fra­gen sowie Down­loads hin!

Auch fin­den Sie an meh­re­ren Stel­len im Online-Kurs Ver­wei­se auf „Lern­mo­du­le”. Bei die­sen han­delt es sich um über den Uni­ver­si­täts­ver­bund digiLL bereit­ge­stell­te kos­ten­lo­se und frei ver­füg­ba­re Lern­mo­du­le, die zum Ziel haben, die digi­ta­li­sie­rungs­be­zo­ge­nen, medi­en­di­dak­ti­schen und ‑päd­ago­gi­schen Kom­pe­ten­zen von Lehr­kräf­ten zu för­dern, damit die­se digi­ta­le Medi­en didak­tisch sinn­voll ein­bin­den kön­nen. Auf der Por­tal­sei­te des Uni­ver­si­täts­ver­bunds www​.digill​.de fin­den Sie Bei­spie­le für den Ein­satz von digi­ta­len Medi­en in unter­schied­li­chen Kontexten.

Das fol­gen­de Video zeigt den Auf­bau des Online-Kur­ses: Was ist der eTea­ching Online-Kurs?

In die­sem Online-Kurs…

  • erhal­ten Sie einen Über­blick über die Grund­la­gen digi­ta­ler und zukunfts­fä­hi­ger Bil­dung,
  • reflek­tie­ren Sie die Aus­wir­kun­gen von Digi­ta­li­sie­rung auf Sie als Lehr­kraft, Ihre Schu­le sowie Ihre Schüler*innen,
  • erhal­ten Sie einen Über­blick über digi­ta­le Lern­ma­te­ria­li­en und set­zen sich kri­tisch mit Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen der Aus­wahl, Erstel­lung, Bewer­tung und Ver­öf­fent­li­chung die­ser auseinander,
  • erken­nen und reflek­tie­ren Sie die sechs „Zuta­ten“ zukunfts­fä­hi­ger Bildung,
  • erken­nen Sie die Bedeu­tung der Kom­po­nen­ten „Ort“ und „Zeit/Kommunikationsform“ für ver­schie­de­ne For­men des digi­ta­len bzw. hybri­den Unterrichts,
  • gewin­nen Sie einen pra­xis­na­hen Ein­blick in digi­ta­le Unter­richts­pla­nung,
  • erhal­ten Sie einen prak­ti­sche Anstö­ße für zukunfts­ge­mä­ße Unterrichtsplanung.

eTeaching Expert

  • eTeaching Expert
    • Grundlagen digitaler Bildung
      • Digitalisierung & ich
      • Digitalisierung & meine Schule
      • Digitalisierung & meine Schüler*innen
    • Digitale Lernmaterialien
      • Auswählen
      • Bewerten
      • Erstellen
      • Veröffentlichen (OER)
    • eTeaching-Burger
    • eTeaching-Matrix
    • eTeaching in der Praxis
    • Fortbildung: Teilnehmer*innenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?