• Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Big Data Literacy

Startseite » Big Data Literacy

Herzlich willkommen im Kurs “Big Data Literacy”

Hintergrundbild zum Online-Kurs Big Data Literacy

Ziel dieses Kurses ist es, Lehrkräfte für die Welt der digitalen Daten und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu sensibilisieren und hierzu allgemeines Hintergrundwissen ohne informatisches Detailwissen zu vermitteln.

Big Data Literacy umfasst das grundlegende Wissen über das Erheben, Sammeln und Auswerten von digitalen Daten im Alltag, die Kenntnis über die digitalökonomischen Interessen der Internet-Konzerne und die sozialen Steuerungsmöglichkeiten durch algorithmengestützte Entscheidungssysteme. Big Data Literacy ist heute Bestandteil der Allgemeinbildung und Dimension einer digitalen Aufklärung.

Dieser Kurs entstand in Kooperation und Zusammenarbeit von:
ZfL-Köln-Logo
Grimme Forschung

Als Autorinnen und Autoren haben mitgewirkt: Dr. Harald Gapski, Thomas Tekster, Dr.’ Alexandra Habicher, Dr.’ Melanie Weitz, Natascha Streit, Aimée Platte

Design und Gestaltung: Melanie Below, Aimée Platte

Los gehts! >>

Übersicht:

  • Big Data Literacy
    • Über diesen Kurs
    • Fachlicher Hintergrund
      • Leben in der Datengesellschaft
      • Wechselwirkungen zwischen Mensch, Digitaltechnologie und sozialer Welt
      • Was ist “Big Data”?
      • Datenrationalität, Glaube und Diskriminierung
      • Big Data und der „Überwachungskapitalismus“
      • Was bedeutet “Big Data Literacy”?
    • Stories für die Schule
      • Warum ich etwas zu verbergen habe?
      • Wie kann ich selbst mit Daten forschen?
      • Was sagen Daten über das Lernen aus?
      • Was kann ich tun?
    • Literaturliste und weiterführende Hinweise

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen