Einige Inhalte lassen sich mit Icons versehen, damit auf einen Blick ersichtlich sit, dass es sich um eine Checkliste oder eine Aufgabe handelt.
Checkliste
Wichtige Eckpunkte des digitalen Lernkonzepts sind also:die Bestimmung der Lernaktivitäten, die durch digitale Medien unterstützt bzw. umgesetzt werden
- die Beschreibung, wie die gewählten digitalen Medien/Werkzeuge zum Einsatz kommen
- die Auflistung der Lerneinheiten in ihrer zeitlichen Abfolge
- die Gestaltung der räumlichen und zeitlichen Organisation
- die Gestaltung der sozialen Organisation
Aufgabe
Bringen Sie Ihr Projekt zusätzlich in einen zeitlichen Rahmen und versuchen Sie ein Diagramm ähnlich dem obigen Projektablaufplan zu erstellen. Gehen Sie dabei auch auf interdependente Ereignisse bzw. Aufgabenpakete ein und ordnen Sie diese zusammen mit Ihren Lernteammitgliedern unterschiedlichen Planungsphasen zu.
Sie können diesen zeitlichen Rahmen in einem beliebigen Tool (Excel, Google Sheets oder handschriftlich) erstellen. Diese Schritte dienen Ihnen zur Vorarbeit. Im späteren Verlauf dieses Lernmoduls stellen wir digitale Tools zur Erstellung von Projektplänen vor, die Sie im Verlauf des Projekts leicht anpassen können.