Das Lernmodul “Traumapädagogik bei Schüler*innen mit Komplexer Behinderung” ist das Ergebnis einer Masterarbeit im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung aus dem Sommersemester 2020. Zielgruppe dieses Angebots sind Lehrer*innen und Studierende, jedoch ist das Lernmodul selbstverständlich auch für alle anderen Interessierten geöffnet.
Vermittelt werden grundlegende Inhalte zu den Themenbereichen Trauma und Komplexe Behinderung sowie traumapädagogische Elemente für den Unterricht für Schüler*innen mit Komplexer Behinderung an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Die zugrundeliegenden Fragen sind:
- Was ist eigentlich ein “Trauma”?
- Wie ist “Komplexe Behinderung” definiert?
- Aus welchem Grund sind besonders viele Kinder und Jugendliche mit Komplexer Behinderung traumatisiert?
- Welche traumapädagogischen Elemente für Schüler*innen mit Komplexer Behinderung lassen sich an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung umsetzen?
Klicken oder tippen Sie auf den “Los geht’s!”-Button, um das Lernmodul zu starten.
Viel Spaß!
Kurseigenschaften
- Lektionen 20
- Qui 0
- Dauer Lebenslanger Zugriff
- Qualifikation Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Kursteilnehmer 1
- Assessments Yes