Überprüfung der Lernziele Kopieren
Sie kennen nun
- grundlegende Aspekte zu den diagnostischen Merkmalen einer Autismus-Spektrum-Störung, mit der Unterscheidung in Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, Atypischer Autismus
- Zahlreiche Besonderheiten im Verhalten und in der Kommunikation von Menschen mit ASS
- Einführende Darstellungen einzelner Kommunikationstheorien sowie die Funktionen und die Bedeutung von Kommunikation
- Grundlagen zur Unterstützten Kommunikation
- Erläuterungen zur (UK-) Diagnostik und den hier entstehenden Herausforderungen zur Einschätzung der kommunikativen Kompetenzen bei Menschen mit ASS
- Grundlagen zur Kommunikationsförderung bei Menschen mit ASS, hier wurde Ihnen ein Einblick in die Relevanz der Intentionalität geboten sowie der Ansatz des Modellings dargestellt
- Beispiele für den Einsatz des Modellings
- Anregungen zur Umsetzung des Modellings als Fachkraft
- Besonderheiten des Modellings bei Menschen mit ASS