Intentionalität herstellen Kopieren
Welche Rolle spielt Intentionalität in der Interaktion mit Menschen mit Behinderung?
Das Ziel ist es stets bei Menschen mit ASS eine Verständigungsbasis zu schaffen und diese auszubauen. Für eine sichere Verständigungsbasis ist es notwendig gemeinsam verstandene Zeichen zu etablieren.
Beispiel im sehr frühen Entwicklungsstadium:
(Braun & Orth, 2005, S. 129ff.)
Ein Beispiel für eine solche Herangehensweise wie oben beschrieben stellt die Wickelsituation dar.
Literatur
- Braun, Ursula; Orth, Stephan (2005): Unterstützte Kommunikation in der Frühförderung und basalen Förderung. In: Boenisch, Jens; Otto, Katrin (Hrsg.): Leben iM Dialog — Unterstützte Kommunikation über die gesamte Lebensspanne. Karlsruhe: Loeper Literaturverlag im Ariadne Buchdienst, S. 121–143.