• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Was ist KI?

Künstliche Intelligenz ist laut einer Definition der Europäischen Kommission eine

“[…] Software in Computern oder Maschinen, die mit dem Ziel programmiert wurde,

Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern […].”

Europäische Kommission (2022)

Wahrnehmen, logisches Denken, Lernen oder Lösen von Problemen gehören zu diesen Fähigkeiten. Im Zusammenhang mit dem Begriff Künstliche Intelligenz fallen auch häufiger Begriffe wie Maschinelles Lernen, Neuronale Netze oder Deep Learning.

Icon HinweisWas es damit auf sich hat und wie sich die Begriffe unterscheiden, erfahren Sie, wenn Sie mit der Maus oder dem Touchpad über die Grafik fahren.

CC BY SA grafische Aufbereitung “Begriffsklärung KI” von Mechthild Wiesmann, ZfL der Universität zu Köln I CC BY SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by- sa/4.0/) 

 

Eine Erklärung zu KI bietet auch das folgende Video, welches als OER veröffentlicht auf dem KI-Campus zu finden ist.

CC BY SA Das Video “Künstliche Intelligenz in 2 Minuten erklärt” von KI-Campus steht unter der Lizenz Cc-By-Sa 4.0

 

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?