Menschen mit Komplexer Behinderung – Bewegung im Alltag?
Menschen mit Komplexer Behinderung erleben oft, dass ihre freie Zeit für selbstgestaltete Aktivitäten neben Therapien und Förderung im Hintergrund steht und es keine passenden Angebote für sie gibt.1 So werden pädagogische Angebote meist von therapeutischen Interventionen überlagert.2 So auch beim Thema Bewegung. Bewegung wird für den Personenkreis, insbesondere wenn stärkere körperliche Einschränkungen und Mehrfachbehinderungen vorliegen, oft nur im Rahmen von Physio- und Ergotherapie oder Bewegungsförderung gesehen.3
Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit Komplexer Behinderung können durch den Einbezug einzelner Aspekte der vorgestellten Förderkonzepte profitieren.9 Die verschiedenen therapeutischen Angebote werden aber häufig mit Sport und Bewegung gleichgesetzt, obwohl sie klare Therapie- und Förderziele verfolgen und somit als individuelle Maßnahme gesehen werden sollten.10 „Im weiteren Sinn können sie als Erziehungs- und Bildungsangebote gelten, die Entwicklung und Lernen unterstützen. Dennoch dienen sie primär der Aufrechterhaltung oder Entwicklung funktioneller Bewegungsfähigkeiten, sind insofern dem therapeutischen Bereich zuzuordnen und gelten nicht als genuin pädagogische Aufgabe“2. Schwierig ist, dass Menschen mit Komplexer Behinderung neben ihren möglichen Bewegungseinschränkungen oft viele andere gesundheitliche Probleme haben und somit medizinisch-therapeutisches Fachwissen eine größere Rolle spielt. Die Gesundheitsprobleme der Menschen dürfen nicht zu sehr im Fokus stehen, aber auch nicht zu sehr in den Hintergrund geraten.2
Es ist wichtig, Bewegung nicht nur in Form von Physiotherapie oder anderer motorischer Förderung zu erleben, sondern insbesondere freudvolle und positive Erfahrungen machen zu können.8 Denn Bewegung ist immer auch mit Kommunikation, Emotion und einem Miteinander mit anderen Menschen verbunden.11 Menschen mit Komplexer Behinderung brauchen daher, wie alle anderen Menschen, diverse Möglichkeiten der Bewegung und passend gestaltete Angebote.2