Besonderheiten in der Kommunikation – Zentrale Kohärenz
Menschen aus dem Autismus-Spektrum fällt es häufig schwer ein Gesamtbild aus vielen Einzelheiten zusammenzusetzen. Sie reagieren überselektiv, da sie die auditiven/visuellen Reize nicht verknüpft wahrnehmen können.

Literatur
- Degner, Martin; Burger, Christiane (2003): Strukturierung, Visualisierung und Individualisierung – Unterrichtsstrategien (nicht nur) für autistisch behinderte Menschen. In: Boenisch, Jens; Bünk, Christof (Hrsg.): Methoden der Unterstützten Kommunikation. Karlsruhe: Von Loeper. S. 135-151.