inhaltliche Auswertung des Feedbacks
Lisa interessiert sich auch für den Inhalt des Feedbacks in der jeweiligen Unterrichtsphasen. Bei der Durchsicht ihrer stichwortartigen Zusammenfassungen der Feedback-Äußerungen fällt ihr auf, dass sich das prozessorientierte Feedback sowohl auf soziale Aspekte wie die Zusammenarbeit innerhalb einer Gruppe als auch auf inhaltliche Aspekte wie Rechenwege und Lösungsstrategien bezieht.
Lisa beschließt, sich ihre Stundenprotokolle noch einmal genauer anzuschauen.
Auch hier systematisiert sie ihre Aufzeichnungen, indem Sie diese in eine neue Tabelle einordnet. Lisa möchte sich insbesondere noch einmal das Feedback in den Erarbeitungs- und Präsentationsphasen anschauen.