Herzlich willkommen zum Lernmodul Geschichten von Jüdinnen und Juden erfahren von »school is open«!
Im Detail erfahren Sie
- wofür es wichtig sein kann, sich mit jüdischen Lebenswelten auseinanderzusetzen.
- überblicksartig, in welcher Vielfalt Jüdinnen und Juden ihren heutigen Alltag gestalten.
- Geschichte anhand individueller Erfahrungen von Jüdinnen und Juden in der zeitlichen Perspektive vor, während und nach der Shoah.
- wieso die Arbeit mit Biografien hilfreich sein kann.
- welche weiterführenden Lern- und Unterstützungsangebote Ihnen als (zukünftige) Lehrkraft zur Verfügung stehen.
Starten Sie das Lernmodul, indem Sie auf „Los geht’s!“ klicken oder tippen.
Kurseigenschaften
- Lektionen 9
- Qui 0
- Dauer 45 Minuten
- Qualifikation Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Kursteilnehmer 3
- Assessments Yes