• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Digitale Lernmaterialien

Startseite » Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien » Vorbereitung » Digitale Lernmaterialien

Digitale Lernmaterialien

marvin-meyer-SYTO3xs06fU-unsplash

Digitale Technik und ihr – spätestens seit den coronabedingten Schulschließungen – scheinbar omnipräsenter Einsatz führen zu einer schier unüberblickbaren Dauerverfügbarkeit von Informationen, Tools, Programmen, Apps und Software allgemein. Dies ist eine wunderbare Errungenschaft, denn Lehrkräfte können aus einem riesigen Pool an Materialien für Ihren Unterricht schöpfen – eigentlich sollte das doch alles leichter machen, oder? Problematisch ist bei der Menge an Möglichkeiten jedoch eins: die Auswahl.

Icon Chat
  • Wie entscheide ich als Lehrkraft, welches Tool oder Material für meine Lerngruppe und für das Fach gut geeignet ist?
  • Wann wähle ich Tools zur synchronen Kommunikation (also Kommunikation in Echtzeit, wie Online-Konferenzen, Chat, Telefonat, etc.)?
  • Wann eignen sich asynchrone Kommunikationsmittel (wie Mail, FAQ, Lernmodul, etc.)?

Auf diesen Seiten erhalten Sie Tipps und Anregungen zur Auswahl, Bewertung, Erstellung und Veröffentlichung digitaler Lernmaterialien.

  • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
  • Digitale Lernmaterialien
    • auswählen
    • bewerten
    • erstellen
    • veröffentlichen (OER)

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen