RELAUNCH AM 10.09.2023:

AUS DIGILEHRE.ZFLKOELN.DE WIRD ZFL-LERNEN.DE

Unsere Bildungsplattform bekommt ein neues Gesicht und wird technisch überarbeitet. Die Materialien bleiben erreichbar, aber es kann in den ersten Tagen zu Darstellungsfehlern kommen.

Online-Kurse

Unsere Online-Kurse bieten einen Überblick über einen ausgewählten
Themenschwerpunkt
und umfassen ca. 3-6 Stunden Gesamtbearbeitungszeit. Die Online-Kurse beinhalten Informationen, Aufgaben, Videos, Lernmodule und vieles mehr. Diese Inhalte können Sie nacheinander oder in Abschnitten bearbeiten.

Paris mit dem Eiffelturm bei Sonnenuntergang

Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien

Dieser Online-Kurs unterstützt Lehrende und Lernende bei der digitalen und kollaborativen Umsetzung einer Projektidee im Bildungsbereich.
Hintergrundbild zum Online-Kurs Big Data Literacy

Big Data Literacy

Dieser Online-Kurs gibt einen Einblick in der Welt der digitalen Daten und sensibilisiert für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Visionsbild

Visionsentwicklung

Dieser Online-Kurs unterstützt Lehrkräfte aus der Schulleitung oder der Schulentwicklung Visionen zu entwickeln und neue Strukturen erfolgreich einzusetzen.
Frau sitzt mit Notebook vor einer Tafel

EOP Begleitkurs Digital

Dieser digitale Begleitkurs unterstützt Lehramststudierende und Dozierende in der universitären Begleitung des Eignungs- und Orientierungspraktikums.
junger dunkelhäutiger Mann stehend am Schreibtisch mit einem Block und einem Stift schreibend

BFP Begleitkurs Digital

Dieser digitale Begleitkurs unterstützt Lehramststudierende und Dozierende in der universitären Begleitung des Berufsfeldpraktikums.
Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

eTeaching Expert

Der Online-Kurs vermittelt Kenntnisse zur Gestaltung und Reflexion zukunftsorientierten, digitalen Unterrichts.
Schreibende Hand

Facharbeit schreiben

Der Online-Kurs unterstützt Lernende der Sekundarstufe II beim Schreiben der Facharbeit und Lehrende bei der Begleitung der Lernenden.
5 zu Fäusten geformte Hände, die sich in der Mitte über einem Schreibtisch treffen

Veränderung in der Schule bewirken

Der Online-Kurs gibt Einblick in Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von Veränderungsprozessen in der Schule.

ZfL Kurs Praxissemester digital

Praxissemester Digital

Der Online-Kurs leitet Sie an, eine digitale Unterrichtssequenz für Ihre Lerngruppen und digitale Lernmaterialien für die Nutzung zu erstellen.

Kekse mit Symbolen zum Themenfeld Antisemitismus

Digital gegen Antisemitismus

Der Online-Kurs unterstützt Sie dabei, sich dem komplexen Thema Antisemitismus anzunähern, Ihre Kompetenzen aufzubauen und zu vertiefen.

Lernmodule

Die in den Kategorien gebündelten Lernmodule behandeln einen Themenausschnitt und umfassen ca. 15-45 Minuten Gesamtbearbeitungszeit. Ein Lernmodul bildet dabei eine in sich geschlossene, lineare Einheit. Es kann aber auch Verknüpfungen zwischen mehreren Lernmodulen zu einem Themenausschnitt geben.

Creative Commons Lizenzvertrag

Die Materialien des Portals ZfL Offene Bildungsangebote sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.