• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Nachbereitungsphase

Startseite » EOP Begleitkurs Digital » Nachbereitungsphase

Nachbereitungsphase

Hier fin­den Sie einen Über­blick aller wich­ti­gen Aspek­te der Nachbereitungsphase:

Nach Ihrem Prak­ti­kum bear­bei­ten Sie Ihre Port­fo­li­o­auf­ga­ben wei­ter. Die­se  unter­stüt­zen Sie dabei, Ihre Erfah­run­gen zu reflek­tie­ren und bewusst die nächs­ten Schrit­te Ihrer Stu­di­en- und Berufs­pla­nung gestal­ten zu können.

Sie bli­cken erneut auf Ihr Beob­ach­tung und kom­men dar­über in den Aus­tausch, wie Sie die­sen Aspekt von Schu­le in der Pra­xis wahr­ge­nom­men haben.

Sie reflek­tie­ren die Durch­füh­rung und die Ergeb­nis­se Ihrer Beob­ach­tung

EOP digital Icon Seminar

Sie tref­fen sich mit Ihrem Semi­nar zu einer gemein­sa­men Abschluss­sit­zung und kom­men in den Aus­tausch über Ihre Erfah­run­gen. Den­ken Sie unbe­dingt an Ihre Prak­ti­kums­be­schei­ni­gung.

Zuletzt fin­den Sie in den Infor­ma­tio­nen 3 alles, was Sie beach­ten müs­sen, damit Ihre Leis­tung für das Modul EOP ver­bucht wer­den kann. Außer­dem stel­len wir Ihnen Mög­lich­kei­ten für Ihr BFP vor und geben Ihnen wei­te­re inter­es­san­te Hinweise.

 

Kursübersicht

  • EOP Begleitkurs digital
    • Vorbereitungsphase
      • Informationen 1
      • Portfolio 1
      • Seminarsitzungen zu den Kernaufgaben
      • Lernteamsitzungen
      • Wahlthemen 1
      • Beobachtung 1
    • Praktikumsphase
      • Informationen 2
      • Portfolio 2
      • Wahlthemen 2
      • Beratungssitzungen
      • Beobachtung 2
    • Nachbereitungsphase
      • Portfolio 3
      • Wahlthemen und Beobachtung 3
      • Abschlusssitzung
      • Informationen 3 und Ausblick
    • Glossar
    • Dozierendenbereich
    • Bereich für Schulen

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen