Abschlusssitzung
Hier finden Sie einen Überblick, was alles zu Ihrer Abschlusssitzung dazugehört.
Die Teilnahme an der Abschlusssitzung ist verpflichtend. Sollten Sie am regulären Termin der Abschlusssitzung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei Ihrem Dozierenden. In diesem Fall werden Sie an dem zentralen Nachholtermin der Abschlusssitzung teilnehmen müssen, um das Seminar erfolgreich abzuschließen.
Für eine Teilnahme am zentralen Nachholtermin melden Sie sich über folgenden Link an: https://forms.zflkoeln.de/form/abfrage-zentrale-nachhol-abschlu

Zu Ihrer Abschlusssitzung kommen Sie wieder mit Ihrem Seminar zusammen. In dieser Sitzung haben Sie Zeit, Ihr Praktikum noch einmal rückblickend zu betrachten.

Sie kommen in den Austausch darüber, wie Sie das Praktikum erlebt haben, ob Sie das Berufsziel Lehrer*in weiter verfolgen oder ob Sie sich den Beruf anders vorgestellt haben und Ihr Berufsziel noch einmal überdenken.

Sie werden u.a. auf die Ergebnisse Ihrer Beobachtung blicken und sich darüber austauschen, was Ihnen leicht gefallen ist und was schwierig umzusetzen war.

Dabei können Sie immer auf die Ergebnisse, die Sie in Ihrem ePortfolio gesammelt haben, zurückgreifen.
Im Bereich Portfolio III in der Praktikumsphase finden Sie die entsprechenden Aufgaben.

Am Ende der Abschlusssitzung bestätigt Ihnen Ihr*e Dozent*in, dass Sie am Seminar und der Abschlusssitzung teilgenommen und ein Portfolio geführt haben. Bitte denken Sie daran, Ihr Bescheinigung mitzubringen.

Die Teilnahme an der Abschlusssitzung ist verpflichtend. Sollten Sie am regulären Termin der Abschlusssitzung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei Ihrem Dozierenden. In diesem Fall werden Sie an dem zentralen Nachholtermin der Abschlusssitzung teilnehmen müssen, um das Seminar erfolgreich abzuschließen.