• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

EOP Begleitkurs Digital

Startseite » EOP Begleitkurs Digital

Herzlich willkommen im Begleitkurs
zum Eignungs- und Orientierungspraktikum – kurz EOP

Die­ser digi­ta­le Begleit­kurs hilft Ihnen dabei, sich inner­halb der for­ma­len Vor­ga­ben zu ori­en­tie­ren, gibt Ihnen Infor­ma­tio­nen zu Ihrem Prak­ti­kum und dem Modul­ab­schluss und beglei­tet Sie inhaltlich.

Wie Sie mit diesem Begleitkurs arbeiten

In der inter­ak­ti­ven Gra­fik fin­den Sie alle Infor­ma­tio­nen, Auf­ga­ben und Mate­ria­li­en, die Sie für das Modul EOP in der Vor­be­rei­tungs­pha­se, der Prak­ti­kums­pha­se und der Nach­be­rei­tungs­pha­se benö­ti­gen. Um direkt auf die ent­spre­chen­den Sei­ten zu sprin­gen, kli­cken Sie direkt auf die Ele­men­te in der inter­ak­ti­ven Kurs­gra­fik oder nut­zen Sie die Navi­ga­ti­on auf der rech­ten Seite.

Die Infor­ma­tio­nen geben Ihnen wich­ti­ge Hin­wei­se zu Ihrem Prak­ti­kum und dem Modul bzw. Modul­ab­schluss. Bit­te set­zen Sie sich früh­zei­tig damit aus­ein­an­der. Die „Infor­ma­tio­nen I” vor dem Prak­ti­kum soll­ten Sie am bes­ten direkt nach der ers­ten Sit­zung lesen.

Sie wer­den eine Beob­ach­tungs­fra­ge for­mu­lie­ren, die sie durch Ihr Prak­ti­kum beglei­tet. Dabei wer­den Sie unter ande­rem durch die Lern­mo­du­le  „Beob­ach­tung im EOP” unterstützt.

EOP digital Icon Seminar

Sie wer­den auch durch ein Semi­nar beglei­tet. Hier arbei­ten Sie u.a. zu den Kern­auf­ga­ben von Lehrer*innen und kom­men mit ande­ren Stu­die­ren­den und Ihren Dozie­ren­den in den Austausch.

Sie doku­men­tie­ren Ihre Arbeits­schrit­te und Ergeb­nis­se in Ihrem ‚Port­fo­lio Pra­xis­pha­sen‘. Es dient dar­über hin­aus auch der Refle­xi­on Ihrer Erfah­run­gen und Ihrer Berufs­wahl­mo­ti­va­ti­on. Durch die­se Pro­zes­se beglei­tet Sie Ihr*e Dozent*in.

Teil­wei­se kön­nen Sie Ihre Port­fo­li­o­auf­ga­ben direkt über ein Tool in die­sem digi­ta­len Begleit­kurs bear­bei­ten. Ach­ten Sie bit­te bei der Bear­bei­tung der Port­fo­li­o­auf­ga­ben dar­auf, dass Sie kei­ne Klar­na­men und sen­si­ble Daten ver­wen­den, son­dern immer anony­mi­sie­ren. Ihre Ein­ga­ben wer­den über die Tools nicht gespei­chert. Den­ken Sie daher bit­te immer dar­an, Ihre Ein­ga­ben zu kopie­ren oder zu expor­tie­ren, um Ihre Bear­bei­tun­gen in Ihr ePortfo­lio in ILIAS auf­neh­men zu können.

Dar­über hin­aus ent­schei­den Sie sich für ein Wahl­the­ma, das Sie beson­ders inter­es­siert und bil­den Lernteams.

Die Pha­sen geben Ihnen einen unge­fäh­ren zeit­li­chen Über­blick, wann Sie die ein­zel­nen Ele­men­te bear­bei­ten soll­ten – da sich die Semi­na­re und Ihre Prak­ti­ka aber zeit­lich auch etwas unter­schei­den kön­nen, beach­ten Sie bit­te den Zeit­lauf Ihres Semi­nars und Ihres Prak­ti­kums.

Icon Hinweis
Icon Download
Icons Aufgabe
Icon Nerd

Die gel­ben Icons wei­sen in die­sem Online­kurs an eini­gen Stel­len auf ver­tie­fen­de Infor­ma­tio­nen, Hin­wei­se, kon­kre­te Refle­xi­ons­auf­ga­ben oder ‑fra­gen sowie Down­loads hin!

Weitere Fragen?

Auf unse­rer Web­site fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Eig­nungs- und Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum. Und im Glos­sar fin­den Sie Defi­ni­tio­nen zahl­rei­cher Begrif­fe rund um das EOP.

Icon Kleblatt

Wir wün­schen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Eig­nungs- und Orientierungspraktikum.

Ihr Team Praxisphasen

Kursübersicht

  • EOP Begleitkurs digital
    • Vorbereitungsphase
      • Informationen 1
      • Portfolio 1
      • Seminarsitzungen zu den Kernaufgaben
      • Lernteamsitzungen
      • Wahlthemen 1
      • Beobachtung 1
    • Praktikumsphase
      • Informationen 2
      • Portfolio 2
      • Wahlthemen 2
      • Beratungssitzungen
      • Beobachtung 2
    • Nachbereitungsphase
      • Portfolio 3
      • Wahlthemen und Beobachtung 3
      • Abschlusssitzung
      • Informationen 3 und Ausblick
    • Glossar
    • Dozierendenbereich
    • Bereich für Schulen

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?