• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Sammlungen digitaler Tools, Materialien und Anwendungen

Startseite » Sammlungen digitaler Tools, Materialien und Anwendungen

 

Toolsammlungen

  • Bildungspunks. https://bildungspunks.de/tools/
  • Digitallearninglab. https://digitallearninglab.de/tools?page=1&sorting=-latest
  • eBildungslabor. Offene Web-Werkzeuge. https://ebildungslabor.de
  • Fundgrube Unterricht. hallo
    Padletsammlungen in drei Teilen:
    https://padlet.com/ajoth1/lw122tw6u4oh
    https://padlet.com/ajoth1/qk5gjl0n6utq
    https://padlet.com/ajoth1/h6v0jkfm5nwk
  • Hochschuldidaktik-online. Schatzkiste digitale Lehre. https://hochschuldidaktik-online.de/schatzkiste-digitale-lehre/
  • Hopp-Foundation. Erklärvideos und Konzepte zum Umgang und zur Nutzung von Konferenztools und Unterricht mit Mikrocontrollern.
    https://unterrichtsmaterialien.hopp-foundation.de/
  • Kaisercamp. Sammlung von Online-Fortbildungen zu digitalen Tools aus der Städteregion Aachen. https://kaisercamp.de/?page_id=338
  • ZfL. Digitale Tools und Umsetzungsbeispiele zur Sprachförderung. https://padlet.com/mwiesman1/w1wz60cts3dvpbh7

Einzelne Tools

  • Erstellung von digitalen Parcours https://biparcours.de/
  • Digitale Plattform für Feedback, Partizipation und Evaluation https://edkimo.com/de/fragebogen/
  • Erläuterungen und Beispiele zu Edkimo http://www.schulentwicklung.nrw.de/e/schulinterne-evaluation/fokus-unterricht/edkimo/index.html
  • Interaktive, multimediale Lernbausteine https://learningapps.org/

Materialsammlungen

  • Materialdatenbank der QUA-LiS http://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank
  • Onlinedienst für Bildungsmedien der Medienzentren http://www.edmond-nrw.de/
  • WirLernenOnline. Freie Bildung zum Mitmachen. Finde Inhalte, Methoden und Tools für den Unterricht. https://wirlernenonline.
  • Zentrale Bildungssuchmaschine für Lern- und Bildungsmedien www.learnline.schulministerium.nrw.de
  • Zentrale Bildungssuchmaschine www.learnline.schulministerium.nrw.de
  • Digitale Arbeitsblätter zur Filmanalyse http://www.filmundschule.nrw.de/de/tabula
  • Interaktiver Einstieg in die Filmsprache http://www.filmundschule.nrw.de/de/topshot

Anwendungen

  • LOGINEO NRW https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/Was-ist-LOGINEO-NRW/
  • LOGINEO NRW Lernmanagementsystem https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/NEU-LOGINEO-NRW-LMS-Lernmanagementsystem/

Weiterführende Angebote und Informationen

  • Lernen trotz Corona: Hilfestellung und Unterstützung von Expertinnen und Experten http://www.lernentrotzcorona.ch/
  • Voraussetzungen und Beispiel einer Study Hall http://www.gymnasium-harsewinkel.de/study-hall-und-study-rooms
  • Informationen zum selbstgesteuerten Lernen http://www.schulentwicklung.nrw.de/q/ganztag/lernzeiten/indi-vidualisiertes-lernen/selbstgesteuertes-lernen/index.html
  • Informativer Einstieg ins Internet http://www.internet-abc.de/
  • Videokonferenzen in der Grundschule https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Videokonferenzen_in_der_Grundschule
  • Digitale Schulbücher für Nordrhein-Westfalen url.nrw/digisb www.medienberatung.schulministerium.nrw.de/Medienberatung/Lernmittel/Digitale-Schulb%C3%BCcher/
  • Erstellung von Hörspielen https://padlet.com/marc_albrechthermanns/Hoerspiele
  • Erstellung von Podcasts im Fremdsprachenunterricht https://padlet.com/lehnhaeuser/podcasts
  • Erklärvideos im Unterricht https://www.lwl.org/film-und-schule-download/Unterrichtsmaterial/Erkl%C3%A4rvideos-im-Unterricht.pdf

Kategorien

  • Allgemein
  • Begleitmodul EOP
    • Bereich für Schulen
    • Dozierendenbereich
  • BFP Anerkenner digital
  • BFP Begleitkurs digital
  • Big Data Literacy
  • Coaching Beratungszentrum
  • eTeaching Expert
  • Praxissemester Digital
    • Digitale Lernmaterialien
    • Grundlagen PS Digital
    • Zusätzliche Materialien
  • Schulnetzwerk
    • (Digitale) Angebote des ZfL
  • Veränderungen in der Schule bewirken
    • Kommunikation
    • System Schule
  • Visionsentwicklung
  • Wir gestalten Zukunft
  • Wissen
    • Alternative Schulkonzepte

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen