• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

BFP Informationen III Ausblick

Startseite » BFP Begleitkurs Digital » BFP Informationen III Ausblick

Informationen III und Ausblick

Icon Kleblatt

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt haben Sie es fast geschafft!

Damit Ihnen die Leistung für das Modul BFP verbucht werden kann, müssen Sie Ihre Praktikumsbescheinigung nur noch:

  • in Ihrem ILIAS-Kurs einreichen
  • UND Ihrem Portfolio anhängen, das Sie Ihrem/Ihrer Dozierenden freigeben.

Eine Unterschrift Ihrer/Ihres Dozierenden auf der Bescheinigung ist nicht notwendig.

Wie geht es weiter ?

Sicherlich haben Sie viele Eindrücke gewonnen und sind vielleicht auf einige Dinge aufmerksam geworden, an die Sie vorher noch gar nicht gedacht haben. Sie können Ihr Wissen im Studium nun noch zielgerichteter vertiefen, Fragen nachgehen oder sich auch neben den Pflichtbestandteilen des Studiums noch mit wichtigen Themen auseinandersetzen, weil sie relevant sind.

Die nächste Praxisphase während Ihres Studiums ist das Praxissemester, in dem Sie Ihr bis dahin im Studium erworbenes fach- und bildungswissenschaftliches sowie fachdidaktisches Theorie-Wissen in der Berufspraxis anwenden können. Im Praxissemester setzen Sie die Arbeit an Ihrem ePortfolio fort und vertiefen Ihre bisherigen Kompetenzen im “Forschenden Lernen”, indem Sie ein eigenes Studienprojekt durchführen.

Icon Hinweis

Alle Informationen rund um das Praxissemester finden Sie auf unserer Website zum Praxissemester.

Weitere Tipps und Informationen zu Ihrer Studiengestaltung

Coaching und Mentoring

Unser Coaching und Mentorinangebot steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt Ihres Studiums offen.

Lernwerkstatt im Netzwerk Medien

In der Lernwerkstatt können Sie u.a. didaktisches Material ausleihen oder Workshops besuchen.

Ment4You

Ist ein Mentoringangebot für Studierende mit (und ohne) Zuwanderungsgeschichte.

MICADOS

Ist ein Studentisches Netzwerk zur interkulturellen Öffnung des Lehramts

Kursübersicht

  • BFP Begleitkurs Digital
    • Vorbereitungsphase
      • Informationen I
      • Portfolio I
      • Interview I
      • Lernteamsitzungen
      • Seminarsitzungen
      • Beratungssitzungen
    • Praktikumsphase
      • Informationen II
      • Portfolio II
      • Interview II
      • Lernteamsitzungen II
    • Nachbereitungsphase
      • Portfolio III
      • Interview III
      • Abschlusssitzung
      • Informationen III und Ausblick
    • BFP Dozierendenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen