• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Dozierendenbereich BFP Begleitkurs Seminarnachbereitung

Startseite » BFP Begleitkurs Digital » Geschützt: BFP Dozierendenbereich » Dozierendenbereich BFP Begleitkurs Seminarnachbereitung

Seminarnachbereitung

Icon Hinweis

Zuletzt gibt es noch zwei orga­ni­sa­to­ri­sche Hinweise:

Sie erhal­ten von uns eine Teilnehmer*innenliste Ihres Semi­nars. Bit­te machen Sie auf die­ser Rück­mel­de­lis­te ent­spre­chen­de Häk­chen wenn fol­gen­de Leis­tun­gen erfüllt wur­den und sen­den Sie es an zfl-ba-orga@uni-koeln.de 

  1. Das Prak­ti­kum wur­de in vol­lem Umfang (mind. 20 Tage) von der Prak­ti­kums­stel­le bestä­tigt (Unter­schrift und Stempel).
  2. Das Port­fo­lio wur­de geführt und für Sie freigegeben.
  3. An der Abschluss­sit­zung wur­de teilgenommen.

Bit­te dru­cken Sie das neue Rech­nungs-For­mu­lar „Stun­den­nach­weis und End­rech­nung“ aus und sen­den es aus­ge­füllt und unter­schrie­ben als Scan an zfl-ba-orga@uni-koeln.de 

Lehrauftrag_Lehrverguetung_Abrechnung

Hier kön­nen Sie das Doku­ment herunterladen.

Bit­te beach­ten Sie hier­bei zwei Punkte: 

    1. Bit­te rech­nen Sie Zeit­stun­den in Semes­ter­wo­chen­stun­den um (1 SWS = 45 Minu­ten bzw. 1 Semi­nar­sit­zung = 90 Minu­ten = 2 SWS)
    2. Bit­te den­ken Sie an Ihre Unter­schrift auf dem Formular.

Bit­te den­ken Sie dar­an, bei­de For­mu­la­re bis spä­tes­tens 15. Novem­ber (SoSe) bzw. 15. Mai (WiSe) an die o.g. Adres­se zu schicken.

Icon Kleblatt

Herz­li­chen Glück­wunsch! Das Semi­nar ist geschafft.
Vie­len Dank für Ihren Einsatz!

  • BFP Begleitkurs Digital
    • BFP Dozierendenbereich
      • Portfolioarbeit
      • Seminarvorbereitung
      • Seminarnachbereitung
      • Sitzungen
      • FAQ

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen