Seminarnachbereitung

Zuletzt gibt es noch zwei organisatorische Hinweise:
Sie erhalten von uns eine Teilnehmer*innenliste Ihres Seminars. Bitte machen Sie auf dieser Rückmeldeliste entsprechende Häkchen, wenn folgende Leistungen erfüllt wurden und senden Sie es an zfl-praxisphasen@uni-koeln.de
- Das Praktikum wurde in vollem Umfang (mind. 20 Tage) von der Praktikumsstelle bestätigt (Unterschrift und Stempel).
- Das Portfolio wurde geführt und für Sie freigegeben.
- An der Abschlusssitzung wurde teilgenommen.
Bitte drucken Sie das neue Rechnungs-Formular “Stundennachweis und Endrechnung“ aus und senden es ausgefüllt und unterschrieben als Scan an zfl-praxisphasen@uni-koeln.de
Lehrauftrag_Lehrverguetung_AbrechnungHier können Sie das Dokument herunterladen.
Bitte beachten Sie hierbei drei Punkte:
- Bitte rechnen Sie Zeitstunden in Semesterwochenstunden um (1 SWS = 45 Minuten bzw. 1 Seminarsitzung = 90 Minuten = 2 SWS)
- Bitte denken Sie an Ihre Unterschrift auf dem Formular.
- Bitte reichen Sie die Rechnung erst ein, wenn Sie alle Leistungen im Rahmen Ihres Lehrauftrages erbracht haben (inkl. Portfolioarbeit und Zusenden des Rückmeldebogens).
Bitte denken Sie daran, beide Formulare bis spätestens 31. Oktober (im Anschluss an das SoSe) bzw. 30. April (WiSe) an die o.g. Adresse zu schicken.

Herzlichen Glückwunsch! Das Seminar ist geschafft.
Vielen Dank für Ihren Einsatz!