• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

BFP Abschlusssitzung

Startseite » BFP Begleitkurs Digital » BFP Abschlusssitzung

Abschlusssitzung

Hier finden Sie einen Überblick, was für die Abschlusssitzung Ihres BFP-Seminars relevant ist.

EOP digital Icon Seminar

Am Ende des Semesters und Ihres Berufsfeldpraktikums kommen Sie noch einmal mit Ihrem gesamten Seminar und Ihrem/Ihrer Dozierenden zusammen. Sie blicken auf die Praktikumserfahrungen zurück und überlegen, was diese für Ihren weiteren Professionalisierungsprozess und die Frage “Was nehme ich daraus für meine Berufswahlentscheidung mit” bedeuten.

Sie reflektieren die Erkenntnisse, die Sie aus der Rolle als Interviewer*in ziehen konnten.

Sie erhalten eine Rückmeldung zu Ihrer Portfolioarbeit.

Sie erhalten eine Bestätigung, dass Sie am Seminar teilgenommen haben.

Icon Hinweis

Die Teilnahme an der Abschlusssitzung ist verpflichtend. Sollten Sie am regulären Termin der Abschlusssitzung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei Ihrem Dozierenden. In diesem Fall werden Sie an dem zentralen Nachholtermin der Abschlusssitzung teilnehmen müssen, um das Seminar erfolgreich abzuschließen.

Melden Sie sich für eine Teilnahme an dem zentralen Nachholtermin über folgenden Link an: https://forms.zflkoeln.de/form/abfrage-zentrale-nachhol-abschlu

Kursübersicht

  • BFP Begleitkurs Digital
    • Vorbereitungsphase
      • Informationen I
      • Portfolio I
      • Interview I
      • Lernteamsitzungen
      • Seminarsitzungen
      • Beratungssitzungen
    • Praktikumsphase
      • Informationen II
      • Portfolio II
      • Interview II
      • Lernteamsitzungen II
    • Nachbereitungsphase
      • Portfolio III
      • Interview III
      • Abschlusssitzung
      • Informationen III und Ausblick
    • BFP Dozierendenbereich

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen