• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitalität
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schulnetzwerk im ZfL hat eine kostenfreie Fortbildung zum eTeaching Expert konzipiert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTeaching -Impulen beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

BFP Begleitkurs Digital – WS 23/24

Startseite » BFP Begleitkurs Digital – WS 23/24

Herzlich willkommen im Begleitkurs
zum Berufsfeldpraktikum – kurz BFP

junger dunkelhäutiger Mann stehend am Schreibtisch mit einem Block und einem Stift schreibend

Foto: A. Piacquadio, Pexels

Dieser digitale Begleitkurs hilft Ihnen dabei, sich innerhalb der formalen Vorgaben zu orientieren, gibt Ihnen Informationen zu Ihrem Praktikum und dem Modulabschluss und begleitet Sie inhaltlich.

Icon Hinweis

Wie Sie mit diesem Begleitkurs arbeiten

In der interaktiven Grafik finden Sie alle Informationen, Aufgaben und Materialien, die Sie für das Modul BFP in der Vorbereitungsphase, der Praktikumsphase und der Nachbereitungsphase benötigen. Um auf die entsprechenden Seiten zu springen, klicken Sie direkt auf die Elemente in der interaktiven Kursgrafik oder nutzen Sie die Navigation auf der rechten Seite.

Logo CC-By-SA Lizenz

Lernlandkarte BFP Begleitkurs digital I ZfL Köln I CC BY SA 4.0

Die Informationen geben Ihnen wichtige Hinweise zu Ihrem Praktikum und dem Modul bzw. Modulabschluss. Bitte setzen Sie sich frühzeitig damit auseinander. Die “Informationen I” vor dem Praktikum sollten Sie am besten direkt nach der ersten Sitzung lesen.

EOP digital Icon Seminar

Sie werden auch durch ein Seminar begleitet. Hier arbeiten Sie u.a. zu den Ihrem Professionalisierungsprozess und verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern und kommen mit anderen Studierenden und Ihrem/Ihrer Dozent*in in den Austausch.

Die Phasen geben Ihnen einen ungefähren zeitlichen Überblick, wann Sie die einzelnen Elemente bearbeiten sollten. Da sich die Seminare und Ihre Praktika aber zeitlich auch etwas unterscheiden können, beachten Sie bitte den Zeitlauf Ihres Seminars und Ihres Praktikums.

Sie werden eine Fragestellung entwickeln, zu der Sie eine “Expertin” bzw. einen “Experten” mit Hilfe eines leitfadengestützten Interviews befragen. Dabei werden Sie unter anderem durch die Lernmodule “Interview im BFP” unterstützt.

Sie dokumentieren Ihre Arbeitsschritte und Ergebnisse in Ihrem ‚Portfolio Praxisphasen‘. Es dient darüber hinaus auch der Reflexion Ihrer Erfahrungen und Ihrer Berufswahlmotivation. Durch diese Prozesse begleitet Sie Ihr*e Dozent*in.

Teilweise können Sie Ihre Portfolioaufgaben direkt über ein Tool in diesem digitalen Begleitkurs bearbeiten. Achten Sie bitte bei der Bearbeitung der Portfolioaufgaben darauf, dass Sie weder Klarnamen noch sensible Daten verwenden, sondern immer anonymisieren. Ihre Eingaben werden über die Tools nicht gespeichert. Denken Sie daher bitte immer daran, Ihre Eingaben zu kopieren oder zu exportieren, um Ihre Bearbeitungen in Ihr ePortfolio in ILIAS aufnehmen zu können.
Icon Hinweis
Icon Download
Icons Aufgabe
Smiley-Icon für vertiefende Informationen

Die gelben Icons weisen in diesem Onlinekurs an einigen Stellen auf vertiefende Informationen, Hinweise, konkrete Reflexionsaufgaben oder -fragen sowie Downloads hin!

Weitere Fragen?

Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Berufsfeldpraktikum.

Icon Kleblatt

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Berufsfeldpraktikum.

Ihr Team Praxisphasen

  • BFP Begleitkurs Digital – WS 23/24
    • Informationen zum BFP-Begleitkurs WS 23/24
    • Portfolio zum BFP-Begleitkurs WS 23/24
    • Forschendes Lernen zum BFP-Begleitkurs WS 23/24
    • BFP Dozierendenbereich – WS 23/24

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?