• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL
Digitale Lehre
  • Unsere Angebote

    Online-Kurse

    • BFP Begleitkurs Digital
    • Big Data Literacy
    • Digital gegen Antisemitismus
    • eTeaching Expert
    • EOP Begleitkurs Digital
    • Facharbeit schreiben
    • Praxissemester Digital
    • Veränderung in der Schule bewirken
    • Visionsentwicklung

    Lernmodule

    • Bildungschancen
    • Coaching und Beratung
    • Digitale Lernmaterialien
    • Diversität
    • Sonderpäd. Materialien
    • Methoden
    Teaser für die Fortbildung eTeaching Expert

    eTeaching Expert

    Das Schul­netz­werk im ZfL hat eine kos­ten­freie Fort­bil­dung zum eTea­ching Expert kon­zi­piert, die einen Online-Kurs und einen Blog mit eTea­ching ‑Impu­len beinhaltet.

    Weiterlesen

  • Zum ZfL

Ausblick

Startseite » BFP Anerkennungskurs Digital » Ausblick

Ausblick

Icon Kleblatt

Herz­li­chen Glückwunsch!

Jetzt haben Sie es fast geschafft!

Nach­dem Sie Ihr Port­fo­lio zum Semes­ter­en­de hoch­ge­la­den und frei­ge­schal­tet haben, erhal­ten Sie eine Rück­mel­dung zu Ihrem Port­fo­lio. Die Rück­mel­dung erfolgt bei Abga­be im Win­ter­se­mes­ter bis zum 15. Mai und bei Abga­be im Som­mer­se­mes­ter bis zum 15. November.

Die Ver­bu­chung der Leis­tungs­punk­te geschieht im nächs­ten Ver­bu­chungs­zeit­raum ent­we­der zwi­schen dem 15. Mai — 15. Juli oder zwi­schen dem 15. Novem­ber — 15. Januar.

Wie geht es weiter

Sicher­lich haben Sie vie­le Ein­drü­cke gewon­nen und sind viel­leicht auf eini­ge Din­ge auf­merk­sam gewor­den, an die Sie vor­her noch gar nicht gedacht haben. Sie kön­nen Ihr Wis­sen im Stu­di­um nun noch ziel­ge­rich­te­ter ver­tie­fen, Fra­gen nach­ge­hen oder sich auch neben den Pflicht­be­stand­tei­len des Stu­di­ums noch mit wich­ti­gen The­men aus­ein­an­der­set­zen, weil Sie rele­vant sind.

Die nächs­te Pra­xis­pha­se wäh­rend Ihres Stu­di­ums ist das Pra­xis­se­mes­ter, in dem Sie Ihr bis dahin im Stu­di­um erwor­be­nes fach- und bil­dungs­wis­sen­schaft­li­ches sowie fach­di­dak­ti­sches Theo­rie-Wis­sen in der Berufs­pra­xis anwen­den kön­nen. Im Pra­xis­se­mes­ter set­zen Sie die Arbeit an Ihrem E‑Portfolio fort und ver­tie­fen Ihre bis­he­ri­gen Kom­pe­ten­zen im „For­schen­den Ler­nen”, indem Sie ein eige­nes Stu­di­en­pro­jekt durchführen. 

Icon Hinweis

Alle Infor­ma­tio­nen rund um das Pra­xis­se­mes­ter fin­den Sie auf unse­rer Web­site zum Pra­xis­se­mes­ter.

Weitere Tipps und Informationen zu Ihrer Studiengestaltung

Coa­ching und Men­to­ring

Unser Coa­ching und Men­to­rin­an­ge­bot steht Ihnen zu jedem Zeit­punkt Ihres Stu­di­ums offen.

Lern­werk­statt im Netz­werk Medien

In der Lern­werk­statt kön­nen Sie u.a. didak­ti­sches Mate­ri­al aus­lei­hen oder Work­shops besuchen.

Ment4You

Ist ein Men­to­ring­an­ge­bot für Stu­die­ren­de mit (und ohne) Zuwanderungsgeschichte.

MICADOS

Ist ein Stu­den­ti­sches Netz­werk zur inter­kul­tu­rel­len Öff­nung des Lehramts

  • BFP Anerkennungskurs digital
    • Einführungssitzung
    • Informationen
    • Anerkennungsportfolio
    • Lernteam
    • Interview
    • Beratungssitzungen
    • Ausblick
    • BFP Glossar

Fragen oder Probleme?
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de


Impressum
Datenschutzvereinbarung

Login

Login with your site account

Lost your password?

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen