Willkommen. Auf diesen Seiten finden Sie digitale Lernmaterialien des Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln. In den Onlinekursen und Lernmodulen sind Ideen und Überlegungen, Informationen und Weiterführendes zu den Themen; Schule, Bildung im 21. Jahrhundert und Digitale Lehre für Sie aufbereitet und zu freien Nutzung bereitgestellt.
Online-Kurse
Unsere Online-Kurse bieten einen Überblick über einen ausgewählten Themenschwerpunkt und umfassen ca. 5–6 Stunden Gesamtbearbeitungszeit. Sie können die Inhalte und Aufgaben aber nacheinander und in Abschnitten bearbeiten.
Praxissemester Digital
Der Kurs „Praxissemester Digital” leitet Sie an, eine digitale Unterrichtssequenz von ca. 5–6 Stunden für Ihre Lerngruppen zu erstellen und wie Sie eigene digitale Lernmaterialien erstellen, die Sie im Rahmen der Unterrichtssequenz verwenden können.
Veränderung in der Schule bewirken
Der Kurs „Veränderung in der Schule bewirken” soll Ihnen einen Einblick in Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von Veränderungsprozessen in der Schule geben. Der Kurs begleitet Sie dabei, selbst eine Veränderungsidee zu entwickeln.
Digital gegen Antisemitismus
Der Online-Kurs „Digital gegen Antisemitismus” unterstützt Sie dabei, sich dem komplexen Thema Antisemitismus anzunähern, Ihre Kompetenzen aufzubauen und zu vertiefen. Sie erhalten Anregungen für Ihre universitäre Lehre oder schulischen Unterricht.
Lernmodule
Unsere Lernmodule behandeln einen Themenausschnitt und umfassen ca. 30 Minuten Gesamtbearbeitungszeit. Sie sind nach Themenschwerpunkten sortiert und bauen teils aufeinander auf. Dies ist in den Lernmodulen entsprechend gekennzeichnet.