Unsere Online-Kurse bieten einen Überblick über einen ausgewählten
Themenschwerpunkt und umfassen ca. 5–6 Stunden Gesamtbearbeitungszeit. Sie können die Inhalte und Aufgaben aber nacheinander und in Abschnitten bearbeiten.


EOP Begleitkurs Digital
Dieser digitale Begleitkurs unterstützt Lehramststudierende und Dozierende in der universitären Begleitung des Eignungs- und Orientierungspraktikums.

BFP Begleitkurs Digital
Dieser digitale Begleitkurs unterstützt Lehramststudierende und Dozierende in der universitären Begleitung des Berufsfeldpraktikums.

eTeaching Expert
Der Online-Kurs vermittelt Kenntnisse zur Gestaltung und Reflexion zukunftsorientierten, digitalen Unterrichts.

Facharbeit schreiben
Der Online-Kurs unterstützt Lernende der Sekundarstufe II beim Schreiben der Facharbeit und Lehrende bei der Begleitung der Lernenden.

Veränderung in der Schule bewirken
Der Online-Kurs gibt Einblick in Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von Veränderungsprozessen in der Schule.

Praxissemester Digital
Der Online-Kurs leitet Sie an, eine digitale Unterrichtssequenz für Ihre Lerngruppen und digitale Lernmaterialien für die Nutzung zu erstellen.

Digital gegen Antisemitismus
Der Online-Kurs unterstützt Sie dabei, sich dem komplexen Thema Antisemitismus anzunähern, Ihre Kompetenzen aufzubauen und zu vertiefen.
Lernmodule
Die in den Sammlungen gebündelten Lernmodule behandeln einen Themenausschnitt und umfassen ca. 30 Minuten Gesamtbearbeitungszeit.

Die Materialien des Portals ZfL Offene Bildungsangebote sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung — Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.